Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Von der Gegenwart in die Vergangenheit und zurück

Ein frei­heit­li­cher Funk­tio­när, der umtrie­bi­ge Gün­ther Har­muss, hat Pro­ble­me bei der Lek­tü­re unse­res Bei­trags „Die FPÖ und die Alpen-Nazis“.

28. Apr. 2011

In die­sem Bei­trag haben wir eini­ge Bei­spie­le für Ereig­nis­se rund um Alpen-Donau.info und die FPÖ ange­führt, „für die die FPÖ bis­her noch kei­ne Erklä­rung gelie­fert hat”. Dar­un­ter war auch das Bei­spiel des Gün­ther Har­muss, der bis Juni 2010 auf sei­ner Face­book-Sei­te einen Link zu „Alpen-Donau.info“ gesetzt hat­te. Als ihn der „Stan­dard“ dazu befrag­te, erklär­te Har­muss: „Das ist nur mein Pri­vat­in­ter­es­se, das hat poli­tisch nix mit mir zu tun.” Nun, genau die­se bemer­kens­wer­te Tren­nung zwi­schen einem pri­va­ten Inter­es­se für die Alpen-Nazis, das poli­tisch nix mit Gün­ther Har­muss zu tun haben soll, war der Grund für die Auf­nah­me in unse­re Lis­te von merk­wür­di­gen Ereignissen.

In dem Bei­trag über den RFJ Stei­er­mark („Merk­wür­di­ge Ehren­er­klä­run­gen“) haben wir erwähnt, dass Gün­ther Har­muss einen Link zu alpen-donau.info hat­te. Har­muss sieht aber in unse­rer Dar­stel­lung im Bericht „Die FPÖ und die Alpen-Nazis“ vom 18.4.2011, in der wir alle merk­wür­di­gen Ereig­nis­se der letz­ten zwei Jah­re in der Gegen­warts­form dar­ge­stellt haben, eine Unwahr­heit: „Die­ser Fall ist geschlos­sen.“ Wie man’s nimmt. Wir haben kein Pro­blem, noch ein­mal und expli­zit dar­auf hin­zu­wei­sen, dass Har­muss rund um die Bericht­erstat­tung des „Stan­dard“ den Link zu Alpen-Donau von sei­ner Sei­te genom­men hat. Eine uns ein­leuch­ten­de Klä­rung der span­nen­den Fra­ge, war­um der Link „poli­tisch nix mit mir zu tun“ hat, war das aber noch nicht.

Har­muss droht mit zahl­rei­chen Kla­gen, weil der Bericht auf „Stoppt die Rech­ten” sei­nen Ruf „inter­na­tio­nal“ rui­niert habe. Wir wür­den dem stell­ver­tre­ten­den Bun­des­par­tei­ob­mann der Frei­heit­li­chen Unter­neh­mer (DFU) jeden­falls emp­feh­len, zuvor jene Links auf sei­nem Face­book-Kon­to unter „Akti­vi­tä­ten und Inter­es­sen“, die zur NPD, dem Ring Natio­na­ler Frau­en (RNF), zur Natio­na­len Volks­par­tei (NVP), zum Front Natio­nal oder zu den NPI (Natio­nal Poli­ti­sche Infor­ma­tio­nen) füh­ren, auf Aus­wir­kun­gen hin­sicht­lich sei­nes Rufs zu überprüfen!

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Alpen Donau Info | FPÖ | Klage | Neonazismus/Neofaschismus | Steiermark

Beitrags-Navigation

« Ungarn: Rechtsextreme Paramilitärs terrorisieren Roma – schwere Krawalle in Gyöngyönspata
Eisenstadt: Nazi-Kram am Flohmarkt »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter