Tom Rohrböck & die Österreich-Connections (Teil 3)

„Die Zeit” berichtet am 27.7.21 in ein­er Fort­set­zung zum Recht­saußen-Verbinder Tom Rohrböck über dessen Aktiv­itäten bei der FDP, ins­beson­dere zum hes­sis­chen Lan­desver­band. Hier tauchen auch die Namen Kol­ja Saß und Bernd Kaus auf, die, wie wir in Teil 2 aus­ge­führt haben, bei den in Öster­re­ich ansäßi­gen Fir­menkon­struk­tio­nen eine bedeu­tende Rolle spie­len. Bemerkenswert ist jedoch auch ein Meet­ing, das Anfang 2020 am Salzburg­er Gais­berg stattge­fun­den hat, an dem Vertreter von FPÖ und Neos dabei gewe­sen sein sollen.

Ende Jan­u­ar 2020 reiste Bet­ti­na Stark-Watzinger mit anderen FDP-Funk­tionären nach Öster­re­ich, auf den Gais­berg bei Salzburg. Die Bun­destagsab­ge­ord­nete ist nicht irgendw­er in der Partei. Wenige Tage später wird sie zur Par­la­men­tarischen Geschäfts­führerin der FDP-Bun­destags­frak­tion gewählt. Sie ist zudem Chefin des hes­sis­chen Lan­desver­ban­des und damals auch Vor­sitzende des Finan­zauss­chuss­es im Bun­destag. Diese Reise vor anderthalb Jahren beschäftigt nun die Partei. Denn in dem Gasthof mit Blick auf die schneebe­deck­ten Alpen trafen die FDP-Poli­tik­erin­nen und ‑Poli­tik­er nicht nur auf deutsche Unternehmer und öster­re­ichis­che Lib­erale der NEOS, son­dern auch auf Abge­ord­nete der recht­spop­ulis­tis­chen FPÖ – und der AfD.” (zeit.de; Her­vorhe­bung SdR)

Über das The­ma „Kryp­towährun­gen” soll das Meet­ing am Gais­berg gehan­delt haben. Die FDP-Bun­destagsab­ge­ord­nete Stark-Watzinger will von dem Tre­f­fen nicht mehr viel wis­sen; sie habe angesichts der Anwe­sen­heit der poli­tis­chen Schmud­delkinder aus der AfD das Weite gesucht.

Sie sagt jedoch, die Ver­anstal­tung sei ihr als „Aus­tausch zu Wirtschaft­s­the­men” über Fin­tech und Bit­coins angekündigt wor­den. „Mir war nicht bekan­nt, dass AfD-Vertreter anwe­send sein wür­den. Diese Anwe­sen­heit war aber für mich ein Grund, die Ver­anstal­tung nach meinem Vor­trag schnell zu ver­lassen.” (zeit.de)

Aber was war mit den Anwe­senden von FPÖ und Neos? Wer war dort, und haben es die Vertreter der Neos ihrer deutschen „lib­eralen” Kol­le­gin gle­ichge­tan und sind eben­falls gegan­gen? War jemand aus den Rei­hen der Neos, die uns in Verbindung mit Rohrböck aufge­fall­en sind, am Gais­berg anwesend?

Die FDP Hes­sen erhielt von den recher­chieren­den Jour­nal­is­ten einen Fra­genkat­a­log, worin es heißt:

In ein­er inter­nen Kom­mu­nika­tion mit einem Poli­tik­er der NEOS aus Öster­re­ich — die uns vor­liegt — behauptet Tom Rohrböck am 23.112017, 09:09:18: „ich wurde beauf­tragt durch die FDP Hes­sen mit Ihnen informell Kon­takt aufzunehmen. Ziel kön­nte eine Achse Neos Salzburg mit FDP Hes­sen sein. Hät­ten Sie Zeit/Lust auf einen Café mit mir am Mon­tag auf Schloss Fuschl? LG, Tom”. Ist diese Behaup­tung kor­rekt? Und falls ja: Wer in der FDP Hes­sen hat Tom Rohrböck beauf­tragt, Kon­takt mit den NEOS in Öster­re­ich aufzunehmen?

aus dem Fragenkatalog an die FDP Hessen: Thema Neos und Rohrböck

aus dem Fra­genkat­a­log an die FDP Hes­sen: The­ma Neos und Rohrböck

Bei der AfD bren­nt es wegen Rohrböcks partei­in­tern­er Ein­flussnah­men. Auch die hes­sis­che FDP will nichts mit Rohrböck zu tun haben, hat eine Krisen­sitzung ihres Prä­sid­i­ums ein­berufen und dis­tanziert sich in einem Schreiben „entsch­ieden von Her­rn Rohrböck und den offen­sichtlich von ihm vertrete­nen poli­tis­chen Ansicht­en”. Aber was ist mit den Neos? Gab es eine engere Zusam­me­nar­beit mit Tom Rohrböck und falls ja: Wie sah die denn konkret aus? Da möchte man doch mehr darüber wis­sen von der Partei, die Trans­parenz auf ihre Fah­nen geheftet hat!

➡️ Tom Rohrböck & die Öster­re­ich-Con­nec­tions (Teil 1)
➡️ Tom Rohrböck & die Öster­re­ich-Con­nec­tions (Teil 2)
➡️ Tom Rohrböck & die Öster­re­ich-Con­nec­tions (Teil 4)
➡️ Tom Rohrböck und der Neonazi