Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 5 Minuten

Mélange KW 40/20

Einen ein­deu­tig den Holo­caust leug­nen­den Arti­kel zu ver­öf­fent­li­chen und zu behaup­ten, nur den Titel des Arti­kels, nicht aber den Inhalt gele­sen zu haben – ja, das geht in Öster­reich als Ver­tei­di­gungs­stra­te­gie. Ob die Grund für das äußerst mil­de Urteil war, ist uns nicht bekannt. In Kärnten/Koroška wur­de zu Ehren des Nazi-Funk­tio­närs Hans Steinacher ein Denk­mal enthüllt.

5. Okt. 2020
Rückblick Diverses
Rückblick Diverses

Sibratsgfäll/Feldkirch: Nur die Über­schrift gelesen
Wels/OÖ: U‑Haft nach Auf­ruf zu Mord an Frauen
Villach/K: Nazi-Schmie­re­rei­en
Wien: Staats­an­walt­schaft bean­tragt Aus­lie­fe­rung von Nor­bert Hofer
Miklauzhof/Miklavčevo: Kärn­ten/Koroška im Jahr 2020

Sibratsgfäll/Feldkirch: Nur die Über­schrift gelesen

Da dürf­te in der Sze­ne Jubel aus­ge­bro­chen sein, beim äußerst mil­den Urteil gegen den 79-jäh­ri­gen noto­ri­schen Neo­na­zi Wal­ter Ochens­ber­ger. Nach­dem ein Pro­zess­ter­min im Som­mer wegen Nicht­er­schei­nen des Ange­klag­ten geplatzt ist, klapp­te es beim zwei­ten Ver­such in der letz­ten Woche.

Ochens­ber­ger hat eine durch­ge­hend brau­ne Kar­rie­re hin­ter sich, war bereits Ende der 1967 in der rechts­extre­men Sze­ne aktiv, grün­de­te in den 1970er-Jah­ren das auch inter­na­tio­nal ver­trie­be­ne neo­na­zis­ti­sche Medi­um „Sieg“, das erst nach einer Ver­ur­tei­lung von Ochens­ber­ger inklu­si­ve zwei Jah­re Haft in den 1990er-Jah­ren ein­ge­stellt wur­de. Es folg­ten zahl­rei­che wei­te­re Ver­ur­tei­lun­gen, zuletzt 2002 wegen Holo­caust­leug­nung zu 24 Mona­ten Haft, davon acht Mona­te unbedingt.

Nun stand der Vor­arl­ber­ger wie­der wegen Leug­nung des Hol­caust in einem Arti­kel der von ihm her­aus­ge­ge­be­nen Zeit­schrift „Phoe­nix“, wo u.a. von der „finan­zi­ell höchst lukrative[n] Holo­caust-Lüge“ die Rede war. Das ist kei­nes­falls ori­gi­nell, son­dern seit Jahr­zehn­ten ver­brei­tet, ori­gi­nell war jedoch Ochens­ber­ger „Erklä­rung“ dafür. 

Der Ange­klag­te ver­ant­wor­tet sich dahin­ge­hend, dass er nicht wis­se, wer den Arti­kel ver­fasst und geschickt habe. Außer­dem habe er nicht gewusst, was dar­in ste­he. Es sei heu­te üblich, nur­mehr die Über­schrif­ten zu lesen und dann den Text zu publi­zie­ren. (…) Dass er den Arti­kel vor Ver­öf­fent­li­chung nicht las, recht­fer­tigt der Rent­ner mit dem Argu­ment, dass er kei­ne Zeit gehabt habe. Er bekom­me unend­lich viel Post, die er alle durch­se­hen müs­se. Er habe mitt­ler­wei­le 7000 Bücher in sei­ner Biblio­thek und unglaub­lich viel zu tun. Die Zeit­schrift „Phoe­nix“ erscheint mit einer Auf­la­ge von rund 1000 Stück vier­mal im Jahr, rund 15 Arti­kel oder Bei­trä­ge sind dar­in ent­hal­ten. „Titel wer­den nur­mehr über­flo­gen, ich war der Mei­nung, es gehe um Asyl­po­li­tik. (Vor­arl­ber­ger Nach­rich­ten, 2.10.20)

Der Schuld­spruch erfolg­te ein­stim­mig, das Urteil ist ange­sichts von Ochens­ber­gers jahr­zehn­te­lan­ger Vor­ge­schich­te als mil­de zu bewer­ten: eine unbe­ding­te Geld­stra­fe von 5.040 Euro (720 Tages­sät­ze zu je sie­ben Euro) und zwölf Mona­te Haft unbe­dingt – nicht rechtskräftig.

„Rich­ter Gschwen­ter warn­te den 79-jäh­ri­gen Ange­klag­ten am Schluss der Ver­hand­lung: Wenn er noch ein­mal einen der­ar­ti­gen Arti­kel ver­öf­fent­li­che, wer­de der 79-Jäh­ri­ge sei­nen Lebens­abend aus­schließ­lich im Gefäng­nis ver­brin­gen.“ (Neue Vor­arl­ber­ger Tages­zei­tung, 2.10.20, S. 22/23)

Spendenaufruf für Ochensberger über Neonazi-Blog: "Das neue Konto ... wurde wieder ohne begründung zum 30. April 2019 gekündigt. Bis einige Tage vor diesem Zeitpunkt ist eine Einzahlung möglich."
Spen­den­auf­ruf für Ochens­ber­ger über Neo­na­zi-Blog: „Das neue Kon­to … wur­de wie­der ohne Begrün­dung zum 30. April 2019 gekün­digt. Bis eini­ge Tage vor die­sem Zeit­punkt ist eine Ein­zah­lung möglich.”

Wels/OÖ: U‑Haft nach Auf­ruf zu Mord an Frauen

U‑Haft wur­de über einen in Wels leben­den 31-jäh­ri­gen afgha­ni­schen Staats­bür­ger ver­hängt, nach­dem der über diver­se Inter­net­platt­for­men zum Mord an Frau­en auf­ge­ru­fen und sala­fis­ti­sches Gedan­ken­gut ver­brei­tet haben soll.

Der 31-Jäh­ri­ge ist bis Don­ners­tag ein­ver­nom­men wor­den. Am Nach­mit­tag hat die Staats­an­walt­schaft dann die U‑Haft bean­tragt. Dem Afgha­nen, der vor acht Jah­ren nach Öster­reich gekom­men war, wer­den gleich meh­re­re Delik­te vor­ge­wor­fen: unter ande­rem Mit­glied­schaft in einer Ter­ror­or­ga­ni­sa­ti­on, Ver­het­zung und Auf­for­de­rung zum Ter­ro­ris­mus. Der Mann soll sich zur Ter­ror­or­ga­ni­sa­ti­on der Tali­ban bekannt haben. Diver­se Daten­trä­ger wur­den sicher­ge­stellt, sie wer­den jetzt aus­ge­wer­tet. (nachrichten.at, 2.20.20)

Villach/K: Nazi-Schmie­re­rei­en

Gleich acht Anhän­ger von land­wirt­schaft­li­chen Gerä­ten wur­de mit Nazi-Paro­len Haken­kreu­zen besprüht.

Im Tat­zeit­raum von 27.09.2020, 17:00 Uhr bis zum 28.09.2020, 08:00 Uhr ver­un­stal­te­te ein bis­lang unbe­kann­ter Täter. in Vil­lach ins­ge­samt 8 land­wirt­schaft­li­che Anhän­ger durch Besprü­hen mit einem schwar­zen Lack mit Schimpf­wör­tern, Nazi Paro­len, Haken­kreu­zen sowie die Zahl “88”. Es ent­stand ein Sach­scha­den von meh­re­ren Tau­send Euro zum Nach­teil einer 46jährigen Frau aus Vil­lach. (polizei-nachrichten.at, 30.9.20)

Wien: Staats­an­walt­schaft bean­tragt Aus­lie­fe­rung von Nor­bert Hofer

Nach­dem Nor­bert Hofer im Juni bei einer Kund­ge­bung am Vil­tor-Adler-Markt gemeint hat­te, der Koran sei gefähr­li­cher als Coro­na, sind gegen ihn wegen des Ver­dachts auf Ver­het­zung und Her­ab­wür­di­gung reli­giö­ser Leh­ren Sach­ver­halts­dar­stel­lun­gen ein­ge­bracht wor­den. Wie in der letz­ten Woche bekannt wur­de, hat die Staats­an­walt­schaft Wien ein Ersu­chen an den Natio­nal­rat geschickt, einer behörd­li­chen Ver­fol­gung zuzu­stim­men. Dazu müss­te die Immu­ni­tät von Hofer auf­ge­ho­ben wer­den. Eine dies­be­züg­li­che Ent­schei­dung ist Mit­te Okto­ber zu erwarten.

Miklauzhof/Miklavčevo: Kärn­ten/Koroška im Jahr 2020

Weni­ge Tage vor den Fes­ti­vi­tä­ten zu 100 Jah­re Kärnt­ner Volks­ab­stim­mung hat sich der Kärnt­ner Hei­mat­dienst (KHD) etwas Beson­de­res ein­fal­len las­sen: Im Kärnt­ne­ri­schen Miklauzhof/Miklavčevo wur­de zu Ehren des Natio­nal­so­zia­lis­ten Hans Steinacher ein Denk­mal samt Gedenk­ta­fel ent­hüllt, auf der zu lesen ist: „In Dank­bar­keit wird an die gro­ßen Ver­diens­te von Dr. Hans Steinacher im Abwehr­kampf und der Volks­ab­stim­mung gedacht“ Anwe­send war auch der SPÖ-Bür­ger­meis­ter Jakob Strauß. Der hat­te sich 2014 damit aus­ge­zeich­net, indem er die von einer breit unter­stütz­ten Bür­ger­initia­ti­ve gefor­der­ten Anbrin­gung einer zwei­spra­chi­gen Orts­ta­fel in Sielach/Sele hin­aus­zö­ger­te. Noch 2017 wur­de im Gemein­de­rat mehr­heit­lich gegen die zwei­spra­chi­ge Tafel votiert.

Jetzt ist es aber soweit und die Ort­schaft Sie­lach bekommt mit dem gest­ri­gen Gemein­de­rats­be­schluss eine zwei­spra­chi­ge Orts­be­zeich­nungs­ta­fel. Geplant ist, dass die Tafel im Zuge der Fei­er­lich­kei­ten am 10. Okto­ber und im Bei­sein der bei­den Staats­prä­si­den­ten Alex­an­der Van der Bel­len und Bor­ut Pahor, der Kärn­ten an die­sem Tag einen Besuch abstat­ten wird, auf­ge­stellt wird. (kaernten.orf.at, 25.7.20)

Ob’s auf­grund der Denk­mal­ent­hül­lung tat­säch­lich zum Besuch des slo­we­ni­schen Prä­si­den­ten kommt, scheint nun frag­lich zu sein.

Tweet zur Denkmalenthüllung
Tweet zur Denkmalenthüllung

Das ist bit­ter. 1920 waren so genann­te „Deutsch­na­tio­na­le” an der Zwangs­emi­gra­ti­on von Kärnt­ner Slowen_innen betei­ligt & 1942 Nazis an deren Ver­trei­bung bzw. Depor­ta­ti­on. Steinacher war bei­des und aus­ge­rech­net ihm wird 2020 aber­mals gehul­digt. Auch vom loka­len SPÖ-Bür­ger­meis­ter. https://t.co/B9r7x21bEn

— tan­ja mal­le (@scharlatanja) Octo­ber 4, 2020

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation, Wochenrückblick
Schlagwörter: FPÖ | Holocaustleugnung/-verharmlosung | Kärnten/Koroška | Nationalsozialismus | Neonazismus/Neofaschismus | Rassismus/Antimuslimischer Rassismus | Vandalismus/Sachbeschädigung/Schmierereien | Verbotsgesetz | Verhetzung | Vorarlberg | Wiederbetätigung | Wien

Beitrags-Navigation

« Die Särge von New York und Bergamo
THC präsentiert: Satanische Eliten, Adrenochrom-Illuminaten, Antisemiten und Dreckschleuderer »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden