Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 4 Minuten

Mélange KW 20/20

Zwei­mal Whats­App und zwei­mal (mut­maß­li­che) Neo­na­zis: ein­mal bei den Recken rund um Gott­fried Küs­sel, die in der ver­gan­ge­nen Woche Besuch bekom­men haben und ein­mal bei einem Nie­der­ös­ter­rei­cher, der für sei­ne ein­schlä­gi­gen Nach­rich­ten bereits den Gang vors Gericht absol­vie­ren muss­te. Wie bil­lig jemand davon kom­men kann, der mit sei­nem Auto auf einen Men­schen zurast, zeigt die Kärnt­ner Jus­tiz in befremd­li­cher Weise.

18. Mai 2020
Rückblick Diverses
Rückblick Diverses

Bezirk Scheibbs/NÖ: (nicht nur) ein Schnee­mann mit Hitlergruß
Kärn­ten: mit Auto auf Mann aus dem Kon­go losgerast
Wien, Nie­der­ös­ter­reich, Stei­er­mark: Raz­zi­en bei Neonazis

Bezirk Scheibbs/NÖ: (nicht nur) ein Schnee­mann mit Hitlergruß

Sozia­le Defi­zi­te auf­grund eines kör­per­li­chen Gebre­chens führ­te der Ver­tei­di­ger des 28-Jäh­ri­gen aus dem Bezirk Scheibbs an, die den Mann vir­tu­ell mit dem fal­schen Milieu in Kon­takt gebracht hät­ten. Der muss­te sich nun für Bei­trä­ge, die er wäh­rend der letz­ten Jah­re via Whats­App ver­schickt haben soll, wegen Wie­der­be­tä­ti­gung ver­schickt hat­te, vor Gericht in St. Pöl­ten ver­ant­wor­ten. 

Ange­fan­gen von ver­harm­lo­sen­den Dar­stel­lun­gen, etwa eines Schnee­man­nes, der mit NS-Sym­bo­len aus­ge­stat­tet die rech­te Hand zum Hit­ler­gruß nach vor­ne streckt, über Bil­der sei­nes Wohn­zim­mer­ver­bau­es mit zahl­rei­chen ein­schlä­gi­gen Devo­tio­na­li­en, bis hin zu zahl­rei­chen Fotos, auf denen er selbst mit nack­tem Ober­kör­per posiert, der – über­sät mit Tat­toos – auch jede Men­ge ein­schlä­gi­ge Sym­bo­le auf­weist. (meinbezirk.at, 11.5.20)

Das rechts­kräf­ti­ge Urteil: eine beding­te Frei­heits­stra­fe von 18 Mona­ten mit Bewäh­rungs­hil­fe für die drei­jäh­ri­ge Probezeit.

Kärn­ten: mit Auto auf Mann aus dem Kon­go losgerast

Ein kaum wahr­ge­nom­me­ner, aber wider­li­cher Vor­fall hat sich im letz­ten Novem­ber in Kärn­ten abge­spielt. 

Der 37-jäh­ri­ge Pries­ter, der aus dem Kon­go stammt, rei­nig­te nach eige­nen Anga­ben die Rück­sei­te sei­nes Autos auf einem Park­platz, als ihm plötz­lich ein Auto auf­fiel, das mit über­höh­ter Geschwin­dig­keit auf ihn zuras­te. Er konn­te sich mit einem Sprung zur Sei­te gera­de noch ret­ten, sag­te der Geist­li­che im Gerichts­pro­zess am Diens­tag aus. (kaernten.orf.at, 13.5.20)

Damit nicht genug: Der am Steu­er sit­zen­de 37-jäh­ri­ge Feld­kir­che­ner soll dann aus dem Auto aus­ge­stie­gen sein und mehr­fach „Brauchst Du Bana­nen?“ von sich gege­ben haben. Vor Gericht war dann alles anders, zumin­dest wenn es nach dem Anklag­ten geht: „Er habe es an die­sem Tag sehr eilig gehabt, da er zu einem Gerichts­ter­min muss­te. Er habe den Pries­ter gese­hen, sei aber nicht mit über­höh­ter Geschwin­dig­keit und schon gar nicht absicht­lich auf ihn zuge­fah­ren.“ Und: Er habe nicht von Bana­nen gespro­chen, son­dern gefragt, ob der Pries­ter eine Pan­ne habe. Sehr anstän­dig vom Ange­klag­ten, trotz gro­ßer Eile und Zeit­druck – immer­hin ist ein Gerichts­ter­min ja ein­zu­hal­ten – jeman­den bei einer Pan­ne hel­fen zu wol­len, oder zumin­dest nachzufragen.

Ganz so hat es der Rich­ter aller­dings nicht gese­hen: Der bereits nach dem Ver­bots­ge­setz ver­ur­teil­te Feld­kirch­ner wur­de (nicht rechts­kräf­tig) wegen Nöti­gung zu einer Geld­stra­fe von 960 Euro und zu einer Ver­län­ge­rung der Pro­be­zeit auf fünf Jah­re für jene Bewäh­rungs­stra­fe, die er wegen Wie­der­be­tä­ti­gung auf­ge­fasst hat­te, verurteilt.

Was ler­nen wir dar­aus? Da kann jemand direkt auf eine Per­son mit dem Auto los­fah­ren, auch noch mit ras­sis­ti­schen Beschimp­fun­gen nach­le­gen und wird dafür zu einer nied­ri­gen Geld­stra­fe ver­ur­teilt. Berich­tet wur­de dar­über übri­gens aus­schließ­lich auf der Kärnt­ner ORF-Web­site und mit einer Kurz­no­tiz in der Kro­nen Zei­tung (4.5.20, S. 20), die berich­tet, der Feld­kir­che­ner „sei rasant in eine Park­lü­cke gefah­ren – so rasant, dass sich ein Pries­ter nur durch einen Sprung zur Sei­te ret­ten konn­te“.

Wien, Nie­der­ös­ter­reich, Stei­er­mark: Raz­zi­en bei Neonazis

Am Frei­tag berich­te­te der Kurier von ins­ge­samt 24 Haus­durch­su­chun­gen bei 19 oder 20 Per­so­nen (hier diver­gie­ren die Medi­en­be­rich­te), die dem Neo­na­zi­mi­lieu zuzu­rech­nen sind. 

Am Mitt­woch sol­len laut KURIER-Infor­ma­tio­nen mehr als 300 Poli­zis­ten in Öster­reich zuge­schla­gen haben. 24 Woh­nun­gen, davon 18 in [Wien], vier in Nie­der­ös­ter­reich und zwei in der Stei­er­mark wur­den fast zeit­gleich von den Behör­den gestürmt. Auf­trag­ge­ber war die Staats­an­walt­schaft Wien. In eini­gen Fäl­len muss­te die Son­der­ein­satz­trup­pe Cobra oder die WEGA die Türen auf­bre­chen. Bei den Haus­durch­su­chun­gen wur­den zahl­rei­che Com­pu­ter , Daten­trä­ger, Mobil­te­le­fo­ne und auch Devo­tio­na­li­en aus der NS-Zeit sicher­ge­stellt. Qua­si neben­bei wur­de auch eine klei­ne­re Men­ge Can­na­bis gefun­den. Die genaue Aus­wer­tung ist der­zeit noch im Lau­fen, heißt es. (kurier.at, 15.5.20)

Offen­bar wur­de auch bei jenem Mann aus der brau­nen Sze­ne geklin­gelt, der auf Face­book unter „Bal­dur Wien“ unter­wegs war – der Account ist mitt­ler­wei­le off­line – und 2018 im Par­la­ment als Secu­ri­ty Dienst getan hat­te. In wel­ches wei­te­re Umfeld die aktu­el­len Durch­su­chun­gen geführt hat­ten, ist selbst mit gerin­gen Hin­ter­grund­kennt­nis­sen klar: Es ist jenes, das sich um Gott­fried Küs­sel, alpen-donau.info und „Unwi­der­steh­lich“ ver­sam­melt hat. Das bestä­tigt auch ein Arti­kel aus „oe24“:

Gott­fried Küs­sel selbst ist auf Whats­App nicht aktiv. Der eins­ti­ge VAPO-Anfüh­rer tele­fo­niert auch kaum. Er passt offen­sicht­lich nach zwei lan­gen Gefäng­nis­auf­ent­hal­ten genau(er) auf. Per­so­nen aus sei­nem Umfeld – vie­le von ihnen waren schon bei dem eins­ti­gen Neo­na­zi-Ver­ein „Reich“ invol­viert – hat­ten via Whats­App-Grup­pen aber kein Geheim­nis aus ihrer absur­den Gesin­nung gemacht. 19 Per­so­nen hat­ten nach dem Ver­bots­ge­setz Rele­van­tes geschrie­ben. (…) Die Ver­däch­ti­gen sind zwi­schen 20 und über 50 Jah­re alt, sie arbei­ten teils als Secu­ri­tys, teils bei der Gemein­de Wien, eini­ge von ihnen sind arbeitslos.

Neben NS-Devo­tio­na­li­en sei­en bei den Durch­su­chun­gen auch diver­se Waf­fen (Gewehr, eine abge­säg­te Pump­gun sowie jede Men­ge Stahl­ru­ten und Schlag­rin­ge) sicher gestellt worden.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Wochenrückblick, Dokumentation
Schlagwörter: Alpen Donau Info | Illegaler Waffenbesitz | Kärnten/Koroška | Neonazismus/Neofaschismus | Niederösterreich | Nötigung/gefährliche Drohung | Rassismus/Antimuslimischer Rassismus | Securities | Steiermark | Verbotsgesetz | Vernetzung | Wiederbetätigung | Wien

Beitrags-Navigation

« Doku-Tipp: Angriff von innen – Die Umsturzpläne rechtsextremer Sicherheitskräfte
Stefan Magnets tiefbraunes Hoch zum Muttertag »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden