Dušan Stefančič (89), der Ehrenpräsident des Mauthausen Komitee International, will die Entscheidung der Staatsanwaltschaft Graz, das Verfahren gegen die rechtsextreme Zeitschrift „Aula“ einzustellen, nicht einfach hinnehmen, berichtet der „Kurier“ (6.5.16). Als Opfer des NS-Regimes will er als Privatbeteiligter eine neuerliche Öffnung des Verfahren erreichen und wird dabei von den Grünen und dem Mauthausen-Komitee unterstützt.
Lesezeit: 1 Minute
KZ-Insasse gegen rechtsextreme „Aula“-Hetze
Dušan Stefančič (89), der Ehrenpräsident des Mauthausen Komitee International, will die Entscheidung der Staatsanwaltschaft Graz, das Verfahren gegen die rechtsextreme Zeitschrift „Aula“ einzustellen, nicht einfach hinnehmen, berichtet der „Kurier“ (6.5.16). Als Opfer des NS-Regimes will er als Privatbeteiligter eine neuerliche Öffnung des Verfahren erreichen und wird dabei von den Grünen und dem Mauthausen-Komitee unterstützt.
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation, Rechtsextreme Medien
Schlagwörter: Anzeige | Aula/Freilich | Hetze | Österreich | Rechtsextremismus | Steiermark | Verhetzung