Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Kreuz.net: Hetzen wie der „Stürmer“

Als der Schau­spie­ler und Enter­tai­ner Dirk Bach (51) am 1. Okto­ber starb, ver­fass­te der Blog „Kreuz.net“ einen het­ze­ri­schen Nach­ruf, der zur Anzei­ge und straf­recht­li­chen Ermitt­lun­gen führ­te. „kreuz.net“ ist ein anony­mer Hass-Blog, der seit 2004 online ist. Der Bru­no Gmün­der-Ver­lag hat jetzt eine Beloh­nung für Infor­ma­tio­nen über „kreuz.net“ ausgesetzt.

17. Okt. 2012


Homo­pho­be Het­ze auf „Kreuz.net”

Seit Jah­ren ver­spritzt der Blog kreuz.net anti­se­mi­ti­sche, krass homo­pho­be und mus­lim­feind­li­che Inhal­te. Als Ziel­pu­bli­kum hat kreuz.net ähn­lich wie kath.net kon­ser­va­ti­ve tra­di­tio­na­lis­ti­sche Katho­li­ken. Ver­tre­ter der katho­li­schen Kir­che haben sich zwar schon des öfte­ren von kreuz.net distan­ziert, aber bis­her auch kei­ne offen­si­ve Rol­le bei der Aus­for­schung der Macher von kreuz.net über­nom­men. Der Bru­no Gmün­der-Ver­lag ver­sucht jetzt über einen „Offe­nen Brief“, die Deut­sche und die Öster­rei­chi­sche Bischofs­kon­fe­renz aktiv in die Aus­ein­an­der­set­zung mit kreuz.net ein­zu­be­zie­hen. Auch wenn zu ver­mu­ten ist, dass der Kle­rus nicht reagie­ren wird, die Aus­set­zung der Prä­mie hat bereits zu etli­chen Hin­wei­sen geführt, sodass die Staats­an­walt­schaft mitt­ler­wei­le eine Raz­zia gegen mut­maß­li­che Betrei­ber von kreuz.net überlegt.

Auf kreuz.net aktiv war natür­lich der Ende Juli 2011 ver­stor­be­ne Rechts­extre­mist und selbst­er­nann­te „Por­no-Jäger“ Mar­tin Humer. Aber auch ande­re öster­rei­chi­sche Autoren sind auf kreuz.net als Autoren aktiv. So z.B. der „Lebens­schüt­zer“ Andre­as Kirch­mair aus der Stei­er­mark, der im April 2012 auch einen Gast­kom­men­tar in der „Pres­se“ ver­öf­fent­li­chen durf­te. kreuz.net beschimpf­te „Die Pres­se“ dafür als heuch­le­risch und bezeich­ne­te sie als „men­schen­ver­ach­ten­des Homo- und Abtrei­bungs­blatt“.


Wer­ner Königs­ho­fer, ein Autor von „kreuz.net”

Wer­ner Königs­ho­fer, der aus der FPÖ aus­ge­schlos­se­ne Ex-Abge­ord­ne­te, ist ein wei­te­rer Autor von kreuz.net, der dort dar­über sin­nie­ren durf­te, ob er bes­ser „Schwein“ statt „Land­tags­sch­wuch­tel“ zu einem „auf­dring­lich schwu­len Grün-Poli­ti­ker“ sagen hät­te sol­len. Ein wei­te­rer Autor, Karl Scho­ber, fällt durch sei­ne Ver­tei­di­gung von Mar­tin Graf und durch häu­fi­ge Links zu unzensuriert.at auf. Alfons Adam, Rechts­an­walt und Grün­der der Christ­li­chen Par­tei Öster­reichs, war eben­so nament­lich als Autor auf dem Blog tätig wie der radi­ka­le „Lebens­schüt­zer“ Josef Preßl­may­er, der über sei­nen Hun­ger­streik vor der Nun­tia­tur auf kreuz.net mehr­mals berich­te­te und sich dabei selbst als „Gebär­mut­ter-Schleim­haut-Akti­vis­ten“ bezeichnete.


Josef Preßl­may­er beim „Gebets­fas­ten”

Wal­ter Mari­no­vic scheint nicht als Autor von kreuz.net auf, wird aber von dem Blog als „größ­ter Kul­tur­kämp­fer Öster­reichs“ gefei­ert. Nach­dem der Bun­des­rat der Grü­nen, Mar­co Schreu­der (gemein­sam mit den Bun­des­rä­ten Eli­sa­beth Kersch­baum und Efga­ni Dön­mez) am 9.10. eine par­la­men­ta­ri­sche Anfra­ge (pdf) an die Innen­mi­nis­te­rin zu kreuz.net ein­ge­bracht hat, wur­de er auf dem Blog als „Kir­chen­has­ser, Stu­di­en­ab­bre­cher und Kot­ste­cher“ vor­ge­führt. Der Kom­men­ta­tor ver­schanz­te sich in die­sem Fall hin­ter sei­ner Anony­mi­tät, ist aber Österreicher.

Mit der wüs­ten Hass-Orgie zu dem ver­stor­be­nen Schau­spie­ler Dirk Bach hat kreuz.net hof­fent­lich den Bogen über­spannt. Der Blog Watch-kreuz–net berich­tet, umfang­rei­ches Mate­ri­al über den kreuz.net –Mail­ver­kehr erhal­ten zu haben, das jetzt ana­ly­siert wird.

Wei­te­re Blogs, die sich mit kreuz.net beschäftigen:

⇒ Kreuts.net
⇒ Stopptkreuznet
⇒ Kreuznetmythen

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Antifeminismus/Sexismus/Maskulinismus | Antisemitismus | Anzeige | FPÖ | Hetze | Homosexuellen-/Transfeindlichkeit | Niederösterreich | Österreich | Rassismus/Antimuslimischer Rassismus | Rechtsextremismus | Rechtskonservatismus/Rechtskatholizismus | Steiermark | Weite Welt | Wien

Beitrags-Navigation

« BÜCHER GEGEN DAS VERGESSEN – KÄRNTNERSLOWENISCHE LITERATUR ÜBER WIDERSTAND UND VERFOLGUNG
Ein „deutscher Reichsbürger“ mit Kontakten »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter