Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 4 Minuten

Mélange KW 46/23 (Teil 2)

Letz­te Woche: wie­der eine Ver­bin­dung einer Biker-Grup­pe mit dem Vor­wurf der Wie­der­be­tä­ti­gung, anti­se­mi­ti­sche Het­ze und Haken­kreuz-Geschmie­re. Auch Erfreu­li­ches: In Graz ver­schwin­det ein übler Ras­sist als Namens­ge­ber einer Stra­ße – statt­des­sen kommt eine Widerstandskämpferin.

21. Nov. 2023
Rückblick Diverses
Rückblick Diverses

Ried/OÖ und Wien: Hells Angels mit Hitlergruß
Seewalchen/OÖ: Zivilcourage gegen Hakenkreuz-Geschmiere
Neunkirchen/NÖ: Gymnasiallehrer nach mutmaßlicher antisemitischer Aussage suspendiert
Stockerau/NÖ: Rücktritt von SPÖ-Gemeinderat nach antisemitischen Postings
Graz: Hetzer Kernstock weg – Widerstandskämpferin Stromberger kommt

 

Ried/OÖ und Wien: Hells Angel mit Hitlergruß

Am 13. Okto­ber kam es in Pat­ting­ham, Nähe Ried, zu einer Raz­zia in einem Ver­eins­lo­kal der „Hells Angels“ – „Stoppt die Rech­ten“ hat berich­tet. In dem­sel­ben Ermitt­lungs­kon­text wur­den wei­te­re zwei Haus­durch­su­chun­gen in Wien und Ober­ös­ter­reich durch­ge­führt, zudem kam es zur Ver­haf­tung von drei Per­so­nen. Vor­ge­wor­fen wird den Män­nern Erpres­sung, schwe­re Kör­per­ver­let­zung, Ver­ge­hen nach dem Waf­fen­ge­setz und Bil­dung einer kri­mi­nel­len Ver­ei­ni­gung. Zwei von ihnen wur­den in OÖ fest­ge­nom­men und nun nach Wien über­stellt, der drit­te wur­de in Wien ver­haf­tet. Bezüg­lich des Letz­te­ren ist nun auch der Vor­wurf eines Ver­ge­hens nach dem Ver­bots­ge­setz hin­zu­ge­kom­men. Ein Spre­cher der Staats­an­walt­schaft sag­te gegen­über den „Ober­ös­ter­rei­chi­schen Nachrichten“:

Ein drit­ter Ver­däch­ti­ger wur­de in Wien fest­ge­nom­men. Dabei hat er einen Poli­zis­ten ver­letzt und sich in schwer betrun­ke­nem Zustand wie­der­be­tä­tigt, indem er den Hit­ler­gruß gezeigt hat. Da gegen den 38-Jäh­ri­gen bereits ein ande­res Ver­fah­ren anhän­gig war, wird die­ses jetzt zusam­men­ge­führt. Die Zustän­dig­keit liegt somit nicht mehr bei der Staats­an­walt­schaft Ried. (nachrichten.at, 16.11.23)

Auf das Trio war­tet nun ein Pro­zess in Wien.

Seewalchen/OÖ: Zivilcourage gegen Hakenkreuz-Geschmiere

Bei der Zug­hal­te­stel­le Sie­ben­müh­len-Rose­nau in der Gemein­de See­wal­chen am Atter­see war an das War­te­haus ein gro­ßes Haken­kreuz geschmiert wor­den. Meh­re­re enga­gier­te Anrainer*innen haben das Maut­hau­sen Komi­tee infor­miert und auch die ÖBB, die das Haken­kreuz umge­hend über­ma­len ließ. Drei enga­gier­te Personen

stell­ten an der Bahn­hal­te­stel­le zwei Schil­der auf, mit denen sie dem oder den Tätern etwas aus­rich­ten lie­ßen: „Hier ist kein Platz für Hass und Gewalt“ steht auf dem einen – „und a sunst nirgns“ auf dem ande­ren. Das Maut­hau­sen Komi­tee Vöck­la­bruck bedank­te sich sowohl bei den Anrai­nern, die „ein­fach nicht weg­schau­en konn­ten“, als auch bei der Gemein­de für die schnel­le Reak­ti­on. Es ist bereits der zwei­te der­ar­ti­ge Van­da­len­akt im Bezirk Vöck­la­bruck in der jüngs­ten Ver­gan­gen­heit. (nachrichten.at, 13.11.23)

Nun wird gegen bis­lang unbe­kann­te Täter*innen ermittelt.

Neunkirchen/NÖ: Gymnasiallehrer nach mutmaßlicher antisemitischer Aussage suspendiert

Ein Leh­rer soll sich an einem Neun­kirch­ner Gym­na­si­um im Rah­men des Unter­richts eine ver­ba­le anti­se­mi­ti­sche Ent­glei­sung geleis­tet haben. Meh­re­re Schüler*innen hät­ten sich an die Direk­ti­on und ande­re Lehrer*innen gewandt.

„Es stimmt, dass es die­se Vor­wür­fe gibt und der Leh­rer nach der ver­ba­len Ent­glei­sung sofort von sei­nem Dienst sus­pen­diert wur­de. Aktu­ell wird der Fall über­prüft. Mehr kann aus daten­schutz­recht­li­chen Grün­den nicht gesagt wer­den“, heißt es sei­tens der Bil­dungs­di­rek­ti­on. (noen.at, 13.11.23)

Stockerau/NÖ: Rücktritt von SPÖ-Gemeinderat nach antisemitischen Postings

Der Sto­cker­au­er SPÖ-Gemein­de­rat Yasar Erkol muss­te wegen anti­se­mi­ti­scher Pos­tings auf Face­book zurück­tre­ten. Dar­un­ter war eine für den Isra­el-bezo­ge­nen Anti­se­mi­tis­mus typi­sche Aus­sa­ge, die auf eine Gleich­set­zung von Isra­el mit dem NS abziel­te: „Befreit Paläs­ti­na, Isra­el ist ein Neo­na­zi-Staat“ (meinbezirk.at, 15.11.23). Auch eine bild­li­che Gleich­set­zung von Isra­els Prä­si­dent Netan­ja­hu und Hit­ler war unter den Pos­tings. Erkol wur­de sei­tens des SPÖ-Vize­bür­ger­meis­ters Heinz Schee­le nahe­ge­legt, zusätz­lich zum Rück­tritt von sei­ner Funk­ti­on, auch sei­ne SPÖ-Mit­glied­schaft zu been­den. Bei­dem ist er am 15. Novem­ber nach­ge­kom­men, obwohl er laut Schee­le nicht rich­tig ein­ver­stan­den gewe­sen sei. (noen.at, 16.11.23)

Graz: Hetzer Kernstock weg – Widerstandskämpferin Stromberger kommt

Gere­det und gestrit­ten wur­den dar­über schon lan­ge, nun hat die Gra­zer Stadt­re­gie­rung jedoch Nägel mit Köp­fen gemacht. Bei der Gemein­de­rats­sit­zung am 16. Novem­ber wur­de die Umbe­nen­nung der Kern­stock­gas­se beschlos­sen. Statt des deutsch­na­tio­na­len Het­zers, Ras­sis­ten und Dich­ters des Haken­kreuz-Lie­des Otto­kar Kern­stock soll ab 1.2.2024 die Kern­stock­gas­se im Bezirk Gries nach der 1957 ver­stor­be­nen Maria Strom­ber­ger benannt wer­den. Strom­ber­ger war als Kran­ken­schwes­ter im KZ Ausch­witz tätig und unter­stütz­te dort die Wider­stands­grup­pe „Kampf­grup­pe Ausch­witz. Harald Wal­ser, His­to­ri­ker und Mit­grün­der von „Stoppt die Rech­ten“, hat 2021 mit dem Buch „Ein Engel in der Höl­le von Ausch­witz“ eine viel­be­ach­te­te Bio­gra­phie zu Maria Strom­ber­ger vorgelegt.

„Der Beschluss zur Umbe­nen­nung der Kern­stock­gas­se fiel gegen die Stim­men von ÖVP, KFG und FPÖ“, wird auf der Web­site der Stadt Graz vermerkt.

Vizebürgermeisterin Judith Schwentner mit Buch zu Maria Stromberger im Grazer Gemeinderat (Screenshot Stream Stadt Graz)
Vize­bür­ger­meis­te­rin Judith Schwent­ner mit Buch zu Maria Strom­ber­ger im Gra­zer Gemein­de­rat (Screen­shot Stream Stadt Graz)

End­lich ist es soweit: die Gra­zer Kern­stock­gas­se, benannt nach dem aggres­siv deutsch­na­tio­na­len, kriegs­trei­be­ri­schen und ras­sis­ti­schen Dich­ter wird Maria-Strom­ber­ger-Gas­se hei­ßen. Der muti­gen Kran­ken­schwes­ter in Ausch­witz u Wider­stands­kämp­fe­rin hat @haraldwalser ein Buch gewidmet.

— Judith Schwent­ner (@JSchwentner) Novem­ber 16, 2023

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation, Wochenrückblick
Schlagwörter: Antisemitismus | Hitlergruß | Neonazismus/Neofaschismus | Niederösterreich | Oberösterreich | Protest | SPÖ | Steiermark | Vandalismus/Sachbeschädigung/Schmierereien | Wiederbetätigung

Beitrags-Navigation

« Götz Kubitschek nach blutigem Handgemenge im Parlament
Was wurde denn aus … Gerhoch Reisegger? »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter