Die geheimen FPÖ Seitenadministratoren (Teil 1)

„FPÖ Seit­e­nad­min­is­tra­toren“ war eine geheime Face­book-Gruppe mit zulet­zt 563 Mit­gliedern. Ver­mut­lich hat jede Partei eine oder mehrere geheime Grup­pen, in denen aktuelle Nachricht­en kom­men­tiert und Social Media-Aktiv­itäten koor­diniert wer­den. Uns hat natür­lich inter­essiert, welche Nachricht­en in ein­er geheimen FPÖ-Gruppe aus­ge­tauscht wer­den und wer sich in dieser Gruppe tum­melt. Als wir die Möglichkeit erhiel­ten, Ein­blick in diese Gruppe zu nehmen, haben wir uns das angeschaut und Medi­en mit­geteilt. Nach­dem am Mon­tag, 11.3.19 der „Fal­ter“ bei der FPÖ nach­fragte, wurde die Gruppe gelöscht.

FPÖ-Gen­er­alsekretär Chris­t­ian Hafe­neck­er hat aktuell einiges um die Ohren. Nach dem Ärg­er mit zwei Nation­al­ratsab­ge­ord­neten, die in der geschlosse­nen und ziem­lich braunen FB-Gruppe „Deutsches Reich“ Mit­glieder waren, jet­zt auch noch unan­genehme Fra­gen zu der geheimen Gruppe „FPÖ Seit­e­nad­min­is­tra­toren“, bei der er selb­st aktiv war? Da hat der Gen­er­alsekretär die Not­bremse gezo­gen und die geheime Gruppe ein­fach löschen lassen. Wenn auf Face­book nichts mehr zu find­en ist über die geheime Gruppe, dann hört sich die Debat­te schnell auf, mag sich der Gen­er­alsekretär gedacht haben. Da müssen wir den Gen­er­alsekretär lei­der enttäuschen!

Geheime Gruppe "FPÖ Seitenadministratoren"

Geheime Gruppe „FPÖ Seitenadministratoren”

Im Feb­ru­ar 2014 wurde die geheime Gruppe der „FPÖ Seit­e­nad­min­is­tra­toren“ gegrün­det. In den fünf Jahren sei­ther bis zu ihrer Ver­nich­tung hat sie schon bessere Zeit­en gese­hen: mehr Mit­glieder, mehr Debat­te, mehr Aktiv­ität. Zum Schluss war Her­wig Weich­sel­baumer Gotts­bach­n­er der einzige von den vier Admin­is­tra­torIn­nen, der Tag für Tag Mel­dun­gen in die Gruppe rein­schaufelte und Kom­mentare dazu verfasste.

Wer sich erwartet, dass in der Gruppe nur solche Per­so­n­en vertreten waren, die irgendwelche FPÖ(-nahen)-Seiten admin­istri­eren – und von denen gibt es mehr als genug –, der liegt zumin­d­est teil­weise daneben. Es stimmt für die Admin­is­tra­torIn­nen der geheimen Gruppe, die teil­weise mehrere blaue Grup­pen admin­istri­eren, auch für einige andere Grup­pen­mit­glieder, aber bei weit­em nicht für alle.

Die erste Über­raschung ist schon, dass trotz des Titels nicht nur FPÖ-AktivistIn­nen in der Gruppe vertreten waren, son­dern auch – nun ja, beschreiben wir‘s vor­sichtig – Per­so­n­en, die an der NS-Wieder­betä­ti­gung angestreift sind oder auch solche wie Markus Ripfl, der eigentlich zu Beginn des Jahres 2018 aus der FPÖ aus­geschlossen wurde.

Markus Ripfl wirbt in der Gruppe "FPÖ Seitenadminitratoren" für seinen hetzerischen Youtube-Kanal

Markus Ripfl wirbt in der Gruppe „FPÖ Seit­e­nad­mini­tra­toren” für seinen het­zerischen Youtube-Kanal

Bei den FPÖ-Seit­e­nad­min­is­tra­toren hielt sich Markus Ripfl bis zum bit­teren Ende als Mit­glied – und das, obwohl auch der Gen­er­alsekretär der FPÖ, Chris­t­ian Hafe­neck­er, Mit­glied in der Gruppe war. Ripfl, der jet­zt ein bräun­lich­es Grüp­pchen anführt, durfte die „FPÖ Seit­e­nad­min­is­tra­toren“ jahre­lang dafür nutzen, für sich Wer­bung zu machen. Mit­glieder der Gruppe ver­halfen ihm auf seine wieder­holten Bit­ten hin zu mehr Likes für seine diversen Kon­ten und Seit­en auf Face­book und YouTube.

Wenn Markus Ripfl die Patrioten aus der Gruppe "FPÖ Seitenadminitratoren" um Likes für seine FB-Seite bittet, gefällt das u.a. dem FPÖ-Bezirksrat Helwig Leibinger und dem damaligen FPÖ-Gemeinderat Wolfgnag Jung

Wenn Markus Ripfl die Patri­oten aus der Gruppe „FPÖ Seit­e­nad­mini­tra­toren” um Likes für seine FB-Seite bit­tet, gefällt das u.a. dem FPÖ-Bezirk­srat Hel­wig Leibinger und dem dama­li­gen FPÖ-Gemein­der­at Wolfg­nag Jung

Sein Auss­chluss aus der FPÖ wurde in der Gruppe wohl reg­istri­ert, zunächst ohne Kom­men­tar, aber als Ripfl Anfang Feb­ru­ar 2018 auf sein­er Face­book-Seite stolz berichtete, dass er schon 2014 auf mut­maßlich pädophile Nei­gun­gen eines lokalen ÖVP-Poli­tik­ers aufmerk­sam gemacht habe, teilte Admin Her­wig Ripfls Beitrag in der Gruppe. Likes kamen von Wolf­gang Jung und Erhard Brun­ner, der 2015 nach wider­lichen Post­ings von der FPÖ NÖ aus der Partei aus­geschlossen wurde.

Ripfl-Posting wird nach seinem Parteiausschluss in der Gruppe "FPÖ Seitenadminitratoren" geteilt

Ripfl-Post­ing wird nach seinem Parteiauss­chluss in der Gruppe „FPÖ Seit­e­nad­mini­tra­toren” geteilt

Bei den „FPÖ Seit­e­nad­min­is­tra­toren“ traf Brun­ner – so wie Ripfl – auf Chris­t­ian Hafe­neck­er, der die Auss­chlüsse der bei­den noch als Lan­desparteisekretär der FPÖ-Niederöster­re­ich betrieben hat­te. In der Gruppe waren sie nicht die einzi­gen Aus­geschlosse­nen, die hier im Stillen, inof­fiziell, aber mit eben­so stiller Dul­dung des mit­tler­weile zum Gen­er­alsekretär avancierten Chris­t­ian Hafe­neck­er mit­machen durften.

Christian Hafenecker in der Gruppe "FPÖ Seitenadminitratoren" hinzugefügt

Chris­t­ian Hafe­neck­er in der Gruppe „FPÖ Seit­e­nad­mini­tra­toren” hinzugefügt

Da ist der gerichtlich verurteilte Hel­mut P., der 2015 nach grauen­haften Lynch-Post­ings zwar frei­willig aus der FPÖ-NÖ aus­ge­treten war, nicht aber aus der geheimen Gruppe. Renate Pail, Vor­standsmit­glied der Frei­heitlichen Arbeit­nehmer in Voits­berg, sollte eigentlich aus der Partei aus­geschlossen wor­den sein, nach­dem 2017 wild anti­semi­tis­che Post­ings von ihr öffentlich wur­den. Bei den „FPÖ Seit­e­nad­min­is­tra­toren“ war sie trotz­dem bis zum Hin­schei­den der Gruppe Admin­is­tra­torin. Ihr dama­liger Lan­desparteiob­mann Mario Kunasek, der sein­erzeit die Prü­fung des Parteiauss­chlusses ver­sprach, ist mit­tler­weile Vertei­di­gungsmin­is­ter, war mit seinem per­sön­lichen Face­book-Kon­to „Mario Kesanuk“ aber eben­falls in der Gruppe.

Geheime Gruppe "FPÖ Seitenadministratoren": Pail, Kornmüller, Weichselbaumer Gottsbachner, Kodnar als Gruppenadmins und -moderatorInnen

Geheime Gruppe „FPÖ Seit­e­nad­min­is­tra­toren”: Pail, Korn­müller, Weich­sel­baumer Gotts­bach­n­er, Kod­nar als Grup­pe­nad­mins und ‑mod­er­a­torIn­nen

Bernd Babitsch, der im Sep­tem­ber 2018 von sein­er Funk­tion als stel­lvertre­tender Parteiob­mann der FPÖ in Pinkafeld zurück- und aus der FPÖ aus­trat, nach­dem er ein ras­sis­tis­ches braunes Post­ing in einem Kom­men­tar vertei­digt hat­te, hat wenig­stens in der geheimen Gruppe sei­ther nicht mehr gepostet – im Unter­schied zu dem Leoben­dor­fer FPÖ-Funk­tionär Wolf­gang Fil­ip­sky, der zwar 2017 aus der FPÖ aus­geschlossen wurde, aber in der geheimen FPÖ-Gruppe auch danach mit dur­chaus pikan­ten  Kom­mentaren unter­wegs war.

Filipsky unterhält sich mit Renate J. über seinen Parteiausschluss und Gottfried Waldhäusl, der "zu blöd zum recherchieren ist"

Fil­ip­sky unter­hält sich mit Renate J. über seinen Parteiauss­chluss und Got­tfried Wald­häusl, der „zu blöd zum recher­chieren ist”

Filipsky unterhält sich mit Renate J. über seinen Parteiausschluss und Gottfried Waldhäusl, der "ein intriganter Mensch" zu sein scheint

Fil­ip­sky unter­hält sich mit Renate J. über seinen Parteiauss­chluss und Got­tfried Wald­häusl, der „ein intri­g­an­ter Men­sch” zu sein scheint

In der geheimen Gruppe der „FPÖ-Seit­e­nad­min­is­tra­toren“ wurde sie bis zum Schluss prak­tiziert – die friedliche Koex­is­tenz von aus der FPÖ wegen Het­ze oder Wieder­betä­ti­gung Aus­geschlosse­nen und Funk­tionären bzw. Man­datarIn­nen der FPÖ unter der milden Auf­sicht des Gen­er­alsekretärs Hafe­neck­er, der als Lan­desparteisekretär die meis­ten dieser Auss­chlüsse vor­bere­it­et und in der geheimen Gruppe auch selb­st gepostet hat. Kein Wun­der also, dass Hafe­neck­er jet­zt die Gruppe zuge­dreht hat.

Christian Hafenecker warnt in der Gruppe "FPÖ Seitenadminitratoren" vor einem angeblichen Fake-Profil

Chris­t­ian Hafe­neck­er warnt in der Gruppe „FPÖ Seit­e­nad­mini­tra­toren” vor einem ange­blichen Fake-Profil

Das ist aber noch lange nicht alles, was wir aus der geheimen Gruppe bericht­en kön­nen. Fort­set­zung fol­gt daher.

Die geheimen FPÖ Seit­e­nad­min­is­tra­toren (Teil 2)