Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 5 Minuten

Brauner Kongress: FPÖ nächstes Mal dabei?

In einem kann man Johann Gude­nus, dem stell­ver­tre­ten­den Par­tei­ob­mann der FPÖ, durch­aus Recht geben: Es gibt sehr vie­le Ein­la­dun­gen und Kon­gres­se, da kann man schon ein­mal irr­tüm­lich zusa­gen. Vor allem, wenn man sich von den The­men so ange­zo­gen fühlt wie der Hund vom Kno­chen: Lie­be zur Hei­mat – wau, Patrio­tis­mus – wau­wau! Dann hat Gude­nus sei­ne Teil­nah­me aber doch abge­sagt. War­um eigent­lich? Und stimmt das überhaupt?

12. März 2015

Mitt­ler­wei­le ist er fast ein biss­chen ein­ge­schnappt, der Johann Gude­nus. Auf Face­book schreibt er wie­der ein­mal als Opfer: „Man sieht aber wie ver­zwei­felt man­che Jour­na­lis­ten ver­su­chen, uns man­gels Angriffs­flä­che irgend­wie anzu­pat­zen.“ Es war ja auch wirk­lich gemein, ihn so vor­zu­füh­ren! Am Diens­tag, 10.3. befragt ihn die APA, ob er wirk­lich zu einem Kon­gress rechts­extre­mer Par­tei­en nach St. Peters­burg fah­ren wol­le. Da sagt er noch, „Ich hat­te nie vor, dort­hin zu fah­ren.“ Kla­re Antwort!

Dabei war die APA bei der Fra­ge­rei noch ganz schön mil­de mit Gude­nus! Ers­tens, weil sie ja wuss­te, dass er schon im Dezem­ber zuge­sagt hat­te und zwei­tens, weil das nicht ein Kon­gress rechts­extre­mer Par­tei­en ist, son­dern einer von nazis­ti­schen und faschis­ti­schen Par­tei­en. Das ist schon ein erheb­li­cher Unter­schied! Rechts­extrem ist die FPÖ sel­ber – da braucht sie nicht Maß an ande­ren zu nehmen.

Gude­nus auf Face­book: „Ange­kün­digt war ein wis­sen­schaft­li­cher Dis­kurs über die Kern­the­men kon­ser­va­ti­ver Poli­tik wie Patrio­tis­mus und die Lie­be zur Hei­mat sowie die poli­ti­sche Situa­ti­on in Euro­pa und jene der Finanz­märk­te“.

Die Kon­fe­renz des „Inter­na­tio­na­len Rus­si­schen Kon­ser­va­ti­ven Forum“ am 22. März, von deren „wis­sen­schaft­li­chem Dis­kurs“ Gude­nus ursprüng­lich so begeis­tert war, dass er gleich wie­der sei­ne Zusa­ge ver­gaß, hat auch schon einen län­ge­ren Vor­lauf, wie der rus­si­sche Blog­ger Anton Shek­hovts­ov berich­tet. Dem­nach hät­te der Kon­gress schon im Vor­jahr statt­fin­den sol­len – mehr­tä­gig und unter Betei­li­gung so ziem­lich aller rechts­extre­men Par­tei­en und Strö­mun­gen. Schon lan­ge vor der FPÖ abge­sagt haben aber die Schwei­ze­ri­sche Volks­par­tei (SVP), der Iden­ti­tä­re Block und der Front Natio­nal aus Frank­reich und sogar Job­bik aus Ungarn.

Dar­an kann man erken­nen, wie lang die Lei­tung der FPÖ ist oder wie sehr Gude­nus von der Vor­stel­lung ver­zückt war, die brau­nen Par­tei­en wür­den sich zu einem „wis­sen­schaft­li­chen Dis­kurs“ über die Lie­be zur Hei­mat tref­fen. Man könn­te es auch anders for­mu­lie­ren: Für wie blöd hält Gude­nus eigent­lich die Öffentlichkeit?

In St. Peters­burg ver­tre­ten ist aller Vor­aus­sicht nach die bul­ga­ri­sche Ata­ka, die gegen Tür­kIn­nen, Roma und Juden und Jüdin­nen hetzt. Über zwei­te­re schreibt sie: „Die Juden sind eine von der Pest ver­seuch­te, gefähr­li­che Ras­se, die es ver­die­nen wür­de, von der Geburt an ent­wur­zelt zu sein.“ – So viel zum „wis­sen­schaft­li­chen Dis­kurs“ der Brau­nen. Aber es kommt noch bes­ser: Unter dem schö­nen Namen „Alli­ance for Peace and Free­dom“ (APF) hat sich ein neu­es inter­na­tio­na­les brau­nes Bünd­nis zum Kon­gress ange­sagt. APF besteht aus fol­gen­den Par­tei­en: For­za Nuo­va (Ita­li­en), NPD (D), Bri­tish Natio­nal Par­ty (GB), Schwe­den­par­tei, Gol­de­ne Mor­gen­rö­te (Grie­chen­land), Demo­cra­cia Nacio­nal (Spa­ni­en) usw. Noch irgend­wel­che Fra­gen offen über die Ori­en­tie­rung die­ser Par­tei­en und des Kongresses?


For­za Nuo­va und Rober­to Fiore

In St. Peters­burg wer­den von der APF jeden­falls ver­tre­ten sein: Nick Grif­fin (BNP), Udo Voigt (NPD), der Neo­fa­schist Rober­to Fio­re (For­za Nuo­va) und zwei Ver­tre­ter der Gol­de­nen Mor­gen­rö­te, wenn sie nicht gera­de in Haft sit­zen oder vor Gericht ste­hen. Ange­sichts von so viel „Wis­sen­schaft“, gemischt mit brau­nem Patrio­tis­mus, sind wir schon gespannt auf die Ergeb­nis­se des Kon­gres­ses. Die Ver­an­stal­ter haben mit die­ser Zusam­men­rot­tung von Brau­nen jeden­falls wenig Chan­ce, ihrem offi­zi­el­len Ziel näher zu kom­men. „Wir brau­chen Ver­bün­de­te in Euro­pa, auch in Ver­bin­dung mit dem Kon­flikt in der Ukrai­ne, und hof­fen, dass im Euro­pa­par­la­ment ver­tre­te­ne Par­tei­en die Abschaf­fung der anti­rus­si­schen Sank­tio­nen errei­chen wer­den“, wird der Orga­ni­sa­tor Juri Lju­bo­mir­ski von der rus­si­schen Zei­tung „Kom­mers­ant“ zitiert.


Die APF Kame­ra­den Fio­re, Grif­fin und Püh­se beim wis­sen­schaft­li­chen Diskurs

Gude­nus braucht jeden­falls kei­nen Kon­gress, um die­sen Wün­schen zu ent­spre­chen. „Die von den USA gewünsch­ten und von der EU bein­hart durch­ge­peitsch­ten Sank­tio­nen gegen Russ­land wir­ken sich zuse­hends auf die hei­mi­sche Wirt­schaft aus und gehö­ren end­lich auf­ge­ho­ben“, ver­kün­de­te er am Diens­tag so ziem­lich zeit­gleich mit sei­ner Erklä­rung, dass er nie vor­hat­te, nach St. Peters­burg zu fah­ren. Dumm nur, dass dann ein Schrei­ben ver­öf­fent­licht wur­de, in dem Gude­nus am 19. Dezem­ber 2014 sei­ne Teil­nah­me zuge­sagt hat­te. Dar­auf­hin zunächst ein­mal Schwei­gen bei der FPÖ und Gude­nus. Dann die Erklä­rung: Die Teil­nah­me am Kon­gress sei Ende Febru­ar 2015 abge­sagt wor­den, nach­dem die Teill­neh­mer­lis­te bekannt gewor­den sei. Aha!

Eine Absa­ge bedeu­tet natür­lich auch, dass es vor­her eine Zusa­ge gege­ben haben muss. Gude­nus redet sich in sei­nem Face­book-Ein­trag in einen ordent­li­chen Stru­del hin­ein: „Da ich jedoch schon vor 14 Tagen abge­sagt habe, gleich nach­dem ich die Teil­neh­mer­lis­te bekam, war alles Wei­te­re für mich schlicht irrele­vant. Dass ich im Dezem­ber schon zuge­sagt habe, war für mich folg­lich eben­so unbe­deu­tend.“ Sor­ry, aber da stimmt die zeit­li­che Abfol­ge über­haupt nicht: „alles Wei­te­re“ war vor­her, daher nicht irrele­vant, son­dern schlicht und ein­fach nicht wahr, oder? Ganz abge­se­hen davon behaup­ten die Ver­an­stal­ter, dass die Absa­ge von Gude­nus erst am 9. März ein­ge­trof­fen sei. Hat er da eine Brief­tau­be auf den Weg geschickt oder die Schneckenpost?

Oder ist das gan­ze Hin und Her von Gude­nus ohne­hin nur Kas­perl­post, nach­dem die APA in einer neu­en Aus­sendung vom 12. März den Inhalt des Mails beschreibt, die Gude­nus zu sei­ner Absa­ge an die Ver­an­stal­ter geschrie­ben hat:

In dem nun der APA vor­lie­gen­den Email an den Ver­an­stal­ter schreibt Gude­nus, er kön­ne „unglück­li­cher­wei­se” nicht zum Kon­gress in St. Peters­burg kom­men, „weil wir eine wich­ti­ge Ver­an­stal­tung in Vor­be­rei­tung unse­rer Wahl­kam­pa­gne vor­be­rei­ten”. Das Email schließt mit den Wor­ten: „Nächs­tes Mal kom­men wir sicher! (APA, 12.3.2015)

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Antisemitismus | Antiziganismus | FPÖ | Identitäre | Neonazismus/Neofaschismus | Rechtsextremismus | Veranstaltung | Verbotsgesetz | Weite Welt | Wiederbetätigung | Wien

Beitrags-Navigation

« Pegida Wien: Acht Anzeigen wegen NS-Wiederbetätigung
Eferding (OÖ): Der Tod eines KZ-Wächters »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden