Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

BZÖ-Wahlbeobachtung mit BNP-Chef Nick Griffin

Die Zeit­schrift „pro­fil“ berich­te­te schon in der Vor­wo­che über die selt­sa­me Wahl­be­ob­ach­tung des BZÖ-Abge­ord­ne­ten Ger­hard Huber in der Ukrai­ne. In der neu­en Aus­ga­be von „pro­fil“ (Nr. 46 vom 12.11.2012) wird nach­ge­legt: Huber absol­vier­te in Kiew eine gemein­sa­me Pres­se­kon­fe­renz mit Nick Grif­fin, dem Chef der rechts­extre­men Bri­tish Natio­nal Par­ty (BNP).

12. Nov. 2012

In der Vor­wo­che hat­te sich „pro­fil“ (Nr. 45) noch dar­auf kon­zen­triert, den Grün­der des in War­schau behei­ma­te­ten Euro­päi­schen Zen­trums für geo­po­li­ti­sche Ana­ly­sen, Mate­usz Piskor­ski als Rechts­extre­mis­ten vor­zu­füh­ren. Ger­hard Huber (BZÖ) reagier­te empört und ver­such­te, den Spieß umzu­dre­hen: Piskor­ski sei Vor­stands­mit­glied der inter­na­tio­na­len Orga­ni­sa­ti­on World wit­hout Nazism, im Inter­net unter stopnazism.net vertreten.


Nick Grif­fin und Ger­hard Huber

Das stimmt zwar, erklärt aber kei­nes­wegs, war­um Ger­hard Huber sei­ne merk­wür­di­gen Wahl­be­ob­ach­tungs­er­geb­nis­se auf einer Pres­se­kon­fe­renz gemein­sam mit Nick Grif­fin von der BNP präsentierte.

Nick Grif­fin ist seit 1999 Vor­sit­zen­der der rechts­extre­men Bri­tish Natio­nal Par­ty (BNP), hat sich in der Ver­gan­gen­heit auch schon als Holo­caust­leug­ner betä­tigt und ist seit 2009 im Euro­päi­schen Par­la­ment als Abge­ord­ne­ter vertreten.

Über den poli­ti­schen Stand­punkt der BNP bzw. von Nick Grif­fin gibt es wenig Zwei­fel: Sogar der FPÖ ist die BNP mitt­ler­wei­le für offi­zi­el­le Kon­tak­te zu braun. Grif­fin betont zwar mitt­ler­wei­le, dass er kein Neo­na­zi sei, aber das hat auch der Lon­do­ner Regio­nal­se­kre­tär der BNP, Chris Hurst behaup­tet, nach­dem er bei einem unga­ri­schen Neo­na­zi-Fes­ti­val von der „Sun“ beim Hit­ler­gruß foto­gra­fiert wor­den war.


Chris Hurst, BNP mit Hitler-Gruß

Die BNP hat sich im Okto­ber 2009 mit ande­ren rechts­extre­men Par­tei­en wie der neo­fa­schis­ti­schen ita­lie­ni­schen Fiam­ma Tri­co­lo­re, dem rechts­extre­men Front Natio­nal der Le Pens und der offen anti­se­mi­ti­schen und rechts­extre­men unga­ri­schen Job­bik zur Alli­ance of Euro­pean Natio­nal Move­ments zusammengeschlossen.

Den Zer­fall der BNP kann auch die­ses Bünd­nis nicht auf­hal­ten. Die BNP, die seit 2009 mit zwei Man­da­ten im Euro­päi­schen Par­la­ment (EP) ver­tre­ten ist, hat erst jüngst im Okto­ber 2012 den – neben Grif­fin – zwei­ten EP-Abge­ord­ne­ten Andrew Brons durch Aus­tritt ver­lo­ren und sieht sich zuhau­se wach­sen­der Kon­kur­renz durch ande­re rechts­extre­me Orga­ni­sa­tio­nen wie etwa die Eng­lish Defence League (EDL) ausgesetzt.

Nick Grif­fin (BNP) und Ger­hard Huber (BZÖ) haben gemein­sam für das Euro­päi­sche Zen­trum für geo­po­li­ti­sche Ana­ly­sen in einer Pres­se­kon­fe­renz die Wah­len in der Ukrai­ne als „fair“ und „trans­pa­rent“ beur­teilt. Piskor­ski, der Grün­der des Insti­tuts, ist Vor­stands­mit­glied von World wit­hout Nazism. Da gibt es jede Men­ge Erklä­rungs­be­darf: für das BZÖ, aber auch für den Ver­ein World wit­hout Nazism!

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Analysen, Dokumentation
Schlagwörter: Antisemitismus | BZÖ | Holocaustleugnung/-verharmlosung | Neonazismus/Neofaschismus | Weite Welt

Beitrags-Navigation

« Die Öster-„Reichsbürger”-Freunde des Meinolf Schönborn
ARTE Themenabend: „Rechter Terror in Europa“ »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden