Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Die braunen Ränder der Identitären (II)

Eine neue, bis vor weni­gen Mona­ten noch weit­ge­hend unbe­kann­te rechts­extre­me Strö­mung brei­tet sich aus: die „Iden­ti­tä­ren“. Sie ori­en­tie­ren sich über­wie­gend an der fran­zö­si­schen Géné­ra­ti­on Iden­ti­taire und deren „Theo­re­ti­kern“. Mit der ziem­lich ver­un­glück­ten Pro­vo­ka­ti­on einer „Beset­zung der Beset­zung“ der Votiv­kir­che in Wien haben sich die hei­mi­schen Iden­ti­tä­ren in der rechts­extre­men Sze­ne Applaus und Aner­ken­nung verschafft.

11. Feb. 2013

Als die Wie­ner Iden­ti­tä­ren vor weni­gen Mona­ten mit einer Akti­on gegen den „Tanz für Tole­ranz” der Cari­tas zum ers­ten Mal öffent­lich her­um­hops­ten und sich dafür von der „Kro­ne“ den Titel „Dum­me Affen“ abhol­ten, war die Grup­pe in Öster­reich noch kaum ver­tre­ten. Mitt­ler­wei­le sind die Iden­ti­tä­ren fast in allen Uni­ver­si­täts­städ­ten prä­sent. Das ist kein Zufall, denn die Grup­pe, die sich selbst als Bewe­gung sieht, speist sich zu einem Gut­teil aus Bur­schen­schaf­tern und ande­ren Kor­po­rier­ten des rech­ten Lagers. Das hängt auch mit dem eli­tä­ren Sebst­ver­ständ­nis der Iden­ti­tä­ren zusam­men, die sich schwüls­tig als „Vor­bo­ten einer neu­en Zeit“ sehen und auch mal in Lese­zir­keln ihren Ideo­lo­gie­brei aus „Iden­ti­tät“ und „Meta­po­li­tik“ durchkauen.


Iden­ti­tä­re wol­len kei­ne Nazis sein, Andre­as Peham vom DÖW nennt sie „Neo­na­zis mit klei­nem Latinum“

Ideo­lo­gi­sche Nah­rung der Iden­ti­tä­ren sind die Theo­re­ti­ker der Neu­en Rech­ten wie Alain Benoist und Pierre Krebs. Doch es ist weni­ger die Ideo­lo­gie der Neu­en Rech­ten, die – etwa bei Krebs – nur unschar­fe Abgren­zun­gen zu klas­si­schen faschis­ti­schen bzw. natio­nal­so­zia­lis­ti­schen Ideo­lo­gien ent­hält, die inner­halb der rech­ten Sze­ne ihre Att­trak­ti­vi­tät aus­macht, son­dern ihre Akti­ons- und Pro­pa­gan­da­for­men, die auf das Web 2.0 zuge­schnit­ten sind. Die „Hardbass“-Aktionen der Iden­ti­tä­ren, die sie von rus­si­schen Neo­na­zis über­nom­men haben, stel­len pop­kul­tu­rel­le Ele­men­te dar, die als „Flash­mobs“ über Face­book und You­Tube trans­por­tiert und repro­du­ziert werden.

Der Ideo­lo­gie­brei der „Iden­ti­tä­ren“ speist sich aus einer Ableh­nung des „Mul­ti­kul­tu­ra­lis­mus“, der War­nung vor der angeb­li­chen „Isla­mi­sie­rung“ und der Beru­fung auf eine nicht näher defi­nier­te „völ­ki­sche“ Identität.

Dass sich die Iden­ti­tä­ren als Logo aus­ge­rech­net das Lamb­da der spar­ta­ni­schen Krie­ger aus­ge­sucht haben, spricht nicht gera­de für ihr geschicht­li­ches Wis­sen, son­dern eher für die flot­te Aus­sa­ge von Andre­as Peham vom DÖW, dass es sich bei ihnen um „Neo­na­zis mit klei­nem Lati­num“ han­delt. Aber sind die Iden­ti­tä­ren wirk­lich Neonazis?

⇒ Die brau­nen Rän­der der Iden­ti­tä­ren (I)
⇒ Die brau­nen Rän­der der Iden­ti­tä­ren (III)
⇒ Die brau­nen Rän­der der Iden­ti­tä­ren (IV)
⇒ Die brau­nen Rän­der der Iden­ti­tä­ren (V): Sind die Iden­ti­tä­ren rechtsextrem?
⇒ Die brau­nen Rän­der der Iden­ti­tä­ren (VI): Neue Fans …
⇒ Die brau­nen Rän­der der Iden­ti­tä­ren (VII): … und alte Bekannte
⇒ Die brau­nen Rän­der der Iden­ti­tä­ren (VIII): Kon­tak­te in die Neonazi-Szene?

 

⇒ progress-online.at — Hin­ter­grund­ge­spräch mit Andre­as Peham (DÖW): Wer sind die Identitären?

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Burschen-/Mädelschaften/Korporationen | Identitäre | Neonazismus/Neofaschismus | Österreich | Rechtsextremismus | Wien

Beitrags-Navigation

« Rechtsextreme besetzten Votivkirche
Grüne OÖ fordern Wendepunkt im Kampf gegen den Rechtsextremismus »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden