Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

OTS: Öllinger übt massive Kritik an Verzögerungen der Strafverfolgung bei Neonazis

Obwohl „Objekt 21” 2011 wegen NS-Wie­der­be­tä­ti­gung auf­ge­löst wur­de, wird bis heu­te gegen Ver­eins­ver­ant­wort­li­che nicht wegen Wie­der­be­tä­ti­gung vorgegangen.

3. Feb. 2013

Wien (OTS) — „Die Ant­wor­ten, die Peter Grid­ling, der Chef des Ver­fas­sungs­schut­zes, ges­tern gege­ben hat, waren eine Offen­ba­rung der beson­de­ren Art”, kri­ti­siert Karl Öllin­ger, Abge­ord­ne­ter der Grü­nen in einer Reak­ti­on auf das gest­ri­ge Inter­view im „Jour­nal zu Gast” des ORF-Mittagsjournals.

Es sei dem Chef des Ver­fas­sungs­schut­zes in kei­ner Wei­se gelun­gen, eine plau­si­ble Erklä­rung zu lie­fern, war­um trotz der Anzei­gen und Amts­hand­lun­gen gegen die Neo­na­zis von „Objekt 21”, die teil­wei­se schon 2010 erfolgt sind, bis zum heu­ti­gen Tag kei­ne Ankla­ge wegen NS-Wie­der­be­tä­ti­gung erfolgt sei. Der Bericht des „pro­fil” in sei­ner jüngs­ten Aus­ga­be bezeich­ne die Ermitt­lun­gen in Ober­ös­ter­reich als
„lax” und „ver­stö­rend”.

Öllin­ger: „Es ist ja gera­de­zu gro­tesk: Der Ver­ein „Objekt 21” wur­de im Früh­jahr 2011 wegen NS-Wie­der­be­tä­ti­gung von der Bezirks­haupt­mann­schaft auf­ge­löst, gegen die Ver­eins­ver­ant­wort­li­chen wur­de bis zum heu­ti­gen Tag nicht wegen Wie­der­be­tä­ti­gung vor­ge­gan­gen. Im Gegen­teil: Die haben die Zeit genutzt, um ihre schwer kri­mi­nel­len Struk­tu­ren auszubauen!”

Öllin­ger will jetzt mit par­la­men­ta­ri­schen Anfra­gen an Jus­tiz- und Innen­mi­nis­te­rin für Auf­klä­rung sor­gen: „Die Öffent­lich­keit hat ein Anrecht dar­auf zu wis­sen, wo und durch wen die Straf­ver­fol­gung der Neo­na­zis jah­re­lang blo­ckiert wur­de”.

Das Argu­ment von Grid­ling, man habe die Zeit gebraucht, um die Neo­na­zis bei ihren kri­mi­nel­len Akti­vi­tä­ten beob­ach­ten und gegen sie wei­ter ermit­teln zu kön­nen, ist für Öllin­ger „haar­sträu­bend”: „Hät­te man die Neo­na­zis 2011 vor Gericht gestellt, dann wären ver­mut­lich etli­che der ihnen jetzt zuge­schrie­be­nen Straf­ta­ten gar nicht pas­siert”!

Für den Grü­nen Natio­nal­rats­ab­ge­ord­ne­ten ist klar: „Es muss jetzt end­gül­tig Schluss sein mit dem Her­un­ter­spie­len und Ver­harm­lo­sen von rechts­extre­men Straf­ta­ten. Da muss in Zukunft genau hin­ge­schaut werden!”

Und Öllin­ger hofft, dass die Vor­fäl­le der letz­ten Wochen zumin­dest auf poli­ti­scher Ebe­ne ein Umden­ken bewir­ken: „Unser Antrag zur Wie­der­ein­füh­rung eines Rechts­extre­mis­mus-Berichts liegt seit kur­zem im Par­la­ment. SPÖ und ÖVP kön­nen ihn sofort gemein­sam mit uns beschließen!”

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Oberösterreich | Objekt 21 | Rechtsextremismus | Verfassungsschutz | Wiederbetätigung

Beitrags-Navigation

« Burschenschafter-Ball: Eine erste Nachlese
Die Freiheitlichen, ihre Wandlungen und Spaltungen (III): FPÖ NÖ – Geeint wie nie! »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden