Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

DB: Schwächelnde Teutonen erhalten Hilfe

Ein­bli­cke in das Bin­nen­le­ben des Dach­ver­bands Deut­sche Bur­schen­schaft ermög­licht ein Pro­to­koll, das ein Bur­schen­schaf­ter der Fran­ko­nia Erlan­gen nach dem außer­or­dent­li­chen Bur­schen­tag in Stutt­gart für die Bur­schen­schaft­li­che Gemein­schaft ver­fasst hat. Die neue vor­sit­zen­de Bur­schen­schaft, die rechts­extre­me Wie­ner Teu­to­nia, erhält inter­es­san­te Unterstützung.

29. Jan. 2013

Schon der Titel des Pro­to­kolls, das Bern­hard Schroe­ter von der Fran­ko­nia Erlan­gen ver­fasst hat, deu­tet auf eine etwas ein­sei­ti­ge Rezep­ti­on des Bur­schen­tags hin: “Außer­or­dent­li­cher Bur­schen­tag am 23/24. Novem­ber in Stutt­gart – die Ein­heit der DB ist vor­erst gewahrt“ – So kann man das natür­lich auch sehen, wenn qua­si im Wochen­takt die ein­zel­nen Bur­schen­schaf­ten der DB davon­lau­fen. 14 Bur­schen­schaf­ten haben die DB nach der Zäh­lung des Blogs Bur­schen­schaf­ter packt aus ver­las­sen. Die Hard­core-Frak­ti­on Bur­schen­schaft­li­che Gemein­schaft küm­mert das nicht sehr. Sie ist damit beschäf­tigt, wie die neu errun­ge­ne Macht aus­ge­baut und gefes­tigt wer­den kann.

Und so ist im Pro­to­koll der BG zu lesen, wie die etwas per­so­nal­knap­pe Bur­schen­schaft Teu­to­nia bei ihrem Vor­sitz 2013 gestützt wer­den soll:

„Vbr.Weidner wird vor­aus­sicht­lich Sekre­tär der neu­en Vor­sit­zen­den.“ Weid­ner war auf dem Stutt­gar­ter Bur­schen­tag gera­de als „Schrift­lei­ter“ der Bur­schen­schaft­li­chen Blät­ter abge­wählt wor­den. Mona­te­lang hat­te um ihn und sei­ne Denun­zie­rung des Wider­stands­kämp­fers Bon­hoef­fer als „Lan­des­ver­rä­ter“ ein erbit­ter­ter Streit inner­halb der DB und auch öffent­lich statt­ge­fun­den. Ein ers­ter Abwahl­an­trag im Juni war noch geschei­tert und die Abwahl im Novem­ber letzt­end­lich ein Pyr­rhus-Sieg für die Gemä­ßig­ten. Weid­ner ist Mit­glied der rechts­extre­men Bon­ner Bur­schen­schaft Rac­zeks, die sich für einen stren­gen Arier­pa­ra­gra­fen stark machen, mit dem der „deut­sche Stamm“ vor „fort­schrei­ten­der Über­frem­dung“ geschützt wer­den soll.

Weid­ner wur­de also abge­wählt und anschlie­ßend mit einem neu­en Pos­ten bedacht. So läuft das halt bei den stramm Rech­ten. Da trifft es sich gut, dass die rechts­extre­me Teu­to­nia mit den rechts­extre­men Rac­zeks und der rechts­extre­men Münch­ner Danu­bia im soge­nann­ten „Ost­deut­schen Kar­tell“ ver­bun­den ist. Und so wer­den auch die Münch­ner Danu­ben den brust­schwa­chen Teu­to­nen Hil­fe leis­ten:

„Als neue Vor­sit­zen­de wur­de die erst kürz­lich auf­ge­nom­me­ne Teu­to­nia Wien gewählt. Ihre Kar­tell­bur­schen­schaft Danu­bia Mün­chen wird sie dabei unter­stüt­zen“, heißt es im Pro­to­koll dazu. Bei den rechts­extre­men Danu­ben sind auch eini­ge Öster­rei­cher wie Maxi­mi­li­an Rein­gru­ber (pen­na­le Ver­bin­dung Ger­ma­nia Salz­burg) und der ein­schlä­gig bekann­te Fred Dus­wald tätig. Da haben also die rich­ti­gen Rech­ten zusammengefunden!

Ein abschlie­ßen­der Aus­zug aus dem Pro­to­koll schil­dert noch den wesent­li­chen Aspekt der Fest­knei­pe zum Abschluss des Bur­schen­tags: „Die Bedie­nun­gen waren fast unun­ter­bro­chen im Lauf­schritt tätig, um die durs­ti­gen Bur­schen­schaf­ter zu trän­ken.“ Ob es dabei oder danach wie­der wie in ver­gan­ge­nen Jah­ren zu ras­sis­ti­schen oder natio­nal­so­zia­lis­ti­schen Sprü­chen gekom­men ist, wird ver­mut­lich in kei­nem zukünf­ti­gen Pro­to­koll ver­merkt sein. Die Bur­schen­schaf­ten, die sich in der Ver­gan­gen­heit dar­an stie­ßen, haben den Dach­ver­band näm­lich mitt­ler­wei­le verlassen.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Burschen-/Mädelschaften/Korporationen | Österreich | Rechtsextremismus | Weite Welt

Beitrags-Navigation

« SOS Mitmensch: Verständnis für Fernbleiben Straches von WKR-Ball-neu
Ebbs (Tirol): Mittlerweile fünf Verdächtige »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter