„Nemesis“ war ab 2005 im Forum aktiv – vorher und parallel zu seiner Aktivität im geheimen Forum der „Freien Freunde“ war er auf „dol2day“ mit dem Nickname „Alekto“ unterwegs. „Sowilo“ kennt ihn und schaltet ihn frei fürs Forum.
541 Beiträge im Forum hat „Nemesis“ verfasst, viele davon zu Österreich, das im Forum den Namen „Absurdistan“ hatte. 48 Beiträge von ihm gibt es zum Thema Steiermark.
Die „Freien Freunde“ fühlten sich spätestens 2006 in ihrem Forum sicher und ungestört. Vorher gab es immer wieder einige User, die unter Verdacht standen, nicht auf Linie zu sein oder gar Linke, die sich mit einer falschen Identität eingeschlichen hätten. Die Administratoren des Forums hatten daher viel Arbeit mit den periodischen Säuberungen. Wer nur registriert war, aber nicht postete, wurde gnadenlos rausgeworfen. „Sowilo“, der „Generalleutnant“ aus Wien, war einer der Administratoren.
Im Herbst 2007 veranstalteten die „Freien Freunde“ eines ihrer zahlreichen Treffen außerhalb des virtuellen Raums. Die Steiermark wurde gewählt und „Nemesis“ fungierte als Organisator. Nach langem Hin und Her und etlichen Absagen wird der Termin fixiert und „Nemesis“ bietet seine Wohnung als Treffpunkt an. Auch seine Handy-Nummer deponiert er im „Forum“ – etwas unvorsichtig, aber man fühlte sich ja unbeobachtet.
Treffen in der Steiermark und Kontaktangaben
Den „Freunden“ hat es gefallen in Graz: Bier- und Weinkeller, etwas Kultur und anregende Gespräche unter Kameraden. Nicht bei jedem Treffen kann „Nemesis“ dabei sein. 2005 postet er etwa, dass er wegen der Frankfurter Buchmesse passen müsse. Ansonsten bemüht sich „Nemesis“ aber. 2005 wird bei einem Treffen der „Freunde“ in München die Nazi-Schrott-Doku „Geheimakte Heß“ in einem Kino aufgeführt. Die „Freunde“ sind begeistert über den Coup und „Nemesis“ gibt Ratschläge für zukünftige Aufführungen, empfiehlt die „Idealisten“-Masche, mit der man gerade bei den Älteren an die Kohle herankommen könne.
Als die „Freunde“ 2009 einen Norwegen-Trip machen, wollen sie auch eine Ausstellung (150 Jahre) zu Knut Hamsun, dem Literaturnobelpreisträger und Nazi-Freund besuchen. Da fällt es „Nemesis“ auf – das Gedenkjahr: „Mist, das habe ich übersehen, sonst hätten wir dieses Jahr ein Buch zu Hamsun rausbringen können….“
Im August 2009 schreibt „Nemesis“ zum letzten Mal im „Forum“. Warum er sich verabschiedet hat, ist unklar. Vielleicht die Arbeitsbelastung im Verlag? In welchem Verlag? Bemerkenswert ist, dass der „Standard“ mit einem Anruf bei der Handy-Nummer aus dem „Forum“ einen Mitarbeiter des Grazer „Stocker“-Verlags erreichte. An seine Mitarbeit im braunen Forum will oder kann er sich nicht erinnern, wohl aber daran, dass das „Freie Freunde“-Forum ein geschlossenes Forum war.
Der Stocker-Verlag führt gerade einen Prozess gegen die Herausgeber der Broschüre „Das Herz am rechten Fleck….“ In dem Verfahren nennt der Stocker-Verlag jetzt einen besonderen Zeugen. Kaum zu glauben: Die Wohnadresse des Zeugen ist mit der Adresse von „Nemesis“ ident. Die Handy-Nummer ebenfalls! Der Stocker- Verlag wird doch nicht „Nemesis“ aus dem braunen Forum der „Freien Freunde“ nominiert haben, um sich gegen den Vorwurf des Rechtsextremismus und Antisemitismus zu wehren?
➡️ D/Ö: „Freie Freunde” basteln Bomben (Teil I)
➡️ D/Ö: „Freie Freunde“ plaudern offen über Nazi-Trottel (Teil II)
➡️ D/Ö: Die „Freien Freunde“ und der „Aufruhr“-Versand (Teil III)
➡️ D/Ö: „Freie Freunde” und Waffen, Geld und „Polenschlüssel“ (Teil IV)
➡️ D/Ö: „Freie Freunde” – Das Nazi-Video aus Wien (Teil V)