Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 3 Minuten

Graz: Verstockter Stocker

Am 24.11. fand die münd­li­che Ver­hand­lung im ers­ten Pro­zess statt, den der Sto­cker Ver­lag gegen eine Akti­vis­tin von May­day Graz ange­strengt hat­te. Gegen­stand die­ses Ver­fah­ren ist die Kri­tik in der Bro­schü­re „Das Herz am rech­ten Fleck. Der Leo­pold Sto­cker Ver­lag und die rechts­extre­me Sze­ne” am Buch „Rei­ten für Russ­land” des Rechts­extre­mis­ten Hein­rich Jor­dis Lohausen.

10. Dez. 2010

Zum Stand des Ver­fah­rens geben wir eine Mit­tei­lung von May­day Graz wie­der. Der Sto­cker-Ver­lag hat sich dem­nach im Ver­fah­ren auch wegen der fort­dau­ern­den kri­ti­schen Bericht­erstat­tung beschwert.

Das Mach­werk „Rei­ten für Russ­land“ aus dem Stocker-Verlag

iden­ti­fi­ziert ver­bor­gen und glo­bal agie­ren­de „Geld­mäch­te” als die eigent­lich trei­ben­den Kräf­te hin­ter dem Welt­ge­sche­hen, die sowohl für die Okto­ber­re­vo­lu­ti­on 1917 als auch für die bei­den Welt­krie­ge ver­ant­wort­lich sei­en. Stell­ver­tre­tend für die­se „Mäch­te”, denen Deutsch­land zwei­mal im Weg gestan­den sei und zu deren „Fes­ti­gung” zwei Welt­krie­ge geführt wor­den sei­en, nann­te Lohau­sen „Mr Baruch” und „New Yor­ker Bankhäuser”.

Die AutorIn­nen die­ser Bro­schü­re hat­ten die­se Pas­sa­ge als anti­se­mi­ti­sche Codie­rung und anti­se­mi­ti­sche Het­ze bezeich­net – was soll es denn sonst sein, wenn eine jüdi­sche Macht für die Ent­fes­se­lung des 1. und 2. Welt­kriegs ver­ant­wort­lich gemacht wird? Das Gras ist in der Regel grün, der Him­mel blau und wenn jemand von Geld­mäch­ten im Hin­ter­grund fabu­liert, die zwei Welt­krie­ge ver­schul­det hät­ten und als deren Ver­tre­ter ein Mr. Baruch agier­te, dann ist das antisemitisch. 

Doch bei der Ver­hand­lung behaup­te­te der Geschäfts­füh­rer Wolf­gang Dvo­rak-Sto­cker bzw. sein Anwalt, die­se Buch­aus­zü­ge könn­ten gar nicht anti­se­mi­tisch sein, weil es doch einen Mr. Baruch tat­säch­lich gege­ben und er eine wesent­li­che Rol­le im 1. Welt­krieg gespielt habe. Nun war ein Bör­sen­fach­mann namens Baruch tat­säch­lich als Bera­ter ame­ri­ka­ni­scher Prä­si­den­ten tätig gewe­sen. Die Behaup­tung, er habe den 1. Welt­krieg zu ver­ant­wor­ten und hand­le als Teil einer glo­ba­len Macht, stammt aller­dings aus der NS-Pro­pa­gan­da und aus einer Tra­di­ti­on anti­se­mi­ti­scher Angrif­fe ein­schlä­gi­ger rechts­extre­mer AutorIn­nen wie Jan Van Hel­sing. Die Argu­men­ta­ti­on der Klä­ger ist unge­fähr ver­gleich­bar mit einer Behaup­tung wie, der Film „Jud Süß” sei nicht anti­se­mi­tisch, weil ein Herr namens Süß Oppen­hei­mer (auf den sich der Film beruft) exis­tiert hat­te — was nie­mand ernst­haft auch nur den­ken würde.

Es ver­wun­dert daher nicht mehr, dass sich der Ver­lag in sei­nen Schrift­sät­zen mit Hän­den und Füßen dage­gen gewehrt hat­te, einen Ver­tre­ter oder eine Ver­tre­te­rin der wis­sen­schaft­li­chen Anti­se­mi­tis­mus­for­schung zu Wort kom­men zu las­sen, wie es die Anwäl­tin der geklag­ten Akti­vis­tin ver­langt hatte.

Außer­dem beschwer­te sich der Sto­cker Ver­lag, dass auf der Web­sei­te von May­day wei­te­re kri­ti­sche Tex­te zum Ver­fah­ren ver­öf­fent­licht sind und dass im Novem­ber erneut — trotz der zwei Pro­zes­se — ein Info­stand statt­ge­fun­den hat­te, bei dem die Bro­schü­re ver­teilt wur­de. May­day Graz sieht kei­nen Grund, die Ver­öf­fent­li­chung der vom Ver­lag geklag­ten Tex­te ein­zu­stel­len oder auf Info­stän­de zu verzichten.

Es ist bedau­er­lich genug, dass ein Buch her­aus­ge­bracht wur­de, in dem eine sol­che anti­se­mi­tisch codier­te Ver­schwö­rungs­theo­rie ver­brei­tet wird. Aber es ist gera­de­zu absurd, dass wir uns auf einen Pro­zess ein­las­sen müs­sen, nur um unser Recht zu ver­tei­di­gen, die­se Pas­sa­gen auch als anti­se­mi­ti­sche Stim­mungs­ma­che bezeich­nen zu dürfen!!

Übri­gens: Die Bro­schü­re „Das Herz am rech­ten Fleck. Der Leo­pold Sto­cker Ver­lag und die rechts­extre­me Sze­ne” gibt’s zum Down­load auf unse­rem neu­en Blog maydaygraz.wordpress.com.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Antisemitismus | Hetze | Steiermark | Verschwörungsideologien

Beitrags-Navigation

« Ebensee: Berufung gegen drei Urteile
Gottfried Küssel (Wien): Schraube locker? »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden