Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 7 Minuten

Kickl & AUF1: eine Ehe mit Verschwörungswahn

FPÖ-Chef Her­bert Kickl hat sich für ein ein­stün­di­ges Inter­view mit dem rechts­extre­men Akti­vis­ten Ste­fan Magnet zusam­men­ge­setzt. Das Gespräch hat im Rah­men von Magnets Medi­en­pro­jekt AUF1 statt­ge­fun­den und wur­de zudem via FPÖ-TV auf You­Tube ver­öf­fent­licht. Magnet und Kickl war­fen sich dabei in ver­schwö­rungs­ideo­lo­gi­scher Einig­keit gegen­sei­tig die Stich­wör­ter zu.

8. März 2022

Über AUF1, das rela­tiv neue Online-TV-Pro­jekt von Ste­fan Magnet, haben wir erst­mals bereits im Som­mer 2021 berich­tet. Magnet, der in jün­ge­ren Jah­ren Füh­rungs­ka­der beim neo­na­zis­ti­schen Bund frei­er Jugend (BfJ) war, hat sich seit Pan­de­mie­be­ginn als rechts­extre­mer Coro­na-Leug­ner einen Namen gemacht. Mit AUF1 hat er eine Platt­form geschaf­fen, die sich inhalt­lich nicht von ver­wand­ten Erzeug­nis­sen des extrem rech­ten Medi­en-Par­al­lel­uni­ver­sums – etwa Info-Direkt oder Wochen­blick (mit bei­den ist Magnet übri­gens ver­ban­delt) – abhebt. Dort fei­ern Ver­schwö­rungs­ideo­lo­gie und Des­in­for­ma­ti­on fröh­li­che Urständ. Auf Tele­gramm ver­fügt AUF1 inzwi­schen über bei­na­he 200 000 Abonnent*innen.

„Globalismus“ und gewollte Krisen

Bereits der Titel ist eini­ger­ma­ßen ver­rä­te­risch: Her­bert Kickl im AUF1-Exklu­siv­in­ter­view: „Eli­ten brau­chen Kri­sen, um Gesell­schaft umzu­bau­en!” (1) Und im Text zum Video auf You­Tube ste­hen u.a. die Fra­gen „Was ist Glo­ba­lis­mus? Gibt es gehei­me Eli­ten, die gan­ze Staa­ten umbau­en?“ Damit ist der rau­nen­de Ton, den Kickl und Inter­view­er Magnet immer wie­der anschla­gen, schon vorweggenommen.

FPÖ TV zum Interview Magnet-Kickl: "Globalismus" und "geheime Eliten"
FPÖ TV zum Inter­view Magnet-Kickl: „Glo­ba­lis­mus” und „gehei­me Eliten”

Magnet lobt Kickl im Ver­lauf des Gesprächs dafür, als ers­ter Poli­ti­ker den Begriff vom „Gre­at Reset“ in die par­la­men­ta­ri­sche Debat­te ein­ge­bracht zu haben. Kickl nimmt die Rut­sche ger­ne an und erklärt, es gebe „pro­gram­ma­ti­sche Schrif­ten, die von einem Umbau der Gesell­schaft aus Kri­sen her­aus reden“, und zwar nach dem Modell: „Es gibt eine klei­ne Eli­te, die weiß was gut für uns ist, dem haben sich alle unter­zu­ord­nen.“ Abge­se­hen von die­sen omi­nö­sen Schrif­ten, sieht er „per­so­nel­le Netz­wer­ke“. Kickl erklärt, dass die „Eli­ten aus Poli­tik, aus Medi­en, aus Wirt­schaft, Ban­ken etc. (…) alle zu bestimm­ten Tref­fen hin pil­gern“  und er fragt: „Was tun die dort? (…) War­um erfah­ren wir nichts dar­über?“

Weder die „Netz­wer­ke“ noch die „bestimm­ten Tref­fen“ noch die „pro­gram­ma­ti­schen Schrif­ten“ benennt Kickl kon­kret. Das darf sein Publi­kum selbst ent­schei­den. Das vage Geraun­te bringt es mit sich, mög­lichst vie­le aus dem eige­nen brei­ten Milieu zu errei­chen – vom anthro­po­so­phi­schen Impf-Flücht­ling bis zum Neo­na­zi eben.

Herbert Kickl im Interview bei Stefan Magnet (AUF1)
Her­bert Kickl im Inter­view bei Ste­fan Magnet (AUF1)

Magnet, offen­sicht­lich inspi­riert von Kick­ls Ver­schwö­rungs­er­zäh­lung, erklärt dann, dass Kri­sen dazu genutzt wer­den, um poli­ti­sche Agen­den vor­an­zu­trei­ben: Das betref­fe nicht nur die Coro­na-Kri­se, son­dern auch die „Migra­ti­ons­strö­me“, die „Kli­ma­pa­nik“, die „Gen­der-Situa­ti­on“ („die Fami­li­en wer­den ent­wer­tet“) – alles das sei zusam­men­zu­fas­sen unter dem „Begriff des Glo­ba­lis­mus“.

Kickl greift die Chif­fre vom „Glo­ba­lis­mus“ auf und behaup­tet, er ver­tei­di­ge die Frei­heit von Indi­vi­du­um und Natio­nal­staat, gegen den „Ver­such hier alles gleich­zu­schal­ten“. Dann wird er his­to­risch und erklärt, der gegen­wär­ti­ge „Glo­ba­lis­mus“ sei „nicht der ers­te Anlauf“ eines sol­chen Unter­neh­mens; viel­mehr ken­nen wir das schon von 1968, wo man ver­sucht habe, den „Men­schen zu ent­wur­zeln, den Men­schen völ­lig zu ver­un­si­chern mit den Din­gen, die ihm Halt geben“. Kickl malt ein Bild der sys­te­ma­ti­schen und geziel­ten Ver­un­si­che­rung mit dem Zweck, Men­schen für eine neue Ideo­lo­gie gefü­gig zu machen.

Was Magnet und Kickl da zusam­men­spin­nen, ist eine Blau­pau­se für die Struk­tur des anti­se­mi­ti­schen Welt­bil­des, ohne frei­lich offen von Juden und Jüdin­nen zu spre­chen: Eine klei­ne Eli­te steu­ert sämt­li­che glo­ba­le Kri­sen bzw. pro­fi­tiert von ihnen; sie ver­net­zen sich bei dubio­sen Tref­fen und ver­fas­sen „pro­gram­ma­ti­sche Schrif­ten“ für ihre Plä­ne zur Kon­trol­le der Welt (die anti­se­mi­ti­sche Hetz­schrift „Pro­to­kol­le der Wei­sen von Zion“ lässt grü­ßen); alle Wider­sprü­che, die den Rech­ten nicht gefal­len – Gen­der, Kli­ma, Flücht­lin­ge … –, wer­den zum Teil­chen im Plan einer Macht­eli­te umge­deu­tet. Letz­te­res steht für etwas, was Anti­se­mi­tis­mus stets lie­fert: eine kohä­ren­te Welt­erklä­rung, die dazu in der Lage ist, sämt­li­che Krän­kun­gen, Ambi­va­len­zen und Ver­wer­fun­gen der moder­nen Gesell­schaft im Rah­men eines hoch­gra­dig mora­li­sie­ren­den und per­so­na­li­sie­ren­den Sün­den­bock-Dis­kur­ses ver­ständ­lich und erträg­lich zu machen. Pas­send zu die­ser Pseu­do-Kri­tik emp­fiehlt Kickl, sich dem Ein­fluss von 1968 und dem „Glo­ba­lis­mus“ zu ent­zie­hen, indem man „auf das Bauch­ge­fühl“ hört und „dem Haus­ver­stand wie­der zum Durch­bruch“ ver­hilft.

Hausverstand gegen „Lügenpresse“

Kickl ver­wen­det den für Rechts­extre­mis­mus oft­mals typi­schen Bezug auf einen gesun­den Haus­ver­stand auch dafür, Wis­sen­schafts- und Jour­na­lis­mus­feind­lich­keit zu ver­klam­mern. So spricht er von „Lügen­pres­se“ und lobt das Auf­kom­men „andere[r] Medi­en, die sozu­sa­gen die Arbeit machen, die eigent­lich die eta­blier­ten machen soll­ten“. Ohne sich die Blö­ße zu geben, hier kon­kret zu wer­den, ver­weist Kickl damit frei­lich auf eben jene rechts­extre­men Fake-News-Schleu­dern, die nicht zuletzt so emp­fäng­lich für Putins Troll-Armeen waren und sind. Bezüg­lich seriö­ser Medi­en moniert Kickl hin­ge­gen allen Erns­tes das Feh­len von „jour­na­lis­ti­schem Ethos“. Und glei­ches gilt ihm auch für ärzt­li­chen Ethos: Nach unzäh­li­gen Anwür­fen und Über­grif­fen gegen medi­zi­ni­sches Per­so­nal, stellt Kickl klar, wo sei­ne Soli­da­ri­tät liegt, wenn er sich dar­über freut, dass „die Leu­te (…) den Göt­tern in Weiß ein­mal mit ihrem eige­nen Haus­ver­stand begeg­nen und sagen, ich muss denen auch nicht aus der Hand fres­sen. Und das glei­che haben wir bei den Medi­en“.

Appel­le an den „Haus­ver­stand“ oder die „Boden­stän­dig­keit“ sind zen­tral für völ­ki­schen Rechts­extre­mis­mus, denn sie sug­ge­rie­ren, dass unmit­tel­bar auf­tre­ten­de Vor­ur­tei­le gar nicht erst durch Den­ken, Argu­men­tie­ren und Reflek­tie­ren her­aus­ge­for­dert zu wer­den brau­chen. Das völ­ki­sche Bauch­ge­fühl muss sich nicht durch Fak­ten und Begrif­fe irri­tie­ren las­sen. Dar­auf ange­spro­chen, dass sei­ne Par­tei und die Maßnahmengegner*innen oft­mals als rechts­extrem dar­ge­stellt wür­den, erklärt Kickl fol­ge­rich­tig: „Das was da als rechts­extrem bezeich­net wird, ist nor­mal, ist haus­ver­stän­dig, ist boden­stän­dig, hat mit mei­ner Iden­ti­tät zu tun und dazu ste­he ich.“

Es muss auch die­ser Haus­ver­stand sein, der Kickl etwa davon fabu­lie­ren lässt, dass der öster­rei­chi­schen Bevöl­ke­rung durch die Pan­de­mie-Maß­nah­men „Grau­sam­kei­ten und Unmensch­lich­kei­ten“ von der tür­kis-grü­nen Regie­rung ange­tan wur­den; vie­le in der Regie­rung sei­en „auf den tota­li­tä­ren Geschmack“ gekom­men, meint er. Gegen Ende des Inter­views ver­steigt er sich gar zu der For­mu­lie­rung, die Bevöl­ke­rung sei „ent­rech­tet und gemar­tert“ wor­den.

Wer sol­che Zuschrei­bun­gen für das Pan­de­mie-Manage­ment eines demo­kra­ti­schen Staa­tes ver­wen­det, wäh­rend eine ech­te Dik­ta­tur nur ein paar hun­dert Kilo­me­ter öst­lich tat­säch­lich Grau­sam­kei­ten und Unmensch­lich­kei­ten ver­übt, hat sich von jedem Den­ken ver­ab­schie­det und ist ganz im woh­li­gen Wut­ge­fühl sei­nes bor­nier­ten „Haus­ver­stan­des“ versunken.

Lieber nicht zu viel von Putin reden …

Nur in den letz­ten zehn Minu­ten des ein­stün­di­gen Vide­os geht es um die Ukrai­ne. Vor dem Hin­ter­grund von Putins Angriffs­krieg lehnt Kickl Sank­tio­nen gegen­über Russ­land ab und wünscht sich, dass die öster­rei­chi­sche Poli­tik „kri­tisch in alle Rich­tun­gen“ ist. Er bedient die Neu­tra­li­tät als Argu­ment, gibt sich staats­män­nisch, plä­diert dafür, sich auch die ande­re Sei­te anzu­hö­ren. Ein­ge­denk der Spal­tung inner­halb der extre­men Rech­ten bezüg­lich Putin ist das nur fol­ge­rich­tig. Aber es weist Her­bert „boden­stän­di­ger Haus­ver­stand“ Kickl frei­lich als den Wen­de­hals aus, der er nun­mal ist, sobald nicht ganz klar ist, woher der Wind im eige­nen Milieu weht.

Daher ver­wun­dert es auch nicht, dass Kickl nur zwei Jah­re zuvor noch ganz anders tön­te, als es näm­lich gegen die Tür­kei ging:

„Ich glau­be, das Dümms­te, was man machen könn­te, ist (…) dafür zu jam­mern, dass man dem Herrn Erdo­gan wei­te­re Mil­li­ar­den über­wei­sen zu kön­nen [sic!], wo er gleich­zei­tig einen Angriffs­krieg führt, der die Situa­ti­on noch ein­mal ver­schärft. Also, ich glau­be, es ist jetzt höchst an der Zeit, alles zu unter­neh­men, um das Trei­ben des Herrn Erdo­gan zu stoppen.”
Fell­ner: „Auch Sank­tio­nen?”
Kickl: „Jo!”
Fell­ner: „Also Wirt­schafts­sank­tio­nen beispielsweise?”
Kickl: „Alles, was dazu ange­tan ist, einen Bei­trag dafür zu leis­ten, dass er zur Besin­nung kommt und nicht durch sei­ne mili­tä­ri­schen Expan­si­ons­ge­lüs­te – er träumt ja, glaub ich, davon, dass er der nächs­te gro­ße Sul­tan ist, der da in die Geschichts­bü­cher ein­geht – dass man das unter­bin­det, weil das natür­lich die gan­ze Pro­ble­ma­tik anheizt.”

Es soll­te kaum mög­lich sein, dass irgend­je­mand den Chef-Schwurb­ler Kickl und sei­ne hoch­not­pein­li­che Selbst­dar­stel­lung als Rebell der Bauch­füh­li­gen ernst nimmt. Lei­der ist das frei­heit­li­che und mit ihm das rechts­extre­me Medi­en-Par­al­lel­uni­ver­sum aber so weit gedie­hen, dass inzwi­schen alles durch­zu­ge­hen scheint. So auch die wie­der­hol­te Hand­rei­chung an Verschwörungsideolog*innen und Antisemit*innen. Das ist weder neu noch über­ra­schend, unter­streicht aber Kick­ls immer wei­ter eska­lie­ren­de mora­li­sche, poli­ti­sche und intel­lek­tu­el­le Ver­wahr­lo­sung. Mit Magnet und Auf1 hat sich Kickl dafür auf eine poli­ti­sche Ehe mit hoch­gra­di­gem Ver­schwö­rungs­wahn als Kitt ein­ge­las­sen, die ein gemein­sa­mes Ziel ver­folgt: Des­in­for­ma­ti­on und Desta­bi­li­sie­rung auf rechts­extre­mem Nährboden.

➡️ DÖW: AUF1: Volks­treue Apo­ka­lyp­tik, nun auch über Kabel (Febru­ar 2022)
➡️ DÖW: FPÖ AUF1: gegen „Glo­ba­lis­mus”, „Gre­at Reset” und „68” (März 2022)

Quelle:

1 Her­bert Kickl im AUF1-Exklu­siv­in­ter­view: „Eli­ten brau­chen Kri­sen, um Gesell­schaft umzu­bau­en!”, online auf You­Tube-Kanal von FPÖ TV (1.3.22), ein­ge­se­hen am 3.3.22

 

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Analysen, Dokumentation, FPÖ-Einzelfall, Rechtsextreme Medien
Schlagwörter: Antisemitismus | AUF1 | FPÖ | Oberösterreich | Österreich | Rechtsextremismus | Verschwörungsideologien

Beitrags-Navigation

« Prozess Peter B.: Brauchst keine Sorgen haben!
Putins Koch und der Nazi-Handlanger »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter