Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 5 Minuten

Angriffskrieg auf die Ukraine: gespaltene Rechtsextreme

Neo­na­zis und ande­re Rechts­extre­me haben es die­ser Tage schwer. An der Fra­ge pro Putin oder pro Ukrai­ne schei­den sich die Geis­ter. Wäh­rend Neo­na­zis an die Groß­vä­ter erin­nern, die gegen Russ­land gekämpft haben und die­ser Gesin­nungs­tra­di­ti­on treu blei­ben, wer­fen sich ande­re für Putin ins Feu­er. Und man­che wis­sen wie­der­um nicht ganz, wo sie sich posi­tio­nie­ren sollen.

25. Feb. 2022

Der Jour­na­list Mar­kus Sulz­bach­er hat für sei­nen News­let­ter bereits Tage vor Putins Über­fall auf die Ukrai­ne Tei­le der öster­rei­chi­schen rechts­extre­men Sze­ne beobachtet.

Die Kri­se hat sie schon vor Tagen akti­viert. Wenig über­ra­schend, ste­hen sie an der Sei­te des rus­si­schen Prä­si­den­ten Wla­di­mir Putin, des­sen Pan­zer­po­li­tik und auto­ri­tä­res Auf­tre­ten ihnen impo­niert. „Wir wol­len einen wie Putin“, titel­te die in Ober­ös­ter­reich erschei­nen­de rechts­extre­me Zeit­schrift „Info Direkt“ bereits vor Jah­ren. Für die Eska­la­ti­on wer­den nun die NATO und “gewis­se Macht­zir­kel” ver­ant­wort­lich gemacht. Den Sehern des ein­schlä­gi­gen Online-Sen­ders AUF1 erklär­te ein “Exper­te”, dass Putin „auf die stän­di­gen Pro­vo­ka­tio­nen und Über­grif­fe reagie­ren“ muss.

Coro­na und die “Glo­ba­lis­ten”

Unter den zahl­rei­chen Bei­trä­gen auf Tele­gram fällt auf, dass Rechts­extre­me den aktu­el­len Kon­flikt mit der Coro­na-Pan­de­mie ver­bin­den. Sie machen fins­te­re Mäch­te im Hin­ter­grund, die „Glo­ba­lis­ten“, für bei­de Kri­sen ver­ant­wort­lich. Wer die­se fins­te­ren Mäch­te sind, wird nicht ver­ra­ten, das darf sich das Publi­kum selbst den­ken. Ste­fan Magnet, der Auf1-Chef­re­dak­teur schrieb vor weni­gen Tagen, es sei­en „die­sel­ben Glo­ba­lis­ten“, die „den Coro­na-Aus­nah­me­zu­stand vom Zaun gebro­chen haben“, die „uns jetzt in den Krieg het­zen wol­len“. Auch Mar­tin Rut­ter, der sich als Anfüh­rer der Coro­na-Pro­tes­te insze­niert, sieht „Glo­ba­lis­ten“ in der Ukrai­ne am Werk.

der Putin-Fan Stefan Magnet mit AUF1 positioniert sich prorussisch
der Putin-Fan Ste­fan Magnet mit AUF1 posi­tio­niert sich prorussisch

Die FPÖ

Die FPÖ, einst durch­zo­gen von Putin-Fan­boys und in Per­son der Ex-Außen­mi­nis­te­rin Karin Kneissl zumin­dest mit einem Fan­girl, die nach ihrer abrupt zu Ende gegan­ge­nen minis­te­ri­el­len Kar­rie­re beim rus­si­schen Pro­pa­gan­da­sen­der „Rus­sia Today“ (RT) ange­heu­ert hat, weiß auch nicht ganz, wo sie ihre Sym­pa­thien ansie­deln soll: Kickl mein­te ges­tern in einer Rede im Natio­nal­rat, der Angriff von rus­si­schen Trup­pen auf die Ukrai­ne sei „in keins­ter Art und Wei­se zu recht­fer­ti­gen“, doch die Betei­li­gung Öster­reichs an Sank­tio­nen sei für einen neu­tra­len Staat völ­ker­rechts­wid­rig. Da Kickl nur ein biss­chen Phi­lo­so­phie und kein biss­chen Rechts­wis­sen­schaft stu­diert hat, mein­te er zwei Tage vor Beginn der Kriegs­hand­lun­gen, dass selbst die kla­re Posi­tio­nie­rung der öster­rei­chi­schen Regie­rung gegen Russ­land mit der öster­rei­chi­schen Neu­tra­li­tät nicht ver­ein­bar sei. Und Kickl irr­lich­ter­te in hoch­pein­li­cher Wei­se wei­ter. Er

zog auch einen Ver­gleich, der ange­sichts der nun­meh­ri­gen rus­si­schen Mili­tär­of­fen­si­ve gegen die Ukrai­ne schlecht geal­tert ist: Die Coro­na­kri­se und der Ukrai­ne-Krieg hät­ten eine Gemein­sam­keit, behaup­te­te Kickl. Es hand­le sich in bei­den Fäl­len um von der öster­rei­chi­schen Regie­rung dra­ma­ti­sier­te Gefah­ren, die als „Exis­tenz­be­rech­ti­gung“ für deren Schaf­fen die­nen sol­len – also eine Art Ablen­kungs­ma­nö­ver für tür­kis-grü­ne Ver­feh­lun­gen sein sol­len. (pro­fil, 24.2.22)

Ähn­lich wie die FPÖ sucht auch die Schwes­ter­par­tei AfD ihren Stand­punkt, wie Bell­tower (24.2.22) in einer Zusam­men­fas­sung zur deut­schen Sze­ne ausführt:

Rechtsextreme Reaktionen zur Ukraine. Zwischen Zurückhaltung, Kampfbereitschaft und Spaltung

Der Krieg in der Ukrai­ne geht auch nicht an der extre­men Rech­ten in Deutsch­land spur­los vor­bei. Eini­ge wol­len sich noch als frei­wil­li­ge Kämp­fer bewer­ben, ande­re suchen noch etwas ori­en­tie­rungs­los ihre Posi­ti­on zum Krieg. Aber har­te Fron­ten ent­ste­hen und trei­ben einen Keil in die Szene. 

Rechts­extre­me Reak­tio­nen zur Ukrai­ne: Zwi­schen Zurück­hal­tung, Kampf­be­reit­schaft und Spaltung

Neonazis von Unwiderstehlich: „Blut allein bewegt das Rad der Geschichte”

Die öster­rei­chi­schen Neo­na­zis rund um „Unwi­der­steh­lich“ hal­ten sich an die gute alte Nazi-Tra­di­ti­on, die Russ­land als Fein­des­land im Visier hat. Sie arbei­ten sich an Karin Kneissl ab, die sie als „Lohn­schrei­be­rin beim rus­si­schen Staats­me­di­um Rus­sia Today und rus­si­sche Ein­fluss­agen­tin“ und „Miet­maul der Rus­sen“ titulieren.

Diver­se selbst­er­nann­te Alter­na­tiv­me­di­en trom­meln für eine Poli­tik, die das Selbst­be­stim­mungs­recht der Völ­ker, die staat­li­che Sou­ve­rä­ni­tät der Ukrai­ne, die eigen­stän­di­ge Kul­tur und Volk­heit der Ukrai­ner negiert.
Als Natio­na­lis­ten ste­hen wir immer auf der Sei­te der Frei­heit. Eine Frei­heit, die eine zahn­lo­se alte Hure ist, die nach rus­si­schem Schnaps oder nach ame­ri­ka­ni­schen Ziga­ret­ten aus ihrem zahn­lo­sen Maul stinkt, die wol­len wir nicht.
Euro­pa muss sich sei­ner selbst bewusst werden.
So tra­gisch der Krieg auch ist, er ist die Chan­ce für den Grün­dungs­my­thus einer ande­ren Welt. Denn nur Blut allein bewegt das Rad der Geschichte.

"Unwiderstehlich" zu Karin Kneissl
„Unwi­der­steh­lich” zu Karin Kneissl
"Unwiderstehlich" kriegslüstern: "So tragisch der Krieg auch ist, er ist die Chance für den Gründungsmythos einer anderen Welt. Denn nur Blut allein bewegt das Rad der Geschichte."
„Unwi­der­steh­lich” kriegs­lüs­tern: „So tra­gisch der Krieg auch ist, er ist die Chan­ce für den Grün­dungs­my­thos einer ande­ren Welt. Denn nur Blut allein bewegt das Rad der Geschichte.”

Österreichische Neonazis teilen „Baldur Landogart”

Ex-NPD-Funktionär Tobias Schulz alias Baldur Landogar geteilt bei österreichischen Neonazis
Ex-NPD-Funk­tio­när Tobi­as Schulz ali­as Bal­dur Lan­do­gar geteilt bei öster­rei­chi­schen Neonazis
Ex-NPD-Funktionär Tobias Schulz alias Baldur Landogart: "während viele geschichtsvergessene bundesdeutsche Wohlstandspatrioten noch der russischen Armee zujubeln"
Ex-NPD-Funk­tio­när Tobi­as Schulz ali­as Bal­dur Lan­do­gart: „wäh­rend vie­le geschichts­ver­ges­se­ne bun­des­deut­sche Wohl­stands­pa­trio­ten noch der rus­si­schen Armee zujubeln”
Neonazis von Der III. Weg gegen Russland und die USA
Neo­na­zis von „Der III. Weg” gegen Russ­land und die USA

„Neurechte“ Positionen

Ers­ter Über­blick, wie die Neue Rech­te auf den Angriffs­krieg #Russ­land|s reagiert.
1.) IB-#Oes­ter­reich-Grün­der und Lei­ter des neo­fa­schis­ti­schen, rus­si­schen „Suworow-Instituts„in #Wien Alex­an­der Mar­ko­vic pathe­ti­siert von „sla­wi­scher Recon­quis­ta” und „mul­ti­po­la­rer Welt”.#Ukrai­ne https://t.co/yAmhJKH2ZA pic.twitter.com/Azs4iwgApl

— Recher­che­platt­form zur Iden­ti­tä­ren Bewe­gung (@IbDoku) Febru­ary 24, 2022

Putin 1993: Pino­chet als Vorbild

Neues Deutschland 1993 über Putin: Militärdiktatur nach chilenischem Vorbild für Rußland "wünschenswerte Lösung" (Screenshot Reddit)
Neu­es Deutsch­land 1993 über Putin: Mili­tär­dik­ta­tur nach chi­le­ni­schem Vor­bild für Ruß­land „wün­schens­wer­te Lösung” (Screen­shot Reddit)
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: AfD | AUF1 | FPÖ | Identitäre | Info-Direkt | Neonazismus/Neofaschismus | Österreich | Rechtsextremismus | Unwiderstehlich | Weite Welt

Beitrags-Navigation

« Oje, der Bericht des BVT!
Mélange KW 8/22 (Teil 1): Prozesse »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden