Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 4 Minuten

Mélange KW 7/22 (Teil 1)

Ein erst 21-jäh­ri­ger Salz­bur­ger hat mitt­ler­wei­le sei­ne drit­te Ver­ur­tei­lung wegen Wie­der­be­tä­ti­gung aus­ge­fasst, dies­mal wegen der Zur­schau­stel­lung diver­ser NS-Devo­tio­na­li­en. Zuvor hat­te er zwei­mal nur teil­be­ding­te Haft­stra­fen erhal­ten: 2019 habe er eine Bekann­te gefragt, ob sie mit ihm einen Anschlag auf ein Gebäu­de der israe­li­ti­schen Kul­tus­ge­mein­de ver­üben wol­le. Eine ange­schla­ge­ne Psy­che, Dro­gen und Alko­hol füh­ren offen­bar zur Ten­denz, den Holo­caust zu leug­nen oder auch Hit­ler­grü­ße zu brül­len. Die Fra­ge, die dabei meist offen bleibt: War­um führt eine angeb­li­che Unzu­rech­nungs­fä­hig­keit aus­ge­rech­net zu brau­nen Sympathiekundgebungen?

21. Feb. 2022
Rückblick Diverses
Rückblick Diverses

Kla­gen­furt – ÖO: Wie­der­be­tä­ti­gung durch Abwärtsspirale
Tennengau/Salzburg: brau­ner Wiederholungstäter
Wien: jede Men­ge Hitlergrüße
Maria Lankowitz/Stmk: Haken­kreuz-Spray­er ausgeforscht
Wien/Favoriten: Dro­hun­gen und NS-Parolen

Kla­gen­furt – OÖ: Wie­der­be­tä­ti­gung durch Abwärtsspirale

Mit ram­po­nier­ten Ner­ven stand eine 39-jäh­ri­ge Ober­ös­ter­rei­che­rin vor dem Kla­gen­fur­ter Lan­des­ge­richt, weil sie im Som­mer 2020 in einer von Kärn­ten aus admi­nis­trie­ren einschlägigen,19.000 Mit­glie­der zäh­len­den Face­book-Grup­pe u.a. einen den Holo­caust leug­nen­des Kom­men­tar auf Face­book abge­setzt hat­te. „Ihr sei nicht bewusst gewe­sen, dass so vie­le Men­schen ihren Kom­men­tar lesen könn­ten, sag­te sie aus. Sie sei durch die Pan­de­mie in eine Abwärts­spi­ra­le gera­ten und habe Depres­sio­nen bekom­men.“ (kaernten.orf.at, 16.2.22)

Was im Pro­zess folg­te, war die Auf­ar­bei­tung ihrer Lebens­ge­schich­te und Trau­ma­ta wäh­rend ihrer Jugend, die sie als Ursprung für ihre Pro­ble­me anführ­te. Glaub­wür­dig oder auch nicht: Für ihre Kom­men­ta­re erhielt die Frau eine Geld­stra­fe über 2.400€ und acht Mona­te Haft­stra­fe bedingt – rechtskräftig.

Tennengau/Salzburg: brau­ner Wiederholungstäter

Mit 21 Jah­ren schon die drit­te Ver­ur­tei­lung wegen Wie­der­be­tä­ti­gung abzu­fan­gen, schaf­fen auch nicht vie­le. Der aus dem Ten­nen­gau kom­men­de Kell­ner war bereits 2019 und 2020 ver­ur­teilt wor­den, bevor er nun wie­der vor Gericht stand.

Im August 2020 etwa hat­te er zwei Jah­re teil­be­ding­te Haft (als Zusatz­stra­fe) erhal­ten, weil er zwi­schen 2017 und 2019 eine Viel­zahl hit­ler­ver­herr­li­chen­der, die NS-Zeit glo­ri­fi­zie­ren­der Pos­tings im Inter­net ver­schickt, sich als Nazi geriert, Hit­lers Geburt in Brau­nau gefei­ert und sich zahl­rei­che NS-Devo­tio­na­li­en und Erin­ne­rungs­stü­cke bestellt hat­te. Zudem hat­te er sogar eine Bekann­te gefragt, ob sie mit ihm einen Anschlag auf das Gebäu­de einer israe­li­ti­schen Kul­tus­ge­mein­de ver­üben wol­le. (Salz­bur­ger Nach­rich­ten, 18.2.22, S. 4)

Dies­mal hat­te der Mann in sei­ner Woh­nung NS-Devo­tio­na­li­en dar­ge­bo­ten, alle­samt nur – wir ken­nen das – aus Sam­mel­in­ter­es­se: eine Reichs­kriegs- und eine Haken­kreuz­fah­ne, einen SS-Ring und ein Mes­ser mit ein­schlä­gi­gen Gra­vu­ren. Dar­über­hin­aus waren Ver­stö­ße gegen das Waf­fen­ge­setz ange­klagt: Bei dem auch in dem Punkt ein­schlä­gig Vor­be­straf­ten waren Schreck­schuss- und Gas­pis­to­len sowie Schlag­rin­ge sicher­ge­stellt worden.

Der Ange­klag­te woll­te einen Sin­nes­wan­del gel­tend machen, sein Ver­tei­di­ger monier­te, er sei 

inzwi­schen Mit­glied bei einer Umwelt­schutz­or­ga­ni­sa­ti­on und sogar bei einem Homo­se­xu­el­len-Ver­ein. (…) „Er hat kei­ne Nazi-Whats­App mehr geschrie­ben und die­se Din­ge ja nur für sich gesam­melt.“ (…) Zum ille­ga­len Waf­fen­be­sitz war der Ange­klag­te gestän­dig: „Die Pis­to­len hab ich nur gekauft, falls ich mich mal ver­tei­di­gen muss. Aber jetzt, in der U‑Haft, hab ich ver­stan­den, dass ich kei­ne mehr haben darf.“ (Salz­bur­ger Nach­rich­ten, 18.2.22, S. 4)

Das alles war offen­bar nicht glaub­wür­dig genug, es setz­te einen Schuld­spruch und im Gegen­satz zu den ers­ten bei­den Ver­ur­tei­lun­gen dies­mal eine unbe­ding­te Haft­stra­fe, näm­lich über zwei Jah­re. Das Urteil ist rechtskräftig.

Wien: zahl­rei­che Hitlergrüße

Es war bereits vor mehr als fünf Jah­ren, als der ehe­ma­li­ge offen­bar stark dro­gen­ab­hän­gi­ge Wert­pa­pier­händ­ler inner­halb weni­ger Mona­te gleich 18 Delik­te nach dem Ver­bots­ge­setz began­gen hatte.

Die Äuße­run­gen waren ideo­lo­gisch nicht immer ganz strin­gent. So soll der Betrof­fe­ne ein­mal in der Lug­ner City gegen­über Poli­zis­ten die rech­te Hand erho­ben und „Sieg Heil – Isra­el” gebrüllt haben. Bei einer ande­ren Gele­gen­heit ver­kün­de­te er, Mos­sad-Agent zu sein – und Juden zu töten. In den rest­li­chen 17 ange­klag­ten Punk­te kommt der Nah­ost­staat nicht mehr vor. B. schrie mit und ohne erho­be­nen Arm „Sieg Heil” und „Heil Hit­ler” – auf der Stra­ße, vor Kir­chen, in Poli­zei­in­spek­tio­nen und einem Gericht. (derstandard.at, 18.2.22)

Da der Mann als nicht zurech­nungs­fä­hig gilt und bereits 2016 eine auf fünf Jah­re beding­te Ein­wei­sung in eine Anstalt für geis­tig abnor­me Rechts­bre­cher erhal­ten hat­te, ging es dies­mal nur um eine etwa­ige Ver­län­ge­rung. „Es wird neu­er­lich eine auf fünf Jah­re beding­te Ein­wei­sung aus­ge­spro­chen, zusätz­lich erhält der Betrof­fe­ne Bewäh­rungs­hil­fe und die Wei­sun­gen, sei­ne The­ra­pie fort­zu­set­zen und durch regel­mä­ßi­ge Tests sei­ne Abs­ti­nenz zu bele­gen.“ (derstandard.at)

Maria Lankowitz/Stmk: Haken­kreuz-Spray­er ausgeforscht

Zwei West­stei­rer (16 und 18 Jah­re alt) wer­den beschul­digt, zwi­schen dem 20. und dem 22. Novem­ber zahl­rei­che Schmie­re­rei­en hin­ter­las­sen zu haben.

Die bei­den sol­len diver­se Objek­te und Gegen­stän­de mit schwar­zer Lack­far­be besprüht haben; unter den beschä­dig­ten Objek­ten befand sich – neben Haus­fas­sa­den, Zäu­nen, Schau­käs­ten und Brü­cken­ge­län­dern – auch eine Wand der ört­li­chen Weih­nachts­krip­pe. Neben diver­sen Wort­lau­ten besprüh­ten die vor­erst noch unbe­kann­ten Täter die Gegen­stän­de unter ande­rem auch mit Haken­kreu­zen. Es ent­stand ein Sach­scha­den in der Höhe von etwa 2.000 Euro. (steiermark.orf.at, 16.2.22)

Die bei­den sei­en sich nicht ganz einig, wer für die Haken­kreu­ze ver­ant­wort­lich ist und beschul­di­gen sich gegen­sei­tig. Viel­leicht kön­nen sie sich bis zum Pro­zess einigen?

Wien/Favoriten: Dro­hun­gen und NS-Parolen

Am Sams­tag Abend muss­te die Poli­zei in ein Lokal in Favo­ri­ten ausrücken.

Ein stark alko­ho­li­sier­ter Gast belei­dig­te und bedroh­te die Mit­ar­bei­ter mit dem Umbrin­gen, außer­dem gröl­te er Paro­len, die gegen das Ver­bots­ge­setz ver­sto­ßen. Poli­zis­ten des Stadt­po­li­zei­kom­man­dos Favo­ri­ten konn­ten den 38-jäh­ri­gen öster­rei­chi­schen Staats­bür­ger fest­neh­men. Ein durch­ge­führ­ter Alko­vor­test ergab einen Mess­wert von knapp 2 Pro­mil­le. (vienna.at, 20.2.22)

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation, Wochenrückblick
Schlagwörter: Hitlergruß | Holocaustleugnung/-verharmlosung | Illegaler Waffenbesitz | Kärnten/Koroška | Neonazismus/Neofaschismus | Oberösterreich | Steiermark | Vandalismus/Sachbeschädigung/Schmierereien | Verbotsgesetz | Wiederbetätigung | Wien

Beitrags-Navigation

« Oh, wie schön ist … Bulgarien!
Mélange KW 7/22 (Teil 2) »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter