Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 6 Minuten

Die Mädelschafterin Laila Mirzo

Vize­kanz­ler Stra­che dis­ku­tiert mit einem Podi­um* aus (fast nur) Gleich­ge­sinn­ten über den „isla­mi­schen Anti­se­mi­tis­mus“. An einem his­to­risch pun­zier­ten Ort. Alma Zadić von der „Lis­te Jetzt“ will über eine par­la­men­ta­ri­sche Anfra­ge (Zadic BMÖDS Isla­mi­scher Anti­se­mi­tis­mus) wis­sen, was die Ver­an­stal­tung mit Stra­ches Minis­te­ri­um zu tun hat. Gute Fra­ge! Wir woll­ten vor allem wis­sen, was denn die Pfei­fen­ma­che­rin und Mädel­schaf­te­rin Lai­la Mir­zo als „Islam­ex­per­tin“ auszeichnet.

13. Feb. 2019
Laila Mirzo: Atterseekreis, Wochenblick, alles roger?
Laila Mirzo: Atterseekreis, Wochenblick, alles roger?

Stra­che hat ja erst vor weni­gen Tagen sei­ne Kla­ge gegen Rudolf Fußi zurück­ge­zo­gen. Der hat­te ein Foto mit dem Titel „Gemüt­li­ches Bei­sam­men­sein“ ver­öf­fent­licht, auf dem man Stra­che mit Iden­ti­tä­ren am gedeck­ten Tisch sehen kann. Der Vize­kanz­ler woll­te zunächst das Beisl nicht ken­nen, konn­te sich in der Haupt­ver­hand­lung dann doch erin­nern. Ein „Gemüt­li­ches Bei­sam­men­sein“ mit Iden­ti­tä­ren schaut für ihn auch anders aus als auf dem Foto. Stra­che zog dar­auf­hin die Kla­ge gegen Fußi zurück, weil hin­rei­chend geklärt sei, dass er mit den Iden­ti­tä­ren nichts zu schaf­fen habe.

Lai­la Mir­zo, die für die Podi­ums­dis­kus­si­on als in Syri­en gebo­re­ne Ex-Mus­li­min und Autorin vor­ge­stellt wird, hat jeden­falls eine Ahnung davon, dass all­zu gro­ße Nähe zum Rechts­extre­mis­mus viel­leicht doch nicht so güns­tig ist für den öffent­li­chen Auftritt.

Dar­um warnt sie auf ihrem Face­book-Kon­to mit leicht iro­ni­schem Zun­gen­schlag: „bit­te vor­sich­tig sein mit euren Likes, es wird alles doku­men­tiert! Distan­zie­re sich, wer kann!“ Da hat sie zwei­fel­los ein­mal Recht, aber es ist bereits zu spät.

Mirzo: "vorsichtig sein mit euren Likes" (Screenshot Facebook)
Mir­zo: „vor­sich­tig sein mit euren Likes” (Screen­shot Facebook)

Ihr Kom­men­tar zur Podi­ums­dis­kus­si­on mit Stra­che wird von so ziem­lich allen Schat­tie­run­gen des Rechts­extre­mis­mus (natür­lich vor allem den Iden­ti­tä­ren) in Öster­reich gelikt, was den aus ande­ren Zusam­men­hän­gen bekann­ten „Sil­vio Mess­ter“ (ein Fake-Name) zu dem Pos­ting animiert:

Sil­vio Mess­ter: „Proud to be a real rot­ten far right genui­ne full blood hard­core NAZIIII!!!“

Für den wahn­sin­nig „iro­ni­schen“ Mess­ter-Kom­men­tar ist Mir­zo nicht ver­ant­wort­lich, wohl aber dafür, dass er bei ihrem Account ste­hen bleibt und vor allem auch für die The­sen, die sie seit eini­gen Jah­ren auf FPÖ-Ver­an­stal­tun­gen und bevor­zugt im „Wochen­blick“, der schreie­risch rechts­extre­men Pos­til­le aus dem FPÖ-Umfeld, von sich gibt.

Mirzo im "Wochenblick" (Screenshot Facebook)
Mir­zo im „Wochen­blick” (Screen­shot Facebook)
Mirzo in "alles roger?" (Screenshot Facebook)
Mir­zo in „alles roger?” (Screen­shot Facebook)

Der Koran ist für sie ein „Hand­buch des Ter­rors“, der Islam unver­ein­bar mit unse­rer Kul­tur, mus­li­mi­sche Frau­en wür­den ihre Gebär­mut­ter als Waf­fe für einen „Gebur­tend­schi­had“ ein­set­zen. Migra­ti­on, Flucht­be­we­gun­gen, Islam und Ter­ror sind für sie untrenn­bar mit­ein­an­der ver­bun­den, was sie auch zu der bös­ar­ti­gen und fal­schen Schluss­fol­ge­rung bringt, wonach Län­dern mit einem gerin­gen Anteil an Mus­li­men wie etwa Polen, Ungarn oder Japan der Ter­ror erspart geblie­ben sei.

Der Grund für den angeb­lich feh­len­den Ter­ror in Japan sei, dass das Land seit jeher um sei­ne „eth­ni­sche Homo­ge­ni­tät“ sehr bemüht sei. Über den haus­ge­mach­ten Ter­ror, etwa von „Aum Shin­rikyo“ mit grau­en­haf­ten Sarin-Anschlä­gen in Japan oder auch den rechts­extre­men Ter­ror in Ungarn schweigt sich Mir­zo natür­lich aus.

Da bei der Ver­an­stal­tung von Stra­che ja nur über den „isla­mi­schen Anti­se­mi­tis­mus“ dis­ku­tiert wird, muss sie ver­mut­lich auch nicht erklä­ren, war­um die von ihr geprie­se­nen Län­der Polen und Ungarn aktu­ell Hoch­bur­gen des Anti­se­mi­tis­mus in Euro­pa sind, obwohl es dort fak­tisch kei­ne Mus­li­me gibt.

Die 1978 in Damas­kus gebo­re­ne Lai­la Mir­zo ist 1989 mit ihrer Mut­ter nach Deutsch­land gezo­gen. Seit 2002 lebt sie mit ihren zwei Kin­dern in Öster­reich und geht in Linz dem Beruf als (ein­zi­ge) Pfei­fen­baue­rin nach. In man­chen Zuschrei­bun­gen wird sie auch als „Bera­te­rin für inter­kul­tu­rel­le Kom­mu­ni­ka­ti­on“ vor­ge­stellt und so ziem­lich durch­gän­gig als „Islam­ken­ne­rin“ oder „Islam­ex­per­tin“. Als der „Kurier“ Anfang 2017 in einem infor­ma­ti­ven Bei­trag die Fra­ge stell­te „Wer ist Lai­la Mir­zo?“, lehn­te sie die Zuschrei­bung als „Islam-Exper­tin“ und „Ken­ne­rin“ ab: „Wenn Medi­en das über sie schrei­ben wür­den, sei das in ihrer Ver­ant­wor­tung, sagt Mir­zo.“

Wor­in ihre Qua­li­fi­ka­ti­on als „Bera­te­rin für inter­kul­tu­rel­le Kom­mu­ni­ka­ti­on“ besteht, konn­ten wir nicht eru­ie­ren. Die von ihr ange­ge­be­ne Inter­net-Adres­se (www.interkultur-islam.com) exis­tiert nicht mehr. Wer älte­re Ein­schät­zun­gen von Mir­zo mit neue­ren ver­gleicht, wird eine rapi­de Radi­ka­li­sie­rung fest­stel­len kön­nen. So ver­trat sie noch 2015 die Ansicht, dass es in Syri­en „nicht den einen Sün­den­bock und auch nicht die eine Lösung“ (kurier.at, 27.12.15) gäbe und for­der­te damals sogar Ver­hand­lun­gen mit dem Isla­mi­schen Staat (IS)!

Mirzo als Redakteurin beim Atterseeforum
Mir­zo als Redak­teu­rin beim frei­heit­li­chen Atter­see Forum (Atter­see­kreis)

Von dif­fe­ren­zier­ten Posi­tio­nen ist Mir­zo mitt­ler­wei­le mei­len­weit ent­fernt. Der Ter­ror sei kei­ne Per­ver­si­on des IS, son­dern Kern­stück des Islam, konn­te man von ihr Anfang 2017 bei einer Dis­kus­si­ons­sen­dung des ORF hören. Das gefällt den Rech­ten schon deut­lich bes­ser. Ver­mut­lich haben die engen Kon­tak­te und die Auf­merk­sam­keit, die sie bei den Rech­ten erhält, dazu bei­getra­gen, dass sie ihre Posi­tio­nen deut­lich an die „Umvol­kungs“- und „Austausch“-Hetzereien von alten und neu­en Rechts­extre­men ange­passt hat.

„Schön, dass Du da warst“, flö­tet Mir­zo dem FPÖ-Lan­des­rat Elmar Pod­gor­schek zu, weil der einen Vor­trag von ihr besucht hat. Sie gra­tu­liert ihm sogar zu des­sen Wie­der­wahl als Bezirks­par­tei­ob­mann der FPÖ und zum Geburts­tag, da aber auch Rein­hard Bösch, einem wei­te­ren Rechts­au­ßen der FPÖ.

Ein klei­ner Höhe­punkt ihrer Anbie­de­rung an die ganz Rech­ten ist aber zwei­fel­los ihre Mit­glied­schaft in einer Mädel­schaft, dem weib­li­chen Pen­dant zu den stramm rech­ten völ­ki­schen Bur­schen­schaf­ten. Zu einem Foto, das sie schä­kernd mit Mar­tin Sell­ner beim Bur­schen­bund­ball in Linz zeigt, erklärt sie:

Nun gut, ich bin also rechts, ich habe homo­se­xu­el­le Freun­de, bin eine Freun­din Isra­els und wenn man das Foto genau betrach­tet, erkennt man, dass ich ein Band tra­ge. Ich bin näm­lich vor 1 ½ Jah­ren in eine aka­de­mi­sche Mädel­schaft ein­ge­sprun­gen. Ich besu­che also nicht nur sol­che Tref­fen, ich bin ein Teil davon.

Es han­delt sich um die aka­de­mi­sche Mädel­schaft Iduna in Linz. Bei der hielt Mir­zo nicht nur 2017 einen Vor­trag, son­dern auch die Rede beim Stif­tungs­fest. Weil Mir­zo eine deut­sche Mut­ter vor­wei­sen kann, dürf­te es auch kei­ne Pro­ble­me mit der Mit­glied­schaft gege­ben haben.

Ach ja, die­se Behaup­tung von Mir­zo ist noch bemer­kens­wert, weil in ihrer Skur­ri­li­tät kaum mehr über­biet­bar: Nach Mir­zos Ein­schät­zung „ist die Rech­te sehr bemüht, ihre Geschich­te auf­zu­ar­bei­ten und gera­de die Jugend zu dif­fe­ren­ziert den­ken­den Men­schen zu erzie­hen. Natür­lich läuft einem hier und da ein Ewig­gest­ri­ger über den Weg, aber der hat es nicht leicht, das kann ich Ihnen sagen!“

Anfra­ge Alma Zadić: Zadic BMÖDS Isla­mi­scher Antisemitismus

*FIPU (For­schungs­grup­pe Ideo­lo­gien und Poli­ti­ken der Ungleich­heit) hat sich die Podi­ums­dis­kus­si­on angesehen:

Vor kur­zem ist die Ver­an­stal­tung des Vize­kanz­lers zum The­ma „Isla­mi­scher Anti­se­mi­tis­mus” in Wien zu Ende gegan­gen. Klei­ner Thread über einen Abend in der Zwi­schen­welt von beängs­ti­gend und bizarr.

— FIPU (@fipu_at) 13. Febru­ar 2019

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation, Rechtsextreme Medien
Schlagwörter: Alles Roger | Antisemitismus | Atterseekreis | Burschen-/Mädelschaften/Korporationen | FPÖ | Oberösterreich | Österreich | Rassismus/Antimuslimischer Rassismus | Wochenblick

Beitrags-Navigation

« Verbotsgesetz nicht im digitalen Zeitalter angekommen 
Mythos Antifa »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter