Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Klagenfurt: Korrektur eines Fehlurteils

Man muss schon genau hin­schau­en, wenn man der Jus­tiz den Vor­wurf macht, dass sie NS-Wie­der­be­tä­ti­gung nicht ahn­det. Im Fal­le des Fuß­ball­spie­lers von der ASKÖ Wölf­nitz waren es näm­lich Geschwo­re­ne, die ihn zunächst von der Ankla­ge der NS-Wie­der­be­tä­ti­gung frei­ge­spro­chen haben. Die Staats­an­walt­schaft hat gegen den Frei­spruch Nich­tig­keits­be­schwer­de ein­ge­legt und Recht erhal­ten. Beim neu­er­li­chen Pro­zess wur­de der Ange­klag­te schul­dig gespro­chen – einstimmig.

27. Apr. 2017

Sehr sel­ten, aber doch, ist es in den letz­ten Jah­ren pas­siert, dass Geschwo­re­ne bei Wie­der­be­tä­ti­gung ein ekla­tan­tes Fehl­ur­teil (zumeist Frei­spruch) gefällt haben. Über die Grün­de dafür kann man nur mut­ma­ßen: In der Regel dürf­te eine ober­fläch­li­che oder fal­sche Instruk­ti­on der Geschwo­re­nen (die der vor­sit­zen­de Rich­ter vor­nimmt) oder eine man­gel­haf­te Fra­ge­stel­lung die Ursa­che sein. Mög­li­cher­wei­se auch eine politisch–ideologische Nähe zu dem Ange­klag­ten. War das auch so bei dem Spie­ler, der Spie­ler der geg­ne­ri­schen Mann­schaft des zwei­spra­chi­gen Ver­eins Zell/Sele unter ande­rem mit „Ihr Scheiß-Jugos gehört ver­gast und erschos­sen!“ ange­schrien hat?

Die Staats­an­walt­schaft Kla­gen­furt hat gegen das Urteil der Geschwo­re­nen Nich­tig­keits­be­schwer­de ein­ge­legt und vom Obers­ten Gerichts­hof (OGH) Recht erhal­ten. Das pas­siert nicht alle Tage! Der OGH befand, die Geschwo­re­nen sei­en falsch instru­iert wor­den, und damit hieß es: Zurück an den Start! Im nun wie­der­hol­ten Pro­zess folg­te die zwei­te Über­ra­schung: Die Geschwo­re­nen befan­den ein­stim­mig, dass der Ange­klag­te schul­dig ist. Die 14 Mona­te bedingt sind noch nicht rechtskräftig.

Soweit erkenn­bar, gab es im wie­der­hol­ten Pro­zess kei­ne neu­en Fak­ten oder kei­ne ande­re Sicht­wei­sen. Der Ange­klag­te wie­der­hol­te, dass die „88“ auf sei­nen Stut­zen eine Remi­nis­zenz an sei­ne Kind­heit gewe­sen sein soll, muss­te aller­dings zuge­ben, dass er die Zahl selbst dann noch auf den Stut­zen getra­gen habe, als ihm die Pro­ble­ma­tik der „88“ schon bekannt war. Die ande­ren Vor­wür­fe, den Hit­ler­gruß und den bru­ta­len Hetz­spruch bestritt er neu­er­lich. Auf sei­nem PC waren damals bei der Haus­durch­su­chung Bil­der gefun­den wor­den, die einen ein­deu­ti­gen Bezug zum Natio­nal­so­zia­lis­mus nahe­leg­ten. Die Geschwo­re­nen im ers­ten Pro­zess im Mai 2016 bewer­te­ten die­se doch sehr deut­li­chen Indi­zi­en anders als jetzt die Geschwo­re­nen im wie­der­hol­ten Prozess.

Übri­gens, auch in die ande­re Rich­tung ist ein Rechts­irr­tum mög­lich. Bei einem Geschwo­re­nen­pro­zess in Inns­bruck im Febru­ar die­ses Jah­res brumm­ten die Geschwo­re­nen dem Ange­klag­ten, der auch nach § 3a Ver­bots­ge­setz ange­klagt war, zwöf Jah­re Haft auf, obwohl der Ange­klag­te eher ein brau­nes Leicht­ge­wicht dar­stellt. Die­ses Urteil wur­de von den Berufs­rich­tern (Schwur­ge­richts­hof) aus­ge­setzt, was eben­falls eine Neu­ver­hand­lung oder die Rück­zie­hung des strit­ti­gen Ankla­ge­punk­tes zur Fol­ge haben könnte.

Mehr Pro­ble­me als mit den Geschwo­re­nen gibt es übri­gens bei der Wie­der­be­tä­ti­gung, wenn im Vor­feld Ermitt­lun­gen schlam­pig geführt oder gar von oben ver­hin­dert wer­den.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Hitlergruß | Kärnten/Koroška | Neonazismus/Neofaschismus | Tirol | Verbotsgesetz | Wiederbetätigung

Beitrags-Navigation

« Forderungen nach Verbot von „Thompson“-Konzert in Kremsmünster/OÖ
Feldkirch: 7 Monate und Geldstrafe für Wiederbetätigung »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden