Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 3 Minuten

Hitler auf den Waden und im Mund

4:4 ende­te das Fuß­ball-Match zwi­schen ASKÖ Wölf­nitz und DSG Sele/Zell in der Kärnt­ner Unter­li­ga Ost am Sams­tag, 17.10. „Unglaub­li­che Sze­nen in Wölf­nitz“ mel­de­te „Ligaportal.at“ und mein­te damit die Auf­hol­jagd des Tabel­len­füh­rers Wölf­nitz, der einen 0:4 Rück­stand ega­li­sie­ren konn­te. Wäh­rend das „Liga­por­tal“ die tat­säch­lich unglaub­li­chen Vor­fäl­le nicht ein­mal am Rand erwähn­te, berich­te­te „Fanreport.com“ aus­führ­lich über den rechts­extre­men Skan­dal eines Wölf­nit­zer Spielers.

21. Okt. 2015

Auch meh­re­re Tages­zei­tun­gen berich­te­ten in der Fol­ge über den Wölf­nit­zer Spie­ler, der schon mit einer neo­na­zis­ti­schen Pro­vo­ka­ti­on aufs Spiel­feld ein­ge­lau­fen war: Unter sei­nen Stut­zen war deut­lich sicht­bar die Zahl „88“ ange­bracht. Die nach­ge­reich­te Erklä­rung des Spie­lers, für ihn sei die 88 nur eine Glücks­zahl, ver­fängt nur sehr bedingt. Der Spie­ler hat näm­lich nicht nur die 88 auf sei­nen Waden zur Schau gestellt, son­dern auch sei­ne poli­ti­sche Ein­stel­lung in ver­ba­len Äuße­run­gen gegen­über Spie­lern von DSG Sele/Zell. „Scheiß Jugos, ihr gehört’s alle ver­gast und erschos­sen“, hat er einem von ihnen anschei­nend zuge­ru­fen und – um es noch deut­li­cher zu machen – auch : „Es gibt nur einen Füh­rer“ – mit ein­deu­ti­gen Handbewegungen.

Der Schieds­rich­ter wur­de von dem direkt beschimpf­ten Spie­ler zwar infor­miert, woll­te aber nichts gehört und gese­hen haben. Zwei Spie­ler von DSG Sele/Zell haben nach dem Spiel Anzei­ge gegen den Wölf­nit­zer Spie­ler ein­ge­bracht. „Es besteht kein Zwei­fel an der Dar­stel­lung“, erklär­te der Kärnt­ner Ver­fas­sungs­schutz dem „Kurier“ (21.10.15) und ermit­telt wegen des Ver­dachts der Wie­der­be­tä­ti­gung. Der ASKÖ-Prä­si­dent Her­mann Krist, Natio­nal­rats­ab­ge­ord­ne­ter der SPÖ, hat eine kla­re Stel­lung­nah­me abge­ge­ben, und der Kärnt­ner Fuß­ball­ver­band berät eben­falls über Kon­se­quen­zen gegen den Spieler.

So weit, so gut? Lei­der nein. Der Vor­sit­zen­de der UEFA-Dis­zi­pli­nar­kom­mis­si­on, Tho­mas Partl, erklär­te, dass die Zahl rech­ter Äuße­run­gen bzw. Vor­fäl­le auf den Fuß­ball­plät­zen quer durch Euro­pa stei­ge: „Lei­der müs­sen wir uns bei jeder monat­li­chen UEFA-Sit­zun­gen mit Nazi-Sym­bo­len oder NS-Sagern beschäf­ti­gen. Die Zahl der Ver­stö­ße in die­se rech­te Rich­tung steigt der­zeit euro­pa­weit stark an.” In der Regel betref­fe das aber Zuschau­er und kaum Spieler.

Und dann kommt da noch das spe­zi­fi­sche Kärnt­ner Pro­blem dazu: Ein Spie­ler, der selbst einen slo­we­ni­schen Namen trägt und gegen Slo­we­nen hetzt. Ein Fuß­ball­klub aus einer gemischt­spra­chi­gen Gemein­de, der seit 2007 schon drei Anzei­gen (erfolg­los) wegen ras­sis­ti­scher Vor­fäl­le und Äuße­run­gen ein­ge­bracht hat und nicht zuletzt die Stel­lung­nah­me des Kapi­täns von DSG Sele/Zell in der „Klei­nen Zei­tung“ zei­gen, dass Ras­sis­mus und Rechts­extre­mis­mus auch gegen­über Spie­lern der slo­we­ni­schen Min­der­heit sehr viru­lent sind: „Auf eini­gen Plät­zen ist es schlim­mer als auf ande­ren“, erklärt Kapi­tän Miran Kelih und zählt dabei Wölf­nitz auch nach dem Vor­fall zu den freund­li­che­ren Ver­ei­nen. Der Obmann der DSG Sele/Zell fügt noch hin­zu , als „Slo­we­ne kriegst eine dicke Haut. Einer schnel­ler als ande­re“ (Klei­ne Zei­tung).

Der Spie­ler mit der 88 auf den Waden, dem Slo­we­ni­schen im Namen und dem Hit­ler im Mund soll angeb­lich nicht zum ers­ten Mal so ein­deu­tig aus­fäl­lig gewor­den sein. Sein Face­book-Kon­to hat er vor­sichts­hal­ber etwas aufgeräumt.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Anzeige | Beleidigung | Fußball/Hooligans | Kärnten/Koroška | Neonazismus/Neofaschismus | Rassismus/Antimuslimischer Rassismus | Verfassungsschutz | Wiederbetätigung

Beitrags-Navigation

« Identitäre Hetze
Gnadenfrist für Stürzenberger? »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter