Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Klagenfurt: Nichts gedacht?

Die Ent­schei­dung der Geschwo­re­nen war ein­stim­mig – falsch ist sie trotz­dem. Im Pro­zess wegen des Ver­dachts der NS-Wie­der­be­tä­ti­gung gegen den Spie­ler des ASKÖ Wölf­nitz, der am 17. Okto­ber des Vor­jah­res beim Spiel gegen DSG Sele/Zell laut Ankla­ge einen der­be het­ze­ri­sche Akti­on gesetzt haben soll, haben die Geschwo­re­nen ein­stim­mig auf unschul­dig erkannt. Eine Begrün­dung für den Frei­spruch gab es nicht, auch kei­ne Erklä­rung des Staats­an­walts. Das Urteil ist daher noch nicht rechtskräftig.

12. Mai 2016

Der Ange­klag­te konn­te bei den Geschwo­re­nen offen­sicht­lich damit punk­ten, dass er sich mehr­mals nichts oder was ande­res gedacht hat­te. Bei der Zahl 88, die in sei­ne Stut­zen ein­ge­näht war, war ihm zwar die Sym­bo­lik für Neo­na­zis bewusst, für ihn sei sie aber seit sei­ner Jugend eine Glücks­zahl gewe­sen, die er dar­um ver­wen­det habe, um sei­ne Stut­zen nach der Wäsche wie­der­zu­be­kom­men. Aha!

Im Zuge einer Haus­durch­su­chung war bei ihm wei­te­res belas­ten­des Mate­ri­al gefun­den wor­den. Bild­ma­te­ri­al, das ihn lächelnd neben einem Haken­kreuz zeigt, Fotos von Hit­ler und einem Toten­kopf­ban­ner. Die Fotos sei­en wäh­rend eines Aus­tra­li­en-Urlaubs ent­stan­den, so der Ange­klag­te. „Mit dem Natio­nal­so­zia­lis­mus habe er über­haupt nichts am Hut, er wis­se auch nicht viel dar­über“, zitiert ihn die APA, und wei­ter: „Auf die Fra­ge, war­um er sich dann aus­ge­rech­net neben einem Haken­kreuz foto­gra­fie­ren las­sen habe, ant­wor­te­te er, dass er sich nichts dabei gedacht habe.“ – Eben!


Beim Foot­ball nicht unge­wöhn­lich, bei Soc­cer eher schon

Dass er zu den bei­den Spie­lern der DSG Sele/Zell „Scheiß –Jugos“ gesagt hat, bestrei­tet er gar nicht – den Hit­ler­gruß und die Wie­der­be­tä­ti­gung durch die Äuße­rung, „Es gibt nur einen Füh­rer und ihr gehört’s alle ver­gast und erschos­sen“, aber schon.

Was die Geschwo­re­nen zu ihrer Ent­schei­dung ver­an­lasst hat, was sie sich dabei gedacht haben, wis­sen wir nicht. Ob unter den Geschwo­re­nen Ange­hö­ri­ge der slo­we­ni­schen Min­der­heit waren, auch nicht. Ob das Urteil der Geschwo­re­nen aus­ge­setzt wird, wer­den die nächs­ten Tage zei­gen. Wenn das der Fall ist, soll­te man das Ver­fah­ren tun­lichst in einem ande­ren Bun­des­land abwickeln.

P.S: Der Bericht der Abend-„Krone“ (12.5.2016) wur­de noch vor dem Urteils­spruch der Geschwo­re­nen ver­fasst. Der Kon­trast zum Urteils­spruch fällt daher umso deut­li­cher aus:

Der 25-jäh­ri­ge Kicker wirkt, mit Ver­laub, als ob er nicht bis 3 zäh­len könn­te: Natio­nal­so­zia­lis­mus? – Kei­ne Ahnung. Hit­ler? – Ach­sel­zu­cken. KZ-Außen­stel­le Lager am Kärnt­ner Loibl? – Nie gehört. „War­um dann die 88 auf der Sport­aus­rüs­tung?“, will der Rich­ter wäh­rend der Befra­gung, die zur Geschichts­nach­il­fe wird, wis­sen. „88“ gilt als Nazi­sym­bol, wur­de von man­chen Sport­ver­bän­den auch gene­rell ver­bo­ten. „Weil das mei­ne Glücks­zahl ist“, erklärt der Kla­gen­fur­ter. „Nichts sonst.“ Auch die Fotos – etwa grin­send vor dem Haken­kreuz – die laut Ankla­ge das Bild eines Möch­te­gern-Führ­er­fans unter­mau­ern, sei­en „grund­los“ bei einem Muse­ums­be­such entstanden.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Hitlergruß | Kärnten/Koroška | Verbotsgesetz | Wiederbetätigung

Beitrags-Navigation

« OÖ: Maßnahmen gegen Rechtsextreme im Landtag?
Aufruf zur Plakat-Aktion in Simmering! Ein Symbol für eine offene Gesellschaft. »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter