Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

FPÖ: Dienstverhältnis mit Höbarts Mitarbeiter „einvernehmlich“ gelöst

Es gibt Men­schen, die glau­ben, mit einem Face­book-Pro­fil und einer FB-Sei­te nicht ihr Aus­lan­gen fin­den zu kön­nen. Der Mit­ar­bei­ter des FPÖ-Abge­ord­ne­ten Chris­ti­an Höbart war so einer. Gleich meh­re­re FB-Kon­ten kün­den von einer pral­len Per­sön­lich­keit bzw. der Bedeu­tung, die er sich selbst zumisst. Jetzt ist die­se Wich­tig­keit etwas ver­blasst, denn das Dienst­ver­hält­nis des Mit­ar­bei­ters befin­det sich im Sta­di­um der Auflösung.

3. März 2017

Die FPÖ hat eini­ge Zeit benö­tigt, um zu prü­fen, ob die letzt­klas­si­gen het­ze­ri­schen Sprü­che und die Fotos, die den Höbart-Mit­ar­bei­ter etwa vor der deut­schen Reichs­kriegs­flag­ge zei­gen, tat­säch­lich von ihm sind. Im Jän­ner wur­den die­se Prü­fun­gen offen­sicht­lich mit einem für den Mit­ar­bei­ter nega­ti­ven Ergeb­nis abge­schlos­sen. Wie aus der Beant­wor­tung einer par­la­men­ta­ri­schen Anfra­ge von Harald Wal­ser, dem Bil­dungs­spre­cher der Grü­nen, her­vor­geht, hat der Abge­ord­ne­te Höbart der Prä­si­den­tin des Natio­nal­rats „am 25. Jän­ner 2017 schrift­lich mit­ge­teilt, dass das dies­be­züg­li­che Dienst­ver­hält­nis mit Alex­an­der Schley­er mit 31. März 2017 auf­ge­löst wer­de und dass Herr Schley­er bis zu die­sem Zeit­punkt beur­laubt sei“ (Quel­le AB).


Hal­ber Bier­krug, gan­ze Reich­kriegs­flag­ge (Bild­quel­le: Anti­fa Recher­che Wien)

Gefragt um eine Beur­tei­lung der Pos­tings, die in der Anfra­ge ange­führt wur­den, gibt Doris Bures, die Prä­si­den­tin des Natio­nal­rats, fol­gen­de Antwort:

Unab­hän­gig davon, dass ich auf­grund der Bestim­mun­gen des Par­la­ments­mit­ar­bei­ter­ge­set­zes kei­nen Ein­fluss dar­auf habe, wen Abge­ord­ne­te als par­la­men­ta­ri­sche Mit­ar­bei­te­rIn ein­stel­len…, möch­te ich im gegen­ständ­li­chen Fall fest­hal­ten, dass ich der­ar­ti­ge Hass­pos­tings aus tiefs­ter Über­zeu­gung verurteile.

Höbart zwei­felt noch an sei­ner Ent­schei­dung, wie der „Stan­dard“ berich­tet: „Trotz län­ge­rer Bemü­hun­gen ist es mir nicht mehr mög­lich gewe­sen, zwei­fels­frei fest­zu­stel­len, wer die genann­ten Pos­tings ver­fasst hat.“

Der Ex-Mit­ar­bei­ter Schley­er auf Facebook

Die Auf­lö­sung des Dienst­ver­hält­nis­ses sei „letzt­lich ein­ver­nehm­lich“ erfolgt. Die Bemer­kun­gen Höbarts las­sen eini­ge Inter­pre­ta­tio­nen zu. Wird sein Mit­ar­bei­ter dem­nächst irgend­wo anders im blau­en Dunst­kreis wie­der auf­tau­chen? Schließ­lich ist ein ande­rer Ex-Mit­ar­bei­ter Höbarts, der umtrie­bi­ge Bur­schen­schaf­ter Jan Acker­mei­er, mitt­ler­wei­le bei der FPÖ Ober­ös­ter­reich als poli­ti­scher Refe­rent und bei dem rechts­extre­men Blatt „Info-Direkt“ als Schrei­ber tätig. Acker­mei­er war zuvor Mit­ar­bei­ter des FPÖ-Abge­ord­ne­ten Harald Ste­fan und von die­sem wegen der Orga­ni­sie­rung eines rechts­extre­men Tref­fens auf der Pack ent­las­sen wor­den, was kurz­fris­tig für schlech­te Stim­mung zwi­schen Teu­to­nen (Acker­mei­ers Bur­schen­schaft) und Olym­pen (Ste­fans Bur­schen­schaft) gesorgt hat. Bei Höbart fand Acker­mei­er dann wie­der Unter­schlupf als Mit­ar­bei­ter, bevor er nach Ober­ös­ter­reich auf­brach. Ob es auch jetzt zu einem ähn­li­chen Pos­ten­ka­rus­sell kommt, wer­den wohl die nächs­ten Mona­te zeigen.

Mehr Infos dazu hier:
— Höbarts Mit­ar­bei­ter Teil 1, Teil 2 und Teil 3.
— Sowie in der Anfra­ge und der dazu­ge­hö­ren­den Beant­wor­tung.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: FPÖ | Hetze | Info-Direkt | Rechtsextremismus | Wien

Beitrags-Navigation

« Linz: Gedenkstätte statt Gefängnis
FPÖ: Wieder mal Ermittlungen gegen Gemeinderat »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter