Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Burschenschafter im Stellungskampf

Der Vor­gang war ja bemer­kens­wert: der par­la­men­ta­ri­sche Mit­ar­bei­ter der Abge­ord­ne­ten Harald Ste­fan (FPÖ, Bur­schen­schaft Olym­pia) und Johan­nes Hüb­ner (FPÖ, Job­bik-Gra­tu­lant), Jan Acker­mei­er (Bur­schen­schaft Teu­to­nia) orga­ni­siert eine rechts­extre­me Wan­de­rungs- und Schu­lungs­wo­che am Packer Stau­see in der Stei­er­mark und wird des­we­gen vom FPÖ-Klub entlassen.

23. Okt. 2010

Acker­mei­er ist seit­her auf Tauch­sta­ti­on und hat auch sein Ant­litz auf Face­book durch Cas­par David Fried­richs „Wan­de­rer über dem Nebel­meer“ ersetzt. Dafür wirft sich nun sei­ne Wie­ner Bur­schen­schaft Teu­to­nia mit etwas ver­spä­te­tem Ingrimm ins Gefecht mit einer „Klar­stel­lung“: „Die Wie­ner akad. B ! Teu­to­nia stellt ein­deu­tig klar, dass ihr Alt­bursch Bac. Jan Acker­mei­er das volls­te Ver­trau­en der Bur­schen­schaft und aller Far­benb rüder genießt.“


Fak­si­mi­le der Klar­stel­lung der Teutonia

Das ist natür­lich ein ordent­li­cher Säbel­hieb für den Olym­pen Ste­fan, der zuletzt erklärt hat­te, dass er poli­tisch nicht so arbei­ten will wie Acker­mei­er: „Das ent­spricht nicht dem, wie ich poli­tisch tätig sein will.“ (Stan­dard, 30.9.2010)

Die Teu­to­nia, übri­gens jene (deut­sche) Bur­schen­schaft, die den höchs­ten Anteil an Akti­vis­ten der Nazi-Trup­pe „Volks­treue Aus­ser­par­la­men­ta­ri­sche Oppo­si­ti­on“ (VAPO) her­vor­ge­bracht hat­te, ist des­halb auch „stolz, in ihrer 142-jäh­ri­gen Geschich­te vie­le her­aus­ra­gen­de Per­sön­lich­kei­ten her­vor­ge­bracht zu haben“. Die Teu­to­nia säbelt mun­ter wei­ter, ja ver­setzt dem Olym­pen Ste­fan den ent­schei­den­den Hieb: „Den Umgang mit Bur­schen­schaf­tern, die aus per­sön­li­chem Vor­teils­den­ken han­deln, leh­nen wir ab!“ Der hat geses­sen! Ganz gegen Ende der „Klar­stel­lung“ ducken aber die wacke­ren Bur­schis ein wenig weg: „Die­se Klar­stel­lung wur­de mit Rück­sicht auf die Wie­ner Land­tags­wahl erst jetzt zur Aus­sendung gebracht”

Die Rück­sicht galt natür­lich nicht der Land­tags­wahl, son­dern der FPÖ, der die Teu­to­nen mit ihrer kämp­fe­ri­schen Hal­tung nicht scha­den wol­len. Pack schlägt sich, Pack ver­trägt sich! Aber bei der Men­sur ist Weg­du­cken trotz­dem ein schwe­rer Regel­ver­stoß. Das Säbeln muss wie­der­holt wer­den – wir war­ten sehn­süch­tig auf die Ansa­ge der Olym­pen. Wer­den sie ihren Bun­des­bru­der Ste­fan ver­tei­di­gen? Oder fei­ge schweigen?

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Burschen-/Mädelschaften/Korporationen | FPÖ | Steiermark | Wien

Beitrags-Navigation

« Treffen der „gemäßigten” Rechtsparteien — eine Drohung?
bnr.de: Aufruf zur Bücherverbrennung »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter