„Überall in der Welt“ sollen deshalb am 6. November um 20.00 Uhr „Flammen aufflammen“. Die „Kämpfer der Wahrheit“ werden dazu aufgerufen, in der „Nacht der Reinigung“ das „Leben vergiftende“ Gegenstände und unmoralische, pornographische und die Abtreibung „popularisierende“ Veröffentlichungen zu verbrennen. Alle, „die Geistigkeit des Zionismus an sich tragenden Gegenstände, Druckwerke müssen vernichtet werden“, werden die „Kämpfer“ beschworen.
Der von ungarischen Neonazis initiierten Aktion wollen sich Gleichgesinnte aus den USA, der Slowakei, Ungarn, Griechenland, Russland, Rumänien und Bulgarien anschließen.
Verbreitet wird der Aufruf „Der 6. November 2010 – Die Nacht der Reinigung“ auch von der österreichischen Neonazi-Homepage „alpen-donau.info“. Dort ist zu lesen: „Wir Deutsche können … auch unseren Beitrag in der Nacht der Reinigung leisten: Lasst schallen unsern Sang, lasst lodern die Flamme der Freiheit. Nährt sie mit dem Schund unserer Widersacher!“
„alpen-donau.info“ will „dem nationalen Widerstand in Österreich eine Plattform und ein Sprachrohr bieten“. Nach Auffassung der bislang unbekannten Betreiber der Homepage sichern alle in Österreich herrschenden Parteien nicht die Zukunft des Alpenvolkes: „sie trauen sich nicht, die volle Wahrheit zu sagen, haben kein Konzept für die Zukunft, sondern kümmern sich nur kurzfristig um aktuelle Symptome“. (am)
Lesezeit: 1 Minute
bnr.de: Aufruf zur Bücherverbrennung

Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation