Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Höbarts Mitarbeiter (I)

Seit am Frei­tag die­ser Woche zunächst auf Vice, dann über die Grü­nen recher­chier­te und im Stan­dard ver­öf­fent­lich­te wider­li­che Zita­te des par­la­men­ta­ri­schen Mit­ar­bei­ters von Chris­ti­an Höbart (FPÖ) bekannt wur­den, gibt es Auf­räum­ar­bei­ten auf dem Face­book-Kon­to von Alex Schley­er. Höbart, der wegen sei­nes Pos­tings über Asyl­wer­ber als „Erd-und Höh­len­men­schen“ auch schon vor dem Absturz stand, will prü­fen, ob da nicht eine Mani­pu­la­ti­on vor­liegt. Die Chan­cen ste­hen schlecht.

27. Aug. 2016

Screen­shots von het­ze­ri­schen Pos­tings Schley­ers sind schon am 1.12.2014 von der Anti­fa Recher­che Wien ver­öf­fent­licht wor­den. Damals war zwar bekannt, dass Schley­er Bur­schen­schaf­ter und Iden­ti­tä­rer ist, sei­ne Tätig­keit als par­la­men­ta­ri­scher Mit­ar­bei­ter von Chris­ti­an Höbart noch nicht.


Hal­ber Bier­krug, gan­ze Reich­kriegs­flag­ge … (Bild­quel­le: Anti­fa Recher­che Wien)

Ob Höbart das von Anti­fa Recher­che Wien ver­öf­fent­lich­te Foto, das einen lachen­den Alex Schley­er vor der Reichs­kriegs­flag­ge zeigt, auch nicht gekannt hat? Oder war es eine Emp­feh­lung für den Job? Die von Anti­fa Recher­che Wien damals ver­öf­fent­lich­ten Zita­te will Höbart jeden­falls erst seit Frei­tag die­ser Woche ken­nen. Das ver­wun­dert, denn die Busch­trom­mel der Blau­en funk­tio­niert eigent­lich sehr gut.

Schley­er schrieb damals an der Uni offen­sicht­lich zum The­ma anti­ras­sis­ti­sche Bil­dungs­ar­beit und hat sich dabei wie „sel­ten so ver­bie­gen müs­sen. Die­ser Scheiß von Gleich­heit geht mir so der­ma­ßen auf den Sack.“ Dem Chef­ideo­lo­gen der Iden­ti­tä­ren, Mar­tin Sell­ner, fällt dazu die bedeu­tungs­schwe­re Bemer­kung „har­har“ ein. Dar­auf legt Alex erst rich­tig los und zieht über „unge­zo­ge­ne Kana­cken­kin­der“ und ihre „pri­mi­ti­ven Esel­fi­cker­kul­tu­ren“ los. Man merkt, hier spricht ein Ver­tre­ter der deut­schen Elite.

Älte­re Sprü­che von Schley­er gibt es auch. 2013 durf­te er auf Unter­ber­gers Blog antre­ten und ordent­lich los­le­gen: „Ihr gehört ins Gulag: Das wah­re Gesicht der Bes­ser­men­schen“, titel­te er sei­nen Bei­trag über die „tief dun­kel­rot ver­siff­ten Uni­ver­si­tä­ten“ und Nata­scha Strobl, die über die Iden­ti­tä­ren refe­riert hatte.

„Rei­ne Pro­pa­gan­da­ver­an­stal­tung für die eige­ne Kli­en­tel und in hys­te­ri­scher Krei­sche­rei zeigt sich die scheuß­li­che Frat­ze derer, die Uni­ver­si­tä­ten und For­schung unter­wan­dern und beherr­schen“, so sein hys­te­ri­sches Urteil damals. All das ist nicht wirk­lich über­ra­schend, wenn man weiß, dass Schley­er Mit­glied bei der mehr als rechts­extre­men deut­schen Bur­schen­schaft „Alte Bres­lau­er Bur­schen­schaft der Rac­zeks zu Bonn“ war, ehe er nach Wien über­sie­del­te. Die „Rac­zeks“, das ist jene Bur­schen­schaft, die 2011 einen Antrag für einen ver­schärf­ten Arier­pa­ra­gra­fen im Dach­ver­band Deut­sche Bur­schen­schaft gestellt hatte.

Schley­er schrieb um die­se Zeit, dass er dafür kämp­fen wol­le, „daß bes­se­re Zei­ten nicht nur ein­mal waren, son­dern auch ein­mal wer­den, daß der krank­haf­te Geist der Moder­ne einer mensch­li­chen, völ­ker­freund­li­chen und glanz­vol­len Zeit wei­chen möge“. Wel­che bes­se­ren Zei­ten, die da schon ein­mal waren und die jetzt den „krank­haf­ten Geist der Moder­ne” wie­der erset­zen sol­len, meint Schley­er eigent­lich? Die Spu­ren füh­ren uns auch nach Rema­gen, wo die Neo­na­zis seit eini­gen Jah­ren zu einem Trau­er­marsch für die Alt­na­zis antreten.

➡️ Höbarts Mit­ar­bei­ter (II): “Aus­räu­chern“
➡️ Höbarts Mit­ar­bei­ter (III): Auf den Hund gekommen

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Burschen-/Mädelschaften/Korporationen | FPÖ | Identitäre | Rassismus/Antimuslimischer Rassismus | Rechtsextremismus | Weite Welt | Wien

Beitrags-Navigation

« Blut und Tod — die rechtsextreme Symbolik der Identitären
Morddrohung eines Rechtsextremen bei Mutter gemeldet »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden