Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 4 Minuten

Blut und Tod — die rechtsextreme Symbolik der Identitären

In der Nacht auf den 23. August haben Iden­ti­tä­re vor dem Grü­nen Haus in Graz Sär­ge aus Kar­ton abge­legt, weil, so die absur­de Begrün­dung, an den Hän­den der Grü­nen das Blut des Ter­rors kle­be. Anfang April haben die Rechts­extre­men das Dach des Grü­nen Hau­ses in Graz besetzt und bei die­ser Akti­on Kunst­blut ver­spritzt. Ihren Aktio­nen ver­su­chen die Iden­ti­tä­ren den Spin zu geben, es hand­le sich dabei um von den Lin­ken und Grü­nen über­nom­me­ne Akti­ons­for­men. Aber stimmt das?

26. Aug. 2016

Rein äußer­lich könn­te man viel­leicht die Ansicht der Iden­ti­tä­ren ver­tre­ten, sie hät­ten den Lin­ken und Grü­nen „ihre“ Akti­ons­for­men ent­wen­det und wür­den sie nun gegen ihre „Erfin­der“ rich­ten. Der Unter­schied ist – von weni­gen Über­schnei­dun­gen abge­se­hen – aller­dings fun­da­men­tal. Fast alle „iden­ti­tä­ren“ bzw. rechts­extre­men Akti­ons­for­men haben den Zweck, Angst und Schre­cken zu ver­brei­ten und ein­zu­schüch­tern. Sie arbei­ten mit sehr wir­kungs­mäch­ti­gen Sym­bo­li­ken, die zur Ver­stär­kung oft mit­ein­an­der kom­bi­niert werden.


Iden­ti­tä­re am Dach des Grü­nen Hau­ses in Graz

Bei der Sarg­ak­ti­on der Iden­ti­tä­ren vor dem Grü­nen Haus waren es die Sym­bo­le Sarg (und damit Tod), Blut, Ter­ror, die den Grü­nen zuge­ord­net wur­den. Als die Iden­ti­tä­ren am 14. April 2016 die Büh­ne im Audi­max der Uni­ver­si­tät stürm­ten, wo gera­de das Stück „Die Schutz­be­foh­le­nen“ unter Betei­li­gung von Flücht­lin­gen auf­ge­führt wur­de, spritz­ten sie Men­schen mit Kunst­blut an, ver­teil­ten Flug­blät­ter mit dem Text „Mul­ti­kul­ti tötet“ und ent­roll­ten ein Trans­pa­rent mit der Inschrift “Heuch­ler. Unser Wider­stand gegen eure Deka­denz‘‘.

Stürmung der Vorstellung "Die Schutzbefohlen" im audimax der Uni Wien, 14.04.2016 - Bildquelle: Armin Rudelstorfer (c)
Stür­mung der Vor­stel­lung „Die Schutz­be­foh­len” im audi­max der Uni Wien, 14.04.2016 — Bild­quel­le: Armin Rudels­tor­fer ©

Pro­test­ak­tio­nen gegen Thea­ter­auf­füh­run­gen sind ver­mut­lich so alt wie das Thea­ter selbst – aus dem vori­gen Jahr­hun­dert erwäh­nen wir nur die Pro­tes­te 1921 gegen den „Rei­gen“ von Arthur Schnitz­ler („Man schän­det unse­re Wei­ber!“) und die gegen die Urauf­füh­rung von „Hel­den­platz“ von Tho­mas Bern­hard am Burg­thea­ter im Jahr 1988. Bei bei­den Stü­cken kam es zu teil­wei­se sehr wil­den Pro­tes­ten inner­halb und außer­halb des Thea­ters, an denen in bei­den Fäl­len Rechts­extre­me betei­ligt waren – im Fall der „Heldenplatz“-Aufführung war auch der jun­ge Heinz-Chris­ti­an Stra­che dar­an betei­ligt. Mög­li­cher­wei­se auch ein Grund, war­um Stra­che den angeb­lich „fried­li­chen Akti­vis­mus“ der Iden­ti­tä­ren im Audi­max lob­te.


Der jun­ge Stra­che bei der Burgtheater-Störaktion

Wäh­rend Stü­cke wie „Hel­den­platz“, „Rei­gen“, „Die Schutz­be­foh­le­nen“ oder auch „Burg­thea­ter“ (bei­de von Elfrie­de Jeli­nek) Tabus und gesell­schaft­li­che Miss­stän­de auf­grei­fen, rich­ten sich die Aktio­nen des wüten­den (rech­ten) Mobs immer gegen deren The­ma­ti­sie­rung, wol­len die (Zer-) Stö­rung von sol­chen Stü­cken und deren Inhal­ten. Es han­delt sich um zutiefst kunst­feind­li­che und illi­be­ra­le Aktio­nen. Dass dabei wie im Fall der „Schutzbefohlenen“-Aufführung im Audi­max Flücht­lin­ge auch noch ver­ängs­tigt und gerem­pelt wur­den, war ver­mut­lich ein erwünsch­ter Kol­la­te­ral­ef­fekt der Aktion.

Noch deut­li­cher wird der destruk­ti­ve Cha­rak­ter iden­ti­tä­rer Aktio­nen am Bei­spiel ihrer Ent­haup­tungs- und Ter­ror­ak­tio­nen. Im Sep­tem­ber 2014 sorg­ten sie am Ste­phans­platz mit einer nach­ge­stell­ten Ent­haup­tungs­sze­ne „bei Pas­san­ten für Ent­set­zen“, im Dezem­ber 2015 ver­deut­lich­ten sie das Bild dadurch, dass sie in der Maria­hil­fer­stra­ße Flücht­lings­hel­fer durch Ver­mumm­te ent­haup­ten lie­ßen und die „Refu­gees welcome“-Klatscher auf Face­book beschul­dig­ten, Mit­schuld am Ter­ror-Mas­sa­ker von Paris zu tra­gen: An ihren Hän­den kle­be das Blut von Paris. „Pas­san­ten, die sich gegen die geschmack­lo­se Show stell­ten, wur­den von den Rech­ten ver­trie­ben.“ (Heu­te, 23.12.15)

Im März 2016 insze­nier­ten die Iden­ti­tä­ren vor den Par­tei­zen­tra­len von Grü­nen und SPÖ in Wien Ter­ror­ak­tio­nen. Aus Laut­spre­chern wur­den auf Ara­bisch Paro­len oder Befeh­le geschrien, Schüs­se waren zu hören, dann das Geräusch einer Explo­si­on. Die Rechts­extre­men lie­ßen sich auf den Boden fal­len, imi­tier­ten ihren Tod. Dann kam ein State­ment, das Bild und Sym­bo­lik ver­deut­li­chen soll­te. Die Poli­tik der offe­nen Gren­zen und da vor allem SPÖ und Grü­ne, wären schuld an sol­chen Ter­ror­ak­tio­nen, an ihren Hän­den kle­be das Blut der Opfer .

Sarg, Tod, Blut, Ter­ror , Ent­haup­tung – das sind die bevor­zug­ten Sym­bo­le der Iden­ti­tä­ren bei ihren Aktio­nen. Damit bewe­gen sie sich in der Tra­di­ti­ons­li­nie des klas­si­schen Rechts­extre­mis­mus. Es sind Sym­bo­le mit höchs­tem Emo­ti­ons­ge­halt, die nicht zu Infor­ma­ti­ons- und Auf­klä­rung­zwe­cken ein­ge­setzt wer­den, son­dern um Angst, Schre­cken, Aggres­si­on und Destruk­ti­on zu ver­brei­ten. „Zer­tanz die Tole­ranz“ war nicht zufäl­lig das aggres­si­ve Mot­to ihrer ers­ten Stör­ak­ti­on in Öster­reich, mit der sie – mas­kiert mit Schweins- und Affen­mas­ken – im Sep­tem­ber 2012 einen Tanz-Work­shop der Cari­tas am Flo­rids­dor­fer Schlin­ger­markt stör­ten: „Es dau­er­te nur drei Minu­ten, aber es kam mir wie eine hal­be Ewig­keit vor, ich hat­te Angst”, schil­dert damals eine Frau dem „Stan­dard“.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Identitäre | Rassismus/Antimuslimischer Rassismus | Rechtsextremismus | Steiermark | Wien

Beitrags-Navigation

« SS-Gedenken am Ulrichsberg – Sachverhaltsdarstellungen eingebracht
Höbarts Mitarbeiter (I) »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter