Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 3 Minuten

Höbarts Mitarbeiter (II): “Ausräuchern“

Vor­der­grün­dig geht die FPÖ auf Distanz zu Höbarts Mit­ar­bei­ter. Der Lan­des­par­tei­se­kre­tär der FPÖ Nie­der­ös­ter­reich, Chris­ti­an Hafenecker, der schon eini­ge ähn­li­che Situa­tio­nen zu bewäl­ti­gen hat­te, spricht ganz distan­ziert von Alex Schley­er als dem „Herrn“, bei dem man zunächst ein­mal prü­fen müs­se, ob die­se „untrag­ba­ren Zei­len“ wirk­lich von ihm stamm­ten. Wenn ja, dann „gibt es Kon­se­quen­zen“, so Hafenecker. Auch Höbart will prü­fen und hat sei­nen Mit­ar­bei­ter zunächst „beur­laubt“.

29. Aug. 2016

Die Beur­lau­bung war auch drin­gend not­wen­dig. Die bei­den Alex Schley­er direkt zuschreib­ba­ren Face­book-Kon­ten glän­zen mitt­ler­wei­le sau­ber. Ande­rer­seits soll Schley­er der­zeit als Reser­vist der Bun­des­wehr bei einer Mari­ne-Übung im Ein­satz sein, womit die Beur­lau­bung dem­nach einen ganz ande­ren pro­fa­nen Grund hät­te. Schley­er selbst soll sei­ne FPÖ-Mit­glied­schaft ruhend gestellt haben – der bei den Frei­heit­li­chen übli­che Modus, um auf­zie­hen­de Gewit­ter von der Par­tei fernzuhalten.

Auch die Iden­ti­tä­ren geben sich ein­mal mehr Mühe, einen Per­sil­schein aus­zu­stel­len: Schley­ers letz­tes Enga­ge­ment für die rechts­extre­me Trup­pe lie­ge zwei Jah­re zurück, behaup­ten sie. Der ein­zi­ge Erkennt­nis­ge­winn aus die­ser Ant­wort: Die Iden­ti­tä­ren füh­ren offen­sicht­lich ganz stren­ge Lis­ten, wer wann bei wel­cher Akti­on zuletzt anwe­send war. Aber, Face­book sei Dank!, die Pos­tings und Likes, die zwi­schen Iden­ti­tä­ren und dem par­la­men­ta­ri­schen Mit­ar­bei­ter Höbarts hin- und her­flie­gen, spre­chen eine ande­re Spra­che – ganz abge­se­hen von der Spra­che, die Schley­er selbst spricht.

Als im Febru­ar der ‚Gene­ral-Anzei­ger‘, eine deut­sche Tages­zei­tung mit Sitz Bonn, über ein Tanz­fest gegen Ras­sis­mus und Gewalt berich­tet, pos­tet Schley­er auf Face­book: „Sol­len sich die­se dum­men Sau­t­rot­tel bis aufs Mark bla­mie­ren und bei ihren debi­len Tän­zen der­ma­ßen berei­chert wer­den daß ihnen der Sinn danach ein für alle Male ver­gan­gen sein wird. Noch rol­len sie die Tro­ja­ni­schen Pfer­de in die eige­nen Städ­te.“


Debi­le Tän­ze und Tro­ja­ni­sche Pferde …

Das klingt so iden­ti­tär wie sein Kom­men­tar über die „Esel­fi­cker­kul­tu­ren“ oder wie der zur CDU-Bür­ger­meis­te­rin von Bad Godes­berg: „Die­ses ver­lo­ge­ne, strunz­dum­me Weibs­stück von Stein-Lücke gehört weg weg weg.“ Das stell­te Schley­er übri­gens am 21. Mai die­ses Jah­res online.


„weg weg weg”… Wie ist das zu verstehen?

Was sich Schley­er unter „weg weg weg“ durch­aus auch vor­stel­len kann, prä­zi­sier­te er in einem Post zu einem Bericht des „Gene­ral-Anzei­ger“ über einen Bon­ner Stadt­teil, der einen schlech­ten Ruf wegen extre­mis­ti­scher Mus­li­me haben soll. Schley­er dazu: „Aus­räu­chern”

„Aus­räu­chern“ also will Schley­er einen Stadt­teil. Ob das für die FPÖ auch unter die „untrag­ba­ren Zei­len“ fällt? Oder wird sie das „Aus­räu­chern“ als per­sön­li­che Mei­nung ein­stu­fen, die noch dazu nicht einen Stadt­teil irgend­wo in Öster­reich, son­dern „nur“ in Bonn betrifft? Als der „Gene­ral-Anzei­ger“ im Febru­ar die­ses Jah­res über ein homo­se­xu­el­les Paar berich­tet, das zwei schwu­le ira­ki­sche Flücht­lin­ge auf­nimmt, schäumt Schley­er: „Die Regie­rung hat zwei neue Aus­län­der und die war­men Brü­der zwei neue Spiel­ge­fähr­ten. So ist jedem zeit­ge­nös­si­schem Zer­set­zer gedient; oh bra­ve new world.“


Regierung+WarmeBrüder+Zersetzer — Klingt stark nach dem „Austausch”-Gekrächze der Identitären.

Für den Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ten Vol­ker Beck von den Grü­nen hat er die het­ze­ri­sche Anmer­kung „arme Berufs­sch­wuch­tel“ übrig. In Öster­reich wird so etwas als Belei­di­gung gewer­tet und kann 4.000 Euro kos­ten.

Schley­ers beson­de­ren Bezug zu Bonn haben wir schon in Teil I ange­ris­sen. Er wur­de dort nicht bloß 1987 gebo­ren, son­dern ver­kehr­te schon in sei­nen Jugend­jah­ren „mit Freu­de“ und „regel­mä­ßig“ bei der Bur­schen­schaft der Rac­zeks. Das erklärt vie­les, aber noch nicht alles. War­um war er bei einer Neo­na­zi-Demo dabei? War­um ist er auf Face­book so eng mit dem Par­tei­chef der NPD? War­um ist er mit „Doro“ befreun­det, die gera­de wegen NS-Wie­der­be­tä­ti­gung vor Gericht steht? Und war­um wol­len sei­ne FPÖ-Kame­ra­den von all dem kei­ne Ahnung haben?

➡️ Höbarts Mit­ar­bei­ter (I)
➡️ Höbarts Mit­ar­bei­ter (III): Auf den Hund gekommen

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Beleidigung | Burschen-/Mädelschaften/Korporationen | FPÖ | Identitäre | Neonazismus/Neofaschismus | Rassismus/Antimuslimischer Rassismus | Weite Welt | Wien

Beitrags-Navigation

« Morddrohung eines Rechtsextremen bei Mutter gemeldet
Höbarts Mitarbeiter (III): Auf den Hund gekommen »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden