Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

FPÖ: Vertrauensverhältnis zu Ackermeier beendet

Wie der „Stan­dard“ (30.9.2010) berich­tet, hat der FPÖ-Abge­ord­ne­te Harald Ste­fan sei­nen par­la­men­ta­ri­schen Mit­ar­bei­ter Jan Acker­mei­er gefeu­ert. Ste­fan wird mit dem schö­nen Satz zitiert, dass sein „Ver­trau­ens­ver­hält­nis zu ihm been­det ist“.

30. Sep. 2010

Jan Acker­mei­er, Mit­glie­der der deut­schen Bur­schen­schaft Teu­to­nia (Wien) und der Bur­schen­schaft Nor­man­nia-Nibe­lun­gen (Bie­le­feld), Mit­ar­bei­ter bei „Zur Zeit“ und „Eck­art“, wird den Abschied ver­schmer­zen. Man könn­te sich ja sonst­wo wie­der ein­mal tref­fen. Immer­hin ist oder war Acker­mei­er auch Ver­lags­be­auf­trag­ter der „Deut­schen Bur­schen­schaf­ten“, bei denen ja auch die Bur­schen­schaft Olym­pia des Harald Ste­fan am ganz rech­ten Rand ange­sie­delt ist.

Acker­mei­er, der auch Funk­tio­när der Jun­gen Lands­mann­schaft Ost­deutsch­land (JLO) ist, die seit Jah­ren einen der größ­ten Neo­na­zi-Auf­mär­sche in Dres­den ver­an­stal­tet, hat vor kur­zem ein Tref­fen von Rechts­extre­men, die „Andre­as Hofer“-Wander- und Vor­trags­wo­che am Packer Stau­see (wir berich­te­ten) orga­ni­siert. Damals vom „Stan­dard“ befragt, hat­te Ste­fan noch erklärt, er hal­te Acker­mei­er für einen „ver­nünf­ti­gen Men­schen“. Jetzt, nach Inspek­ti­on der JLO-Home­page, erklär­te Ste­fan dem „Stan­dard“: „Das ent­spricht nicht dem, wie ich poli­tisch tätig sein will.“


Öster­rei­chi­sche Neo­na­zis in Dres­den 2010 beim Ver­such die Absper­rung zu durch­bre­chen. Nicht im Bild zu sehen, aber gemein­sam auf der Demons­tra­ti­on Gott­fried Küs­sel. Jan Acker­mei­er ist einer der Orga­ni­sa­to­ren des all­jähr­li­chen Neo­na­zi-Auf­mar­schin in Dresden.

Acker­mei­er war neben Ste­fan auch für Johan­nes Hüb­ner, einen wei­te­ren Rechts­aus­le­ger im FPÖ-Klub, als par­la­men­ta­ri­scher Mit­ar­bei­ter tätig. Nach Dar­stel­lung des „Stan­dard“ wird der Pool im FPÖ-Par­la­ments­klub, in dem Acker­mei­er tätig war, auf­ge­löst. Das wür­de bedeu­ten, dass auch Hüb­ner sei­nen rechts­extre­men Mit­ar­bei­ter ver­liert. Acker­mei­er hat auf die neue Situa­ti­on reagiert und sein Pro­fil­bild auf Face­book durch Cas­par David Fried­richs „Wan­de­rer über dem Nebel­meer“ ersetzt. Wir hof­fen, dass sich die Nebel wei­ter lichten!

Der Schritt von Harald Ste­fan über­rascht jeden­falls. Schließ­lich ist der nicht ein Ver­tre­ter der mode­ra­ten Frak­ti­on inner­halb der FPÖ, als den ihn schon eini­ge Medi­en beschrie­ben haben, weil er gele­gent­lich mit Stra­che auf Ibi­za abhängt.

Harald Ste­fan hat etwa 2002 im Wie­ner Gemein­de­rat sei­ne kul­tur­po­li­ti­sche Rede unter­bro­chen, um nach dem deut­schen Sieg über Süd­ko­rea bei der Fuß­ball-WM zu jubeln: „Wir haben 1:0 gewon­nen, die Deutsch-Natio­na­len haben gewon­nen!” Als es im Saal rumor­te, rela­ti­vier­te er: „Die Euro­pä­er haben gewon­nen. Die letz­te Mann­schaft der EU.” Ein Ord­nungs­ruf unter­blieb, den Vor­sitz führ­te Hei­de­ma­rie Unter­rei­ner von der5 FPÖ. (For­mat Nr. 27/ 2002) Ob Ste­fans Jubel der Anlass für die „Cordoba“-Parodie von Ster­mann und Gris­se­mann war, wis­sen wir aller­dings nicht.

2008 ver­lang­te Ste­fan jeden­falls, alle Gel­der für die jüdi­sche Gemein­de ein­zu­frie­ren und setz­te spä­ter noch eins drauf mit dem Satz: „Ich mache einen Sekt auf, wenn der israe­li­sche Bot­schaf­ter nicht mehr in Wien ist.“ (Der Spie­gel 41/08) In der par­la­men­ta­ri­schen Debat­te zur Reha­bi­li­tie­rung der Wehr­machts-Deser­teu­re 2009 pro­vo­zier­te Ste­fan noch ein­mal mit dem Begriff „Kame­ra­den­mör­der“.

Die Ner­vo­si­tät inner­halb der FPÖ ange­sichts fast täg­lich neu­er Ent­hül­lun­gen über Ver­bin­dun­gen zwi­schen FPÖ und Rechts­extre­men bzw. Neo­na­zis dürf­te jeden­falls beträcht­lich sein.

(Quel­le: der Stan­dard, 30.9.2010)

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Burschen-/Mädelschaften/Korporationen | Demonstration/Kundgebung | FPÖ | Fußball/Hooligans | Neonazismus/Neofaschismus | Wien | Zur Zeit

Beitrags-Navigation

« Der Ex-Generalsekretär des ÖRAK – Fortsetzung (2)
Wien: Hakenkreuze und „Heil HC“ auf PKW »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter