Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

Salzburg: Neonazi in den Gerichtssaal getragen

53 Straf­ta­ten nach dem NS-Ver­bots­ge­setz wer­den dem Ange­klag­ten Björn Erik W. (40) zur Last gelegt. Über meh­re­re Jah­re hat­te er im Wind­schat­ten der bei­den jugend­li­chen Neo­na­zis, die Anfang 2015 für weit über 100 neo­na­zis­ti­sche Delik­te, dar­un­ter zahl­rei­che Stol­per­stein-Schmie­re­rei­en, ver­ur­teilt wur­den, sei­ne NS-Aktio­nen betrie­ben. Jetzt steht er vor Gericht – ange­zo­gen, was er eigent­lich ver­hin­dern wollte.

1. Apr. 2016

Zwi­schen Juni 2013 und Juni 2015 hat­te W. sei­ne Delik­te gesetzt: mehr­fa­che Beschmie­run­gen des Wider­stands­denk­mals am Kom­mu­nal­fried­hof, auch von Stol­per­stei­nen, NS-Paro­len auf die Par­tei­zen­tra­len von SPÖ und Grü­nen, auf das Inte­gra­ti­ons­haus und die Zer­stö­rung des Eutha­na­sie­denk­mals gehen auf sein Kon­to.

Es wird kei­ne ein­fa­che Ver­hand­lung wer­den – das zeig­te schon der Auf­takt am 31. März. Der Ange­klag­te woll­te nackt oder nur mit einer Unter­ho­se beklei­det vor Gericht erschei­nen. Die Jus­tiz­wa­che konn­te ihn schließ­lich dazu „über­re­den”, mit Jog­ging­be­klei­dung auf­zu­tre­ten, nach­dem er den für die Ver­hand­lung bereit­ge­stell­ten Anzug zer­stört hat­te. „Letzt­lich wur­de er im Jog­ging­an­zug von Jus­tiz­wa­che­be­am­ten in den Saal getra­gen“, beschreibt die APA den Tumult.

Sei­nen Pflicht­ver­tei­di­ger lehn­te W. ab. Nach einer Beleh­rung durch die vor­sit­zen­de Rich­te­rin ließ er den aber doch noch spre­chen. Aus des­sen Plä­doy­er wur­de ersicht­lich, dass sich der Ange­klag­te, der seit Jah­ren obdach­los ist, in ers­ter Linie selbst als Opfer sieht. Der „Stan­dard“ (31.3.16) brach­te eine erhel­len­de Zusam­men­fas­sung der Eigen- und Welt­sicht des Ange­klag­ten, der bis zum Alter von 26 noch Erkan gehei­ßen hat­te und sei­nem tür­ki­schen Vater vor­wirft: „Er hat mich um mei­ne deut­sche Her­kunft betrogen.“

Der Pro­zess wird, so der „Stan­dard“, nicht nur heu­te Frei­tag, son­dern auch nächs­te Woche fortgesetzt.

➡️ stopptdierechten.at (11.4.15): Salz­burg: Hit­le­rist, aber kein Neonazi

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Neonazismus/Neofaschismus | Salzburg | Vandalismus/Sachbeschädigung/Schmierereien | Verbotsgesetz | Wiederbetätigung

Beitrags-Navigation

« Innsbruck: Drogendealender Neonazi vor Gericht
Krems: „Frontwehr“ vor Gericht »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden