Vor rund zehn Monaten wurde in Wiener Neustadt die erste Säure-Attacke auf Stolpersteine entdeckt und zur Anzeige gebracht. Jetzt wurden die Stolpersteine in der Haggenmüllergasse 25, die an Johanna und Gertrude Hirsch erinnern (beide im KZ Mauthausen ermordet), neuerlich verätzt. Im März stellte sich heraus, dass nicht nur die beiden Stolpersteine in der Haggenmüllergasse 25 verätzt wurden, sondern auch weitere Stolpersteine.
Stolperstein-Attacke Jänner 2016
-
Das Landesamt für Verfassungsschutz, das die Ermittlungen nach den Attacken im März leitete, stellte damals anscheinend fest, dass die Stolpersteine in gleicher Art wie die in Graz verätzt wurden , wo es einige Wochen zuvor Attacken auf Stolpersteine gegeben hat. Der Arbeitskreis „Stolpersteine für Wiener Neustadt“ hat insgesamt 109 Stolpersteine verlegt.
Stolperstein-Attacke März 2015
-
Im November 2015 wurden alle Steine von der christlichen Ichthys-Gemeinde in Wiener Neustadt , die zu den protestantischen Freikirchen gehört , gereinigt. Noch gibt es keinen Überblick, ob von der neuen Attacke auch andere Stolpersteine betroffen sind. Vertreter der Initiative „Stolpersteine für Wiener Neustadt“ werden die Attacken jedenfalls wieder anzeigen.