Grün gegen FPÖ Diersbach

Die Poster auf der Face­book-Seite der FPÖ Diers­bach sind nicht so milde und nach­sichtig wie Eva Glaw­is­chnig, die der FPÖ Diers­bach einen außerg­erichtlichen Ver­gle­ich ange­boten hat, nach­dem die Diers­bach­er Blauen im Novem­ber 2015 gegen die Bun­dessprecherin der Grü­nen gehet­zt haben. Wie die „Oberöster­re­ichis­chen Nachricht­en“ (OÖN) bericht­en, hat Eva Glaw­is­chnig dem Ver­gle­ich zugestimmt.

Das Post­ing, das die FPÖ Diers­bach am 23. Novem­ber 2015 von der Hetz-Seite „Öster­re­ichis­che frei­heitliche Patri­oten“ samt Glaw­is­chnig ‑Foto über­nom­men bzw. geteilt hat, wurde von den Grü­nen geklagt, nicht nur bei der FPÖ Diers­bach. Die „Patrioten“-Seite hat daraufhin den Geist aufgegeben und sich von Face­book ver­ab­schiedet, etliche Kla­gen gegen Per­so­n­en bzw. poli­tis­che Grup­pen wie die FPÖ Diers­bach sind sei­ther im Laufen.

Der Admin­is­tra­tor der FPÖ Diers­bach hat sich an Eva Glaw­is­chnig gewandt und sich für die dama­lige Veröf­fentlichung entschuldigt:

„Es tut mir sehr leid, dass ich einen für Sie beiliegen­den Kom­men­tar hinzuge­fügt habe. Ich entschuldige mich und bereue diese Aktion zutief­st. Habe lei­der die Trag­weite dieser Aktion nicht bedacht. Es war ein großer Fehler von mir“.

Eva Glaw­is­chnig hat daraufhin die Klage zurück­ge­zo­gen und einem außerg­erichtlichen Ver­gle­ich zuges­timmt. Auf der FB-Seite der FPÖ Diers­bach wird die Entschuldigung nur in homöopathis­ch­er Dosis den LeserIn­nen nähergebracht:

„Mit­tler­weile bedauere ich das zutief­st. Ich war mir der Trag­weite nicht bewusst, und hätte mir nicht gedacht, dass ich mir damit eine Klage der grü­nen Klubobfrau ein­han­dle, mit einem Stre­itwert von 43.200€. Ich bin zutief­st erschüttert.“

Erschüt­tert scheint der blaue Admin­is­tra­tor eher über den Stre­itwert der Klage (der nur dann schla­gend würde, wenn trotz Urteil das Post­ing nicht von der Seite genom­men wird). Aber die meis­ten Poster, die unter dem selb­st­mitlei­di­gen Kom­men­tar Stel­lung nehmen, schenken der FPÖ Diers­bach ohne­hin nichts:

„Klein­er Tip in Ehren –zuerst denken!“ heißt es da noch ver­hält­nis­mäßig milde. Ein ander­er ist da schon bes­timmter: “Zuerst Lügen ver­bre­it­en und dann heulen wenn die Rech­nung kommt. Erbärm­lich­er gehts kaum“. Oder: “Wie glaub­würdig ist das Bedauern, wenn es just dann aufkommt, wenns ums Geld geht? Auf Ihrer Seite haben Sie ja auch immer noch zb den erlo­ge­nen Mist mit dem Wei­h­wass­er ver­linkt, der von ein­er ein­deutig recht­sex­tremen Seite stammt. Glaub­würdig ist was anderes“.