Tirol: Razzia bei Motorrad-Klub

Eine ziem­lich mys­ter­iöse Angele­gen­heit scheint die mit einem Großaufge­bot an Polizei erfol­gte Razz­ia bei einem Tirol­er Bik­erk­lub zu sein. Wegen des Ver­dachts auf NS-Wieder­betä­ti­gung rück­ten am Mittwoch, 3.12. rund 50 Polizeibeamte aus, um zeit­gle­ich zehn Haus­durch­suchun­gen bei Mit­gliedern des Bik­erk­lubs durchzuführen. Fes­t­nah­men gab es keine.

Bis­lang ist es uns nicht gelun­gen, genauere Infor­ma­tio­nen über den Motor­rad­klub, bei dem die Razz­ia durchge­führt wurde, zu erhal­ten. Gefun­den wur­den Schla­gringe, Schreckschusspis­tolen, Schlagstöcke, Led­erkut­ten mit SS-Sym­bol­en, NS-Devo­tion­alien und NS-Aufkleber.

[youtube HrMlp­kID­VRE]

Fes­t­nah­men gab es keine, offen­sichtlich, weil sich die Verdächti­gen – „mehrheitlich ältere Her­ren um die 60 Jahre“ (Tirol­er Tageszeitung, 4.12.14) – in den Augen der Polizei „koop­er­a­tiv“ ver­hiel­ten. Die Razz­ia war – so die TT weit­er – „der Höhep­unkt lang­wieriger Ermit­tlun­gen“. Seit Monat­en habe der Ver­fas­sungss­chutz den „seit Jahrzehn­ten beste­hen­den Rock­erk­lub“ im Visi­er gehabt. Jet­zt werde man die bei den Haus­durch­suchun­gen gefun­de­nen zahlre­ichen Daten­träger auswerten.

Der Bik­erk­lub war offen­sichtlich in Inns­bruck und dessen Umge­bung aktiv – jeden­falls fan­den dort die Haus­durch­suchun­gen statt. Es han­delt sich jeden­falls nicht um den Bik­erk­lub, der im Jahr 2012 Gegen­stand polizeilich­er Ermit­tlun­gen war. Damals wur­den gegen etliche Mit­glieder der Hells Angels Haus­durch­suchun­gen durchge­führt und 2013 wurde ein führen­des Mit­glied der Angels zu ein­er mehrjähri­gen Haft­strafe verurteilt.