Wels: Die Heimatpartei in den Spuren der NVP

Am Anfang (2007) war die Nationale Volkspartei (NVP), die jet­zt am Ende ist. Die Salzburg­er Gruppe spal­tete sich gle­ich zu Beginn wieder ab und grün­dete die Heimat­partei Öster­re­ich (HPÖ), die die läng­ste Zeit eine bedeu­tungslose regionale Gruppe blieb. Nur die Web­site der HPÖ lässt erah­nen, dass die Gruppe eigentlich Größeres mit sich vorhätte. Jet­zt will die HPÖ das Erbe der NVP antreten.

Dass die NVP nicht unbe­d­ingt den Geschmack der Neon­azis trifft, war nicht erst seit der Bestel­lung von Min­is­te­ri­al­rat a.D., Dipl.Ing., MMag. Gün­ter Rehak zum neuen Vor­sitzen­den abzuse­hen. Die NVP umgab schon von Beginn an der Geruch von Spal­tun­gen, Intri­gen, Verdäch­ti­gun­gen und Ausschlüssen.

Wie es aussieht, will die HPÖ kon­se­quent die Lin­ie der NVP fort­set­zen. Einen kleinen Vorteil hat die HPÖ gegenüber den Behör­den: Ihr Parteipro­gramm ist nicht aus Schu­lung­sun­ter­la­gen der SS abgeschrieben. Die Posi­tion­ierung der HPÖ erschließt sich über die han­del­nden Per­so­n­en, das „Führungsper­son­al“, das der Info­laden Wels vorstellt.

Seit die HPÖ mit ihrer Web­site im Inter­net vertreten ist, sucht sie in allen Bun­deslän­dern Auf­bauko­or­di­na­toren. Kurz, nach­dem sie in Vorarl­berg einen gefun­den und den Auf­bau vorantreiben wollte, war schon wieder Schluss. Der hoff­nungs­fro­he Koor­di­na­tor sprang wieder ab, als er erkan­nte, mit welchen Geis­te­skindern er sich ein­ge­lassen hat­te.


HPÖ OÖ vor eini­gen Monaten

In Oberöster­re­ich gab es seit einiger Zeit eben­falls einen Auf­bauko­or­di­na­tor: Ger­ald Schauer. Schauer, der auch im Umfeld des RFJ Freis­tadt aktiv war und zulet­zt die Nazi-Demo in Dres­den ver­passte, ist nicht der Ein­lad­er für das Tre­f­fen der HPÖ in Wels, das für den 10. März angekündigt ist. Prädes­tiniert dafür ist Mario Wieland­ner, der schon eine Haft­strafe wegen NS-Wieder­betä­ti­gung und Kör­per­ver­let­zung hin­ter sich hat. Wieland­ner ist in der stren­gen Hier­ar­chie der HPÖ, die zwar kaum Mit­glieder, dafür aber einige Funk­tionäre hat, der erste Stel­lvertreter des Lan­des­ob­mannes für OÖ.. Lan­des­ob­mann war bish­er Ger­ald Schauer, der durch den „desig­nierten“ Obmann Michael Honetschläger aus Wels abgelöst wer­den soll. Auch der bish­erige zweite Stel­lvertreter Niklas Brand­stöt­ter hat seinen Titel ver­loren und wird durch den „desig­nierten“ Daniel Wip­plinger ersetzt.

Das sind natür­lich epochale Verän­derun­gen, die ver­mut­lich am 10. März beim „Info-Abend“ mit ein paar Bierchen abge­seg­net werden.


HPÖ OÖ neu

Im Feb­ru­ar fand schon ein Tre­f­fen in Bür­moos (Sbg.) statt. Dem Welser Info-Abend sollen weit­ere in Inns­bruck (April), Vorarl­berg (April) und Wien bzw. südlich­es NÖ (Ende März) fol­gen – ver­spricht die HPÖ. Wir wer­den darüber bericht­en, auch wenn Mario Wieland­ner mit unser­er Berichter­stat­tung gar nicht ein­ver­standen ist: „Ich finde es eine Frech­heit das [sic!] ihr mich auf eur­er Seite [gemeint ist SdR, Anmk. SdR] erwäh­nt. bzw. Sprung von der Schan­zl­gasse zur Heimatpartei…Es tut mir leid für euch aber ihr habt ver­loren und wir wer­den siegen…Lange genug habt ihr auf eur­er Seite Het­ze und Lügen ver­bre­it­et aber jet­zt ist schluss, der Zahlt­ag kommt.”

Kul­turvere­in Info­laden Wels — Recht­sex­treme pla­nen Tre­f­fen in Wels