
Seit Monaten trommeln diverse Neonazi-Gruppierungen aus Österreich und Deutschland für ein Neonazi-Treffen im ungarischen Sopron, das in der kommenden Woche stattfinden soll. Dort regt sich nun Widerstand. Weiter…
Veranstaltung/Kongress/Vortrag/Kommers
Seit Monaten trommeln diverse Neonazi-Gruppierungen aus Österreich und Deutschland für ein Neonazi-Treffen im ungarischen Sopron, das in der kommenden Woche stattfinden soll. Dort regt sich nun Widerstand. Weiter…
Seit inzwischen zwei Jahren betreibt die „Identitäre Bewegung“ (IB) ein Hausprojekt namens „Castell Aurora“ in Steyregg nahe Linz. Für den 30. September lädt das Projekt zum Kulturfest, wogegen Widerstand angekündigt ist. Wir haben uns die Gästeliste angesehen. Weiter…
Am 15. September feierten Akteure der „Neuen Rechten“ die „3. Patagonische Nacht“ in Wien: Ein Szenetreff im Andenken an den rassistischen Apokalyptiker und Royalisten Jean Raspail, der in der extremen Rechten als Prophet gefeiert wird. Weiter…
Sie war so schön geplant, die Verbandstagung der „Deutschen Burschenschaft“ in Südtirol – doch zuerst grätschte die Antifa dazwischen, dann folgte auch noch eine Razzia in Deutschland. Ausgerechnet bei jener Burschenschaft, mit der die Albia Wien, die den Festkommers bei der Tagung ausgerichtet hat, in enger Beziehung steht. Rauskam ein Rumpftreffen mit überschaubarer Beteiligung. Weiter…
Am ersten Wochenende im September versammeln sich die Lehrburschis vom Österreichischen Pennäler-Ring (ÖPR) zu ihrem 39. Pennälertag in Klagenfurt. Mit einer Erzählung, die so eindeutig rechtsextrem ist wie selten zuvor. Kein Wunder, haben doch die akademischen Burschenschafter die ideologische Schulung der Jungburschis übernommen. Die schweigen zwar über Antisemitismus und Nationalsozialismus, faseln dafür vom „staatlich gelenkten Bevölkerungsaustausch“ und erhalten für diesen Dreck vom Staat viel Geld. Weiter…
Das Freiheitliche Bildungsinstitut (FBI) lehrt den Parteinachwuchs das zentrale Strategie- und Propagandakonzept der „Neuen Rechten“: „Metapolitik“. Dazu werden Referenten aus der Szene geholt, darunter einer der ideologisch Rohsten aus dem „neurechten” Spektrum – der schon auch mal mit Neonazis auftritt. Weiter…
Ein oststeirischer Pfarrer trat bei einem Fest von Corona-Leugner*innen auf. Damit nicht genug! Er ließ seine Rede vom Neonazi Gottfried Küssel, der die Veranstaltung auf der Bühne moderierte, einbegleiten. Das geht aus „Stoppt die Rechten“ vorliegenden Videoaufnahmen hervor. Weiter…
Hakenkreuz auf der Brust, Waffen- und Sprengstoffarsenale im Haus, rechtsextremes Stelldichein an einem geheimen Ort, ruhend gestellter NÖAAB-Mann, drei abgehackte Finger und ein abscheuliches Pamphlet aus dem Hause Aiwanger. Weiter…
Ein Blick über die Grenzen zeigt: Die extreme Rechte marschiert. Trotz weitgehend unbeachtetem Vormarsch bei den Wahlen in Griechenland geht es rückwärts. Inhaltlich sowieso. In einzelnen Fällen heißt es auch: Abmarsch. Oder Gleichmarsch – wie bei Walter Rosenkranz von der FPÖ, der mit Rechtsextremen im Bayerischen Landtag feiern und eine Rede halten durfte. Weiter…
„Dein Wille kristallisiert das Jetzt.“ So milieutypisch harmlos tönt der Untertitel des kommenden „Volition“-Kongress, wo sich von 14. bis 16. Juli Akteur*innen der rechtsesoterischen Szene ein Stelldichein im oberösterreichischen Sipbachzell geben werden. Teil 2: Ein Blick auf Vortragende. Weiter…