Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 5 Minuten

Erik Ahrens und seine Österreich-Beziehungen (Teil 3): „Gedankensturm“ in Wien

In Deutsch­land ist Erik Ahrens beschä­digt – weni­ger wegen sei­ner neo­na­zis­ti­schen Posi­tio­nen, son­dern weil er Vide­os von unbe­tei­lig­ten Per­so­nen zu Pro­mo­ti­ons­zwe­cken für die AfD gefälscht hat­te. Zuvor hat­te Ahrens immer wie­der Auf­trit­te in öster­rei­chi­schen rechts­extre­men Medi­en, einen Vor­trag in Tirol und pro­du­zier­te Vide­os für die öster­rei­chi­schen Iden­ti­tä­ren. Nun mel­de­te er auch eine Fir­ma in Wien an: die „Gedan­ken­sturm FlexCo“.

9. Okt. 2024
Briefkasten Firma "Gedankensturm" in 1090 Wien (@ SdR)
Briefkasten Firma "Gedankensturm" in 1090 Wien (@ SdR)

Ahrens fand ab 2021 in den öster­rei­chi­schen rechts­extre­men Medi­en in ers­ter Linie als Pro­mo­tor sei­ner „Gegen­Uni“ Erwäh­nung. In „Frei­lich“ bekam er 2022 einen mit Plat­ti­tü­den gefüll­ten Kurz­kom­men­tar zum Begriff der „kul­tu­rel­len Aneig­nung“, deren Kri­tik er als „Neu­auf­la­ge“ der „bewähr­ten Tak­tik“ des Kom­mu­nis­mus ein­ord­ne­te, „sei­ne Opfer zuerst mora­lisch abzu­wer­ten, um sie dann zu unter­wer­fen und letzt­lich zu besei­ti­gen“ (1).

Bei Micha­el Scharf­mül­lers „Info-Direkt“ hat­te Ahrens erst­mals im Novem­ber 2021 einen Auf­tritt: Von dem lang­at­mi­gen Pod­cast dürf­te wohl haupt­säch­lich der Teaser „Des­halb ist die Anti­fa so geil aufs Imp­fen“ übrig­blei­ben und weni­ger Ahrens‘ hane­bü­che­ne Erklä­rung, die Impf­be­reit­schaft von Lin­ken sei auf Theo­dor W. Ador­no zurück­zu­füh­ren. Im „Info-Direkt Weih­nachts-Pod­cast“ 2022 gab Erik Ahrens als ers­ter Inter­view­ter die Vor­hut für ein Sam­mel­su­ri­um an wei­te­ren Gäs­ten aus der rechts­extre­men Sze­ne. Als Höhe­punkt des Jah­res jauchz­te Ahrens dort über das Wachs­tum sei­ner „Gegen­Uni“ und dass er Scharf­mül­ler bei der „IFS-Früh­jahrs­aka­de­mie” 2022 in Schnell­ro­da erst­mals getrof­fen hat­te. „Das war auch nicht schlecht“, bebalz­te Ahrens sei­nen Interviewer.

In der Novem­ber-Num­mer 2023 betä­tig­te sich Ahrens als Buch­vor­stel­ler für „Info-Direkt“ und belo­big­te zwei im Antai­os-Ver­lag erschie­ne­ne Ela­bo­ra­te: jenes von Maxi­mi­li­an Krah, für den Ahrens auch Tik­Tok-Kam­pa­gnen pro­du­zier­te, und das Buch sei­nes alten Weg­be­glei­ters Mar­tin Sell­ner – die zwei Bücher im Dop­pel­pack sei­en „Takt­ge­ber der ‚Neu­en Rech­ten‘“, mit der er jetzt aller­dings nur mehr wenig anfan­gen kann. Direkt neben den Buch­emp­feh­lun­gen wird Ahrens selbst emp­foh­len, respek­ti­ve sei­ne 2023 gestar­te­te kom­mer­zi­el­le Web­site „Blitz­wis­sen“.

Es war eben­falls 2023, als Ahrens beim vom iden­ti­tä­ren Tarn­ver­ein „Hay­mon“ in Koope­ra­ti­on mit „Info-Direkt“ im Tiro­ler Schwaz ver­an­stal­te­ten zwei­ten „Berg-Kon­gress“ einen Auf­tritt hat­te, wo sich die Tiro­ler FPÖ-Land­tags­ab­ge­ord­ne­ten Gud­run Kof­ler und Dani­el Mar­schik sowie der Inns­bru­cker Gemein­de­rat Fabi­an Walch von neu­rech­ten Sze­ne­grö­ßen instru­ie­ren ließen.

Erik Ahrens (li) und Daniel Marschik, Gudrun Kofler (re Mitte) beim "Berg-Kongress" 2023 (Screenshot Website Haymon)
Erik Ahrens (li) und Dani­el Mar­schik, Gud­run Kof­ler (re Mit­te) beim „Berg-Kon­gress” 2023 (Screen­shot Web­site Haymon)

TikTok für österreichische Identitäre

Im Mai 2022 grün­de­te Ahrens die in Cott­bus gemel­de­te Fir­ma ALB Kom­mu­ni­ka­ti­on UG, mit der er auch kom­mer­zi­ell in die Pro­duk­ti­on von Medi­en ein­ge­stie­gen ist.

Er war es, der Krah im Juni 2023 über­re­de­te, sich vor das Bücher­re­gal in sei­nem Büro zu stel­len und über Sex zu reden. Oder genau­er, über den Man­gel an Sex. „Jeder drit­te jun­ge Mann hat­te noch nie eine Freun­din“, sagt Krah direkt in die Kame­ra. „Du gehörst dazu? Schau kei­ne Por­nos! Wähl nicht die Grü­nen. Geh raus an die fri­sche Luft.“ (…) Danach leg­ten Ahrens und Krah immer wie­der nach. Sie lie­fer­ten Vide­os mit Takes wie „Dei­ne Mut­ter wird im Alter arm sein“ (…) oder „Unse­re Vor­fah­ren waren kei­ne Ver­bre­cher“. (spiegel.de, 8.6.24)

Nach­dem die Vide­os von Krah sei­tens Tik­Tok jedoch gedros­selt wur­den mit dem Hin­weis, dass Krah die rechts­extre­me Ver­schwö­rungs­er­zäh­lung des „Gro­ßen Aus­tau­sches“ ver­brei­tet habe, bau­te Ahrens, unter­stützt von ande­ren rechts­extre­men Agi­ta­to­ren, eine „Tik­Tok-Gue­ril­la“ auf, die – auch unter Aus­lo­bung von Prei­sen wie Han­dys – AfD-Vide­os pushen soll­te. Inzwi­schen ist die Arbeits­be­zie­hung zwi­schen Krah und Ahrens angeb­lich Geschich­te, Krah wur­de aus dem Bun­des­vor­stand der AfD und danach aus der mitt­ler­wei­le ver­bli­che­ne Frak­ti­on „Iden­ti­tät und Demo­kra­tie“ (ID) im Euro­pa­par­la­ment entfernt.

Auf Kubit­scheks „IFS-Som­mer­aka­de­mie“ in Schnell­ro­da 2023 erklär­te Ahrens in einem Vor­trag „Tik­Tok von rechts“ und erwähn­te dabei, im Som­mer 2023 auch für den iden­ti­tä­ren Able­ger „Die Öster­rei­cher“ Vide­os pro­du­ziert zu haben.

Ahrens zeigt TikTok-Videos, die er für "Die Österreicher" produziert hat (Screenshot YT, online gestellt 23.11.23)
Ahrens zeigt Tik­Tok-Vide­os, die er für „Die Öster­rei­cher” pro­du­ziert hat (Screen­shot YT, online gestellt 23.11.23)

Anfang Sep­tem­ber erklär­te Ahrens öffent­lich, wie Tanz­vi­de­os von unbe­tei­lig­ten Per­so­nen gefälscht wer­den kön­nen, um die dann als ver­meint­li­che Tes­ti­mo­ni­als für die AfD ins Netz ins Netz zu stel­len. Die AfD distan­zier­te sich, und auch Mar­tin Sell­ner tat es: „Ich will nicht, dass man mir das zurech­net oder als Stra­te­gie und Aus­rich­tung des neu­rech­ten Lagers dar­stellt.“ (x.com, 9.9.24) Weni­ge Tage zuvor jubel­te er die Vide­os noch als „Coming Out der Patrio­ten“ und als „Kipp­punkt“ (x.com, 4.9.24) hoch.

"Die IB distanziert sich. Lachhaft. Jede Wette, dass Sellner von Ahrens informiert wurde, er hat die Fake-Videos als einer der Ersten beworben." (Screenshot X, 9.9.24)
„Die IB distan­ziert sich. Lach­haft. Jede Wet­te, dass Sell­ner von Ahrens infor­miert wur­de, er hat die Fake-Vide­os als einer der Ers­ten bewor­ben.” (Screen­shot X, 9.9.24)

Die Firma „Gedankensturm“

Am 26. Juni 2024 wur­de die Fir­ma „Gedan­ken­sturm Flex­Co“ als fle­xi­ble Kapi­tal­ge­sell­schaft mit Sitz im neun­ten Wie­ner Gemein­de­be­zirk ein­ge­tra­gen. Gesell­schaf­ter sind Erik Ahrens mit 77,5 % und Ste­phan Tobi­as Kreuz­wirt mit 22,5 %. Als Geschäfts­zweig wird „Betrei­ben einer Online-App“ ange­führt. Fast zeit­gleich ließ Ahrens eine Fir­ma in Bel­gi­en ein­tra­gen. Dahin­ter steht Ahrens‘ ab 2023 online gestell­te Web­site „Blitz­wis­sen“, die eine rech­te bzw. rechts­extre­me Alter­na­ti­ve zu Web­sites wie „Blin­kist“ bie­ten soll, wo mit­tels eines Abo-Sys­tems Bücher im Schnell­durch­gang kon­su­miert wer­den kön­nen.

„Wer sich für Gene­tik und Ras­se inter­es­siert, fin­det hier eini­ge der wich­tigs­ten Bücher dazu“, twit­tert Ahrens Anfang Okto­ber und ver­weist zugleich auf Blitz­wis­sen, wo die Bücher zusam­men­ge­fasst zu fin­den sei­en. „Die sol­len endich (sic!) mal eine App raus­brin­gen ich has­se es über einen Brow­ser zu lesen“, meint dazu eine Twit­ter-Use­rin. „Ich habe gehört die arbei­ten dran“, ant­wor­tet Ahrens. Dass „sie“ es mit Sitz in Wien und nicht wie zuvor in Deutsch­land tun, ver­rät er nicht.

Im Schnitt­pro­gramm sieht man Krah vor einem blau­en Stu­dio­hin­ter­grund in die Kame­ra blin­zeln, dann hört man Ahrens’ Regie­an­wei­sun­gen: „Das kannst du ja noch mal wie­der­ho­len: Weil ich für euch bin, sind sie gegen mich.„Wo der Satz her­kom­me? „Donald Trump”, sagt Ahrens mit einem Schul­ter­zu­cken, ohne vom Lap­top auf­zu­schau­en. (spiegel.de, 8.6.24)

Wäh­rend­des­sen ist mög­li­cher­wei­se im Grab von Jörg Hai­der ein Pro­test-Gedan­ken­sturm ausgebrochen.

➡️ Erik Ahrens und sei­ne Öster­reich-Bezie­hun­gen (Teil 1): … und wur­de rechts
➡️ Erik Ahrens und sei­ne Öster­reich-Bezie­hun­gen (Teil 2): Ahrens und Sellner

➡️ stopptdierechten.at (16.10.24): Under­co­ver-Recher­che deckt rechts­extre­mes Netz­werk mit Erik Ahrens als Kopf auf

Fußnote

1 Erik Ahrens, Was ist kul­tu­rel­le Aneig­nung? In: frei­lich-maga­zin, 13.8.22

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Analysen, Aufgedeckt, Dokumentation, Rechtsextreme Medien
Schlagwörter: AfD | Aula/Freilich | Identitäre | Info-Direkt | Neonazismus/Neofaschismus | Rassismus/Antimuslimischer Rassismus | Weite Welt | Wien

Verwandte Beiträge

  • 8. Okt. 2024
    Erik Ahrens und seine Österreich-Beziehungen (Teil 2): Ahrens und Sellner
    Ahrens und Sellner bei der IFS-Sommerakademie 2022 in Schnellroda (Foto: objektivost-2022, 3./4.9.22)
  • 7. Okt. 2024
    Erik Ahrens und seine Österreich-Beziehungen (Teil 1): ... und wurde rechts
    Erik Ahrens (Foto: Pixelarchiv, 1.6.24 bei Event "10 Jahre "Identitäre Bewegung" in Bernsdorf/Sachsen)
  • 1. Juli 2021
    „Neurechter“ Verdachtsfall – Teil 1: ethnisch homogene Schrebergärten

Beitrags-Navigation

« Erik Ahrens und seine Österreich-Beziehungen (Teil 2): Ahrens und Sellner
WATV: Eine krachende Niederlage »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden