Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 6 Minuten

Erik Ahrens und seine Österreich-Beziehungen (Teil 1): … und wurde rechts

Er ist beken­nen­der Ras­sist. Wer davon spricht, sei­ne Äuße­run­gen wären nahe am Natio­nal­so­zia­lis­mus, unter­treibt. Breit bekannt gewor­den ist Erik Ahrens durch sei­ne Social Media-Bera­tungs­tä­tig­kei­ten für den deut­schen AfD-Rechts­au­ßen Maxi­mi­li­an Krah. Doch Ahrens unter­hält auch mul­ti­ple Bezie­hun­gen zu Öster­reich. Rechts gewor­den sei er über Mar­tin Sellner.

7. Okt. 2024
Erik Ahrens (Foto: Pixelarchiv, 1.6.24 bei Event "10 Jahre "Identitäre Bewegung" in Bernsdorf/Sachsen)
Erik Ahrens (Foto: Pixelarchiv, 1.6.24 bei Event "10 Jahre "Identitäre Bewegung" in Bernsdorf/Sachsen)

Erik Ahrens muss nicht mehr inter­pre­tiert wer­den; er sagt unge­schminkt, wor­in sein Welt­bild besteht: aus direk­ten Bezü­gen zum Natio­nal­so­zia­lis­mus und des­sen Weg­be­rei­tern. Sei­nen ideo­lo­gi­schen Wer­de­gang beschreibt Ahrens in einem jüngst ver­öf­fent­lich­ten Arti­kel (1) für den ins Neo­na­zis­ti­sche gehen­den deut­schen Thinktank „Meta­pol“:

Ich selbst wur­de durch die regel­mä­ßi­ge Bericht­erstat­tung auf Mar­tin Sell­ner auf­merk­sam und schau­te ab 2019 sei­nen You­Tube-Kanal. Sei­ne Ansich­ten waren so über­zeu­gend und gleich­zei­tig so sym­pa­thisch prä­sen­tiert, dass ich schnell mei­ne Berüh­rungs­angst ver­lor. (…) In mei­nem Leben kamen also tat­säch­lich alle Wirk­fak­to­ren der frü­he­ren IB zusam­men und erreich­ten mich per­sön­lich. Durch spek­ta­ku­lä­re Aktio­nen kamen sie in die Medi­en, ich hör­te von ihnen und dem Namen Mar­tin Sell­ner, und schließ­lich beschäf­tig­te ich mich mit sei­nen Inhal­ten und wur­de rechts.

Erik Ahrens (geb. 1994) stu­dier­te in Frankfurt/Main Eng­lisch und Spa­nisch auf Lehr­amt. Er war Mit­glied der „Lin­ken Lis­te Frank­furt”, bevor er Rich­tung Rechts­extrem abdriftete.
  • 2020: Grün­det zusam­men mit Bru­no Wol­ters die Online-Publi­ka­ti­on „kon­flikt-maga­zin” (exis­tiert nicht mehr).
  • 2021: Publi­ziert zusam­men mit Bru­no Wol­ters das Buch „Post­li­be­ral“ (Antai­os-Ver­lag).
  • 1.2021: Grün­det die „Gegen­Uni” (star­tet offi­zi­ell am 1.7.21); nicht mehr Geschäfts­füh­rer seit August 24. Der „Betrieb” wur­de mit Febru­ar 2024 eingestellt.
  • 5.2022: Grün­det die „ALB Kom­mu­ni­ka­ti­on UG” mit Sitz in Cott­bus; Ahrens ist dort Gesell­schaf­ter und Geschäfts­füh­rer; wei­te­re Gesell­schaf­ter: Jan-Hen­drik Len­ke und Lorenz Bien. (Publi­ka­ti­on von digi­ta­len Medi­en und Druckerzeug­nis­sen zu poli­ti­schen, wirt­schaft­li­chen und kul­tu­rel­len The­men sowie die Bera­tung von Par­tei­en, Fir­men, Stif­tun­gen und ande­ren Orga­ni­sa­tio­nen im Bereich Kom­mu­ni­ka­ti­on, sozia­le Medi­en und Öffentlichkeitsarbeit )
  • 3.2023: Start der Web­site „Blitz­Wis­sen” (rechts­extre­mes „Blin­kist“). Pro­du­ziert ab? bis angeb­lich Nov. 2023 für Maxi­mi­li­an Krah TikTok-Videos
  • 11.2023: Trat auch bei dem Geheim­tref­fen in Pots­dam als Refe­rent auf.
  • 6.2024: Grün­dung der Fir­ma „Gedan­ken­sturm Flex­Co” Wien (mit Ste­phan Tobi­as Kreuzwirt)
  • 7.24: Grün­dung Fir­ma Ideo­choc B.V. in Bel­gi­en (frz-spra­chi­ges Gegen­stück zu Blitz­Wis­sen; mit Jere­my Baneton) 

„Nationalsozialismus pur“

„Ich bin rechts“ ist auch als Mot­to auf sei­nem Twit­ter­ac­count zu lesen. Wobei „rechts“ kaum zutref­fend ist, nicht ein­mal „rechts­extrem“ nach öster­rei­chi­schen wis­sen­schaft­li­chen Maß­stä­ben wäre allei­ne als Cha­rak­te­ri­sie­rung sei­ner Ideo­lo­gie genü­gend – die geht in Rich­tung Neo­na­zis­mus, wobei sich „Neo“ bes­ten­falls auf das Alter von Ahrens bezie­hen kann. Das sieht auch der deut­sche Poli­tik­wis­sen­schaf­ter Hajo Fun­ke so, der Ahrens‘ brau­nes Gesu­del auf Twit­ter als „Natio­nal­so­zia­lis­mus pur“ (bild.de, 30.8.24) kate­go­ri­siert.

Ahrens agiert klas­sisch völ­kisch – er macht sich nicht die Mühe, sein brau­nes Amal­gam mit der schein­in­tel­lek­tu­el­len Drum­her­um­re­de­rei der „Neu­en Rech­ten“ zu ver­ste­cken. Er bekennt sich zum Ras­sis­mus, redet vom „Ari­er“, von der „Blut­s­er­in­ne­rung“ und liest den Iden­ti­tä­ren auf sei­ne Wei­se die Levi­ten, indem er sich von deren (ohne­hin schein­hei­li­ger) Abgren­zung von den alten Neo­na­zis distan­ziert, weil es die nicht mehr gäbe – eine Logik, die so plump daher­kommt, wie sie eben auch ist und nur als Recht­fer­ti­gung dafür dient, Nazi-Gedan­ken­gut im Nazi-Sprech von sich zu geben. Bei Ahrens klingt das so:

Also die Welt­an­schau­ung, die die IB ver­brei­tet, ist mei­nes Erach­tens schon Mar­tin Sell­ners Welt­an­schau­ung und zwar die, was er Neu­rechts bezeich­net, also nicht ras­sis­tisch, nicht natio­na­lis­tisch, kei­ne posi­ti­ven Bezü­ge auf das Drit­te Reich und eigent­lich eine Abgren­zung zur alten Rech­ten, wo er ja sel­ber auch mal Mit­glied war. Also sprich zum Neo­na­zi, zur Neo­na­zi-Bewe­gung der 90er und 2000er Jah­re. Und ich glau­be, weil es die aber so nicht mehr gibt und alle nega­ti­ven Sei­ten von der, dass da zum Bei­spiel vie­le ein­fach unop­ti­sche Loser dabei waren, die gibt‘s so gese­hen gar nicht mehr, die spie­len kei­ne Rol­le mehr, also muss man sich auch nicht mehr von denen abgren­zen. (x.com, 9.9.24; Tran­skript SdR)

Erik Ahrens kritisiert in einem Video die IB (Screenshot X, 9.9.24)
Erik Ahrens kri­ti­siert in einem Video die IB (Screen­shot X, 9.9.24)

Für Ahrens dient die Ras­sen­theo­rie des mör­de­ri­schen Ter­ror­re­gimes der Natio­nal­so­zia­lis­ten als „ästhe­ti­sche Inspi­ra­ti­on“ (TG 28.9.24). Sein „Auf­trag“ sei es, das vom NS-Ras­sen­ideo­lo­gen Alfred Rosen­berg fabu­lier­te „Mind­set“ von den alten Grie­chen als „Men­schen der Gegen­wart und Ästhe­tik (…), in die deut­sche Natio­nal­be­we­gung hin­ein zu tra­gen. Das haben vor mir schon ande­re ver­sucht, jede gro­ße Auf­ga­be braucht meh­re­re Anläu­fe.“ (TG 28.9.24) Der affir­ma­ti­ve Bezug zur natio­nal­so­zia­lis­ti­schen Ideo­lo­gie kommt hier so unver­hoh­len zum Aus­druck wie etwa weni­ge Tage zuvor, als er an die Grü­nen appel­lier­te: „Wer die Natur schüt­zen will, muss zuerst die ari­sche Ras­se schüt­zen. Denn Natur­schutz liegt nur ihr im Blut.“ (TG 22.9.24)

Erik Ahrens: "Wer die Natur schützen will, muss zuerst die arische Rasse schützen. Denn Naturschutz liegt nur ihr im Blut." (Screenshot TG, 22.9.24)
Erik Ahrens: „Wer die Natur schüt­zen will, muss zuerst die ari­sche Ras­se schüt­zen. Denn Natur­schutz liegt nur ihr im Blut.” (Screen­shot TG, 22.9.24)

Das Männer- und Frauenbild des Erik Ahrens

Ahrens‘ Män­ner- und Frau­en­bild gleicht schon fast einem sati­ri­schen Abzieh­bild der ers­ten Hälf­te des vor­he­ri­gen Jahr­hun­derts: Män­ner haben natur­ge­mäß gesund und kraft­voll zu sein, und die Frau wirft sich dem gesun­den, kraft­vol­len Lackl in die Arme – sofer­ne er dafür Zeit fin­det, denn zuerst hat er sich sei­ner „Lebens­auf­ga­be“, dem „Wie­der­auf­stieg des deut­schen Vol­kes“ (1) zu wid­men und an sei­ne Kriegs­er­tüch­ti­gung zu den­ken. Aber dann läuft‘s nach Ahrens von selbst: „Ein Weib kann immer nur einen Kriegs­mann lie­ben. Wenn ihr euch fragt, was mit deut­schen Frau­en los ist: Ihre Män­ner sind kei­ne Kriegs­män­ner! Wer­det Kriegs­män­ner und ihr wer­det wie­der geliebt.“ (x.com, 30.7.24) Frau­en sei­en sich des Abstam­mungs­prin­zips natur­ge­ge­ben bewusst, da sie Kin­der gebä­ren. Sie soll­ten „bei Eig­nung zur Abga­be von Eizel­len ver­pflich­tet wer­den. (…) Als Teil die­ses Gemein­we­sens [des Staats; Anmk. SdR] hat sie die Pflicht, ihm mit sei­nem Eigen­tum zu die­nen.“ (x.com, 19.6.23)

Erik Ahrens: "Ebenso könnten junge Frauen gemustert und bei Eignung zur Abgabe von Eizellen verpflichtet werden, um die Demographie zu stabilisieren." (Screenshot X, 19.6.24)
Erik Ahrens: „Eben­so könn­ten jun­ge Frau­en gemus­tert und bei Eig­nung zur Abga­be von Eizel­len ver­pflich­tet wer­den, um die Demo­gra­phie zu sta­bi­li­sie­ren.” (Screen­shot X, 19.6.24)

Ahrens schreibt, ihm habe die Inter­net-Por­no­gra­fie, die „das übels­te Ner­ven­gift, das Jugend­li­che (…) kon­su­mie­ren (…), immens gescha­det“ (1) – und es ist nicht zu leug­nen, dass er geschä­digt wirkt, auch wenn er selbst meint, sich „nach lan­gem und har­tem Kampf“ (1) davon befreit zu haben. Schon allei­ne in den Vide­os, die Ahrens immer wie­der ver­öf­fent­licht, wirkt er oft­mals zwäng­le­risch, was ver­stärkt wird, indem er in einem mono­to­nen Duk­tus, der immer wie­der mit genervt wir­ken­der Hoch­nä­sig­keit daher­kommt, dahin­spricht. Dass er „Incels”, also unfrei­wil­lig zöli­ba­t­är leben­de Män­ner, die ihren dekla­rier­ten Frau­en­hass auch durch Gewalt­at­ta­cken zum Aus­druck brin­gen und immer wie­der für rechts­ter­ro­ris­ti­sche Anschlä­ge ver­ant­wort­lich sind, eini­ges abge­win­nen kann, wun­dert nicht mehr:

Incels sind das bes­te, was uns je pas­siert ist. Eine Gene­ra­ti­on jun­ger Män­ner, die nicht durch Kon­takt mit Frau­en & Sex ver­weich­licht wird, son­dern sich mit Com­pu­ter­spie­len auf Geo­po­li­tik und Droh­nen­flug vor­be­rei­tet. Sie müs­sen sich nur noch zusam­men­schlie­ßen, dann geht‘s los! (x.com, 9.2.24)

Das klingt nicht nur krank, son­dern ist es auch.

Erik Ahrens – Frauen seien besonders durch die deutsche Abstammung: "Ich liebe süße kleine Babys mit blauen Augen" (Screenshot TG, 27.9.24)
Erik Ahrens – Frau­en sei­en beson­ders durch die deut­sche Abstam­mung: „Ich lie­be süße klei­ne Babys mit blau­en Augen” (Screen­shot TG, 27.9.24)

➡️ Erik Ahrens und sei­ne Öster­reich-Bezie­hun­gen (Teil 2): Ahrens und Sellner
➡️ Erik Ahrens und sei­ne Öster­reich-Bezie­hun­gen (Teil 3): „Gedan­ken­sturm“ in Wien

Fußnote

1 Erik Ahrens, Rech­te Welt­an­schau­ung und der Weg zur Macht, gegenstrom.org, 8.9.24.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Analysen, Dokumentation
Schlagwörter: Antifeminismus/Sexismus/Maskulinismus | Identitäre | Neonazismus/Neofaschismus | Österreich | Rassismus/Antimuslimischer Rassismus | Rechtsextremismus | Weite Welt

Verwandte Beiträge

  • 7. Sep. 2023
    Faszination „Ökoterrorismus“ (I): Spott & rechtsextreme Projektionen
    Rechte Ambivalenz beim Thema Natur: Zwischen "Heimatschutz" und Fossil-Populismus (pixabay)
  • 7. Dez. 2021
    Die Eurofaschisten – ein Überblick (Teil 1)

Beitrags-Navigation

« Mélange KW 39/24 (Teil 3): Diverses
Erik Ahrens und seine Österreich-Beziehungen (Teil 2): Ahrens und Sellner »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden