Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

FPÖ-Gemeinderat mit purem Antisemitismus

Tho­mas Hardteck ist FPÖ-Gemein­de­rat in Glogg­nitz (Nie­der­ös­ter­reich). Über sei­ne bis­he­ri­gen poli­ti­schen Leis­tun­gen wis­sen wir nichts, dafür aber, wie er zu ticken scheint – näm­lich anti­se­mi­tisch und mit vul­gä­rer Miso­gy­nie ausgestattet.

8. Mai 2024

Im Novem­ber 2023 pos­ten die „Nie­der­ös­ter­rei­chi­schen Nach­rich­ten” einen Arti­kel über einen Leh­rer, der auf­grund von anti­se­mi­ti­schen Ent­glei­sun­gen im Unter­richt sus­pen­diert wur­de. Hardtecks Kom­men­tar auf Face­book: „Hat er die Wahr­heit gesagt, und schon sind die Gut­men­schen Böse “ Hardteck ern­tet Wider­spruch und legt nach: „wider so ein Gut­mensch, den Rest darf ich lei­der schon wie­der nicht mehr schrei­ben sonst sper­ren mich die Gut­men­schen und mein per­sön­li­cher Fak­ten­che­cker sofort wieder“

Thomas Hardteck zu antisemitischen Entgleisungen (Screenshot FB 13.11.23)
Tho­mas Hardteck zu anti­se­mi­ti­schen Ent­glei­sun­gen (Screen­shot FB 13.11.23)

Im März 2024 pos­tet Hardteck auf sei­nem Face­book-Pro­fil das Foto eines Zei­tungs­ar­ti­kels, der davon han­delt, dass Bun­des­prä­si­dent Alex­an­der Van der Bel­len in Ams­ter­dam ein Holo­caust-Muse­um eröff­net hat. Hardtecks Kom­men­tar: „Und wider gewin­nen die J Kin­der und das Volk lest sich das gefallen“

Thomas Hardteck zu Eröffnung Holocaust-Museum (Screenshot FB 11.3.24)
Tho­mas Hardteck zu Eröff­nung Holo­caust-Muse­um (Screen­shot FB 11.3.24)

Im Juli 2022 beschul­digt der nun­meh­ri­ge Lan­des­haupt­frau-Stell­ver­tre­ter Udo Land­bau­er auf sei­nem Face­book-Account Johan­na Mikl-Leit­ner, einen Links­ruck zu voll­zie­hen, weil sie eine Wahl­emp­feh­lung für Alex­an­der Van der Bel­len aus­ge­spro­chen hat­te. Hardteck dazu: „Weil die Bums Dame genau weiß das sie dann weg ist also ret­te was zu ret­ten ist“

Thomas Hardteck über Mikl-Leitner (Screenshot FB 18.6.22)
Tho­mas Hardteck über Mikl-Leit­ner (Screen­shot FB 18.6.22)

Nicht mehr ver­wun­der­lich ist, dass Hardteck, einen Ari­kel zum „Mes­ser­ver­bot“ mut­maß­lich Geflüch­te­te als „Para­si­ten“ dif­fa­miert: „Die brau­chen nur die Para­si­ten nicht rein las­sen dann hät­ten wir das Pro­blem nicht“

Hardteck über Geflüchtete (Screenshot FB 18.4.24)
Hardteck über Geflüch­te­te (Screen­shot FB 18.4.24)

Dass Hardteck einen Neo­na­zi-Spruch, der Carl Theo­dor Kör­ner ange­dich­tet wird, pos­tet, steht in guter Tra­di­ti­on der FPÖ – immer­hin hat das u.a. auch sein ehe­ma­li­ger Par­tei­chef Stra­che getan.

Hardteck mit Nazi-Spruch (Screenshot FB 4.4.24)
Hardteck mit Nazi-Spruch (Screen­shot FB 4.4.24)

Zum Drü­ber­streu­en: Hardteck schenkt – wenig über­ra­schend – sei­ne Zunei­gung Her­bert Kickl – das jedoch als Kom­men­tar bei Udo Land­bau­er auf eine beson­de­re Art und Wei­se: „Unser Kickel ist inen geis­tig ein­fach über­le­gen“ Wir las­sen das so stehen.

Hardteck über "Kickel" (Screenshot FB 17.12.21)
Hardteck über „Kickel” (Screen­shot FB 17.12.21)

Hardteck steht mit sei­nen Nach­rich­ten in guter Tra­di­ti­on der FPÖ Glogg­nitz: 2015 muss­te Ger­hard Hra­ball sei­nen Hut wegen sei­ner Hetz-Pos­tings neh­men, kurz dar­auf folg­te sei­ne Nach­fol­ge­rin im Gemein­de­rat Maria Schmidl, die eben­falls über ihre Abson­de­run­gen auf Face­book stol­per­te. Nun wäre Tho­mas Hardteck mit einem Rück­tritt an der Reihe.

➡️ Zur Serie: Tat­ort Face­book: Täg­lich 1 FPÖ-Fail

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Aufgedeckt, Dokumentation, Empfohlen, FPÖ-Einzelfall
Schlagwörter: Antifeminismus/Sexismus/Maskulinismus | Antisemitismus | FPÖ | Hetze | Niederösterreich

Verwandte Beiträge

  • 19. Juni 2015
    Gloggnitz: Neuerlicher Einzelfall mit Komplikation
  • 3. Feb. 2021
    Der rechtsextreme Spruch des Brigadiers
  • 11. Mai 2015
    Gloggnitz (NÖ): Ein FPÖ-Gemeinderat entblättert sich

Beitrags-Navigation

« Tatort Facebook: Täglich 1 FPÖ-Fail
Hetze bei FPÖ-Hafenecker: gegen Meinl-Reisinger »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden