Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 5 Minuten

Schwurbelei vor Gericht

Ein Wie­ner aus der Staats­ver­wei­ge­rer-Sze­ne muss­te in Eisen­stadt vor Gericht und wur­de ver­ur­teilt. Ein bereits zuvor ver­ur­teil­ter Zeu­ge nutz­te die Büh­ne für Ver­schwö­rungs­er­zäh­lun­gen, der Ange­klag­te leg­te sich mit der Rich­te­rin an.

14. März 2024

Der 63-jäh­ri­ge Wolf­gang St. muss­te sich am 7.3. vor einem Schwur­ge­richt am Lan­des­ge­richt Eisen­stadt ver­ant­wor­ten, weil er 2017 Mit­glied in staats­feind­li­chen und ver­schwö­rungs­ideo­lo­gi­schen „Staa­ten­bund Öster­reich“ war. Laut Ankla­ge habe er damit einer Ver­bin­dung ange­hört, die eine sys­te­ma­ti­sche Her­ab­wür­di­gung und Ver­leug­nung staat­li­cher Hoheits­rech­te und ‑akte betrei­be und deren Zweck in der Ein­füh­rung eines Sys­tems der Selbst­jus­tiz in Form eines soge­nann­ten „Völkerrecht-Gerichtes“ bestehe. Außer­dem soll der Ange­klag­te ab Dezem­ber 2018 in akti­ver Ver­bin­dung zum „Glo­bal Court of Com­mon Law“ (GCCL) gestan­den haben, einer Orga­ni­sa­ti­on, die eben­so der rech­ten Staats­ver­wei­ge­rer-Sze­ne zuzu­ord­nen ist.

„Staa­ten­bund Öster­reich“ und „Glo­bal Court of Com­mon Law“
Die im Novem­ber 2015 gegrün­de­te und bereits 2017 weit­ge­hend zer­schla­ge­ne Ver­bin­dung „Staa­ten­bund Öster­reich“ geht – ganz ähn­lich der deut­schen „Reich­bür­ger­be­we­gung“ – davon aus, dass die Repu­blik Öster­reich ille­gi­tim sei und den Sta­tus einer Fir­ma habe. Grün­de­rin war die einst in der FPÖ akti­ve Stei­re­rin Moni­ka Unger. In ihren Reden als „Prä­si­den­tin“ des „Staa­ten­bun­des“ bedien­te sie ihre Anhänger*innen mit einer Mix­tur aus wirrs­ten anti­se­mi­ti­schen Ver­schwö­rungs­er­zäh­lun­gen und hane­bü­che­nen Ver­spre­chen. Dar­un­ter etwa die Behaup­tung, dass für jeden „Erden­bür­ger“ ein Treu­hand­kon­to mit zehn Mil­li­ar­den Euro exis­tie­re, was der Bevöl­ke­rung aber vom „Sys­tem“ ver­schwie­gen wer­de (profil.at, 4.1.17).
Die Orga­ni­sa­ti­on fiel auch durch aggres­si­ves Ver­hal­ten und Dro­hun­gen gegen­über Amtsträger*innen auf und ver­schick­te mas­sen­haft Droh­schrei­ben an Behör­den und deren Per­so­nal. Zudem wur­de der Ver­such unter­nom­men, Bundesheermitarbeiter*innen anzu­wer­ben, die dann etwa Ver­haf­tun­gen im Auf­trag des „Staa­ten­bun­des“ durch­füh­ren sollten.
Die­sen arti­ku­lier­ten Umsturz­plä­nen soll­ten Taten fol­gen: So kün­dig­te die Grup­pe für den 21. April 2017 die geplan­te Beset­zung des Gra­zer Straf­lan­des­ge­rich­tes an, um dort ers­te „Pro­zes­se“ abzu­hal­ten. Dem skur­ri­len Plan kam aller­dings die Ver­haf­tung von 26 Mit­glie­dern, ein­schließ­lich der „Prä­si­den­tin“, am 20. April zuvor. Unger wur­de im Jän­ner 2019 zu 14 Jah­ren Haft und dann nach einer Revi­si­on in einem zwei­ten Pro­zess im Jahr 2020 zu zwölf Jah­ren Haft u.a. wegen Hoch­ver­rats ver­ur­teilt.
Der „Glo­bal Court of Com­mon Law“ (GCCL) ist ein Fan­ta­sie­ge­richt, das im Jahr 2016 von dem deut­schen Staats­bür­ger Carl-Peter Hof­mann gegrün­det wur­de und eben­so dem Milieu der „Staats­ver­wei­ge­rer“ zuzu­rech­nen ist. Hof­mann war­tet gegen­wär­tig auf einen Pro­zess vor dem Lan­des­ge­richt für Straf­sa­chen in Graz (detail­liert: psiram.com). Min­des­tens vier öster­rei­chi­sche GCCL-Akti­vis­ten wur­den bereits vor der Ver­haf­tung des Chefs am Lan­des­ge­richt Salz­burg ver­ur­teilt.

Wenig Kooperation, keine Reue

Laut Staats­an­walt­schaft hat­te St. sowohl den „Staa­ten­bund“ als auch den GCCL unter­stützt. Ins­be­son­de­re von Letz­te­rem hat­te er meh­re­re Fake-Doku­men­te unter­schrie­ben, war bei Ver­an­stal­tun­gen zuge­gen und hat­te auch Geld über­wie­sen. Die Ver­tei­di­gung führ­te ins Tref­fen, dass nicht jede Betei­li­gung an ver­bo­te­nen Orga­ni­sa­tio­nen straf­bar sei, son­dern erst dann, wenn man füh­rend dort tätig sei bzw. eine erheb­li­che Unter­stüt­zung nach­ge­wie­sen wer­den könne.

St. zeig­te sich wäh­rend sei­ner Ein­ver­nah­me kaum koope­ra­ti­ons­be­reit. Danach gefragt, was ihn an sol­chen Grup­pen fas­zi­nie­re, sag­te er: „Ande­re gehen in den Kegel­club.“ Häu­fig ver­wies er auf das Inter­net, wo es eben vie­le Theo­rien gäbe. Er distan­zier­te sich aber an kei­ner Stel­le, son­dern ver­wies viel­mehr immer wie­der auf den „Exper­ten“ Carl-Peter Hof­mann, den er auch einen „Ehren­mann“ nann­te, der „etwas Posi­ti­ves“ vor­ge­habt habe. Die­ses kon­se­quen­te Abwei­sen von Ver­ant­wor­tung bei gleich­zei­ti­ger Unein­sich­tig­keit zog sich durch den Pro­zess – und brach­te zwi­schen­durch auch die Rich­te­rin aus der Fas­sung. Etwa, als es um eine „Sit­zung“ des GCCL im Novem­ber 2019 in Tsche­chi­en ging, wo St. anwe­send war. Als ihn die Rich­te­rin danach befra­gen woll­te und St. jedes akti­ve Wis­sen von sich wies und sich nur auf Hof­mann aus­re­de­te, ent­spann sich die­ser Dialog:

Rich­te­rin: Aber sagen Sie uns jetzt bit­te, was bei die­ser Geschwo­re­nen­ver­hand­lung im Novem­ber 2019, wer hat da noch teil­ge­nom­men? Was war das Ziel die­ser Verhandlung?
Ange­klag­ter: Da müs­sen Sie den Carl-Peter Hof­mann fragen!
R. (laut): Sie waren ja dort!
A.: Er ist Exper­te, er kennt sich aus.
R. (laut): Ich brau­che den Herrn Hof­mann nicht fra­gen, weil Sie ja sel­ber dort waren. Und des­we­gen fra­ge ich Sie, was haben Sie denn dort gemacht?

Drei Zeugen

Drei Zeu­gen wur­den wäh­rend des Ver­fah­rens befragt. Der ers­te, ein bereits ver­ur­teil­ter, ehe­ma­li­ger Akti­vist der Sze­ne, ent­schlug sich weit­ge­hend und woll­te von vie­lem nichts mehr wis­sen. Der zwei­te Zeu­ge war ein Beam­ter der „Direk­ti­on Staats­schutz und Nach­rich­ten­dienst“ (DNS), der das Gericht über die bei­den Orga­ni­sa­tio­nen infor­mier­te. Und der drit­te Zeu­ge, Fer­nan­do F., ein eben­so bereits rechts­kräf­tig ver­ur­teil­tes Mit­glied des GCCL, ver­such­te den Ange­klag­ten zu ent­las­ten. Er zeig­te sich zugleich vor Gericht als hoch­gra­dig ideo­lo­gi­siert und brach­te sogar die Ver­schwö­rungs­er­zäh­lun­gen der Sze­ne in Schlag­wor­ten an:

Wir woll­ten auf­zei­gen: Kin­des­miss­brauch, Pädo­phi­lie, Kin­der­han­del, Adre­no­chrom-Han­del. Der GCCL woll­te das auf­zei­gen, hat dies­be­züg­lich auch Brie­fe an die Behör­den geschickt, mit der Bit­te um Hil­fe. Der Gärt­ner wur­de zum Bock gemacht, wir wur­den alle mund­tot gemacht …

Das The­ma „Pädo­phi­lie“ ist ein Dau­er­bren­ner der extre­men Rech­ten all­ge­mein und im Rah­men der anti­se­mi­ti­scher Ver­schwö­rungs­ideo­lo­gie im Besonderen.

Zusatzstrafe

Der ange­klag­te Wolf­gang St. wur­de zuletzt durch das Geschwo­re­nen­ge­richt schul­dig gespro­chen. Die Stra­fe wur­de als Zusatz zu einem bereits ver­häng­ten Urteil wegen Anstif­tung zum Amts­miss­brauch (18 Mona­te teil­be­ding­te Haft) aus­ge­spro­chen und lau­te­te: zwei Mona­te beding­ter Haft bei drei­jäh­ri­ger Bewäh­rung. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

Dan­ke an prozess.report für die Prozessbeobachtung!

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Burgenland | Nötigung/gefährliche Drohung | Staatsfeindliche Bewegungen | Staatsverweigerer*innen | Verschwörungsideologien | Wien

Beitrags-Navigation

« Ersatzgemeinderat mit merkwürdiger Nazi-Definition verurteilt
Deutsche Geschichtsrevisionistin Mandody in Österreich »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter