Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 5 Minuten

Best of mausgerutscht (Teil 3): … und es trifft immer die FPÖ

Die bes­ten Geschich­ten, heißt es, schreibt immer das Leben – jeden­falls könn­ten alle unse­re „mausgerutscht“-Storys durch­aus ver­gnü­gungs­steu­er­pflich­tig sein. Dies­mal: Wie ein „88“ in eine Pres­se­aus­sendung eines Natio­nal­rats­ab­ge­ord­ne­ten geriet, ein gar nicht kosche­res Lieb­lings­zi­tat einer Gemein­de­rats­kan­di­da­tin, das Like eines Minis­ter-Mit­ar­bei­ters für ein deut­sches Neo­na­zi-Gast­haus und ein Ersatz­ge­mein­de­rat, dem ein spur­los ver­schwun­de­ner Hel­mut ein brau­nes Ei auf Face­book gelegt haben soll. Das Ver­bin­den­de: Es traf immer die FPÖ.

21. Nov. 2019

Legen­där gewor­den ist die berühm­te „88“, die 2014 mit­ten in einer Pres­se­aus­sendung des blau­en Natio­nal­rats­ab­ge­ord­ne­ten Ger­hard Deimek auf­tauch­te. Deimek distan­zier­te sich, mut­maß­te über den mög­li­chen Täter aus dem frei­heit­li­chen Par­la­ments­klub: „Ich habe einen Namen gehört, schon bevor das Gan­ze auf­ge­kocht ist. (…) Wir haben ein Pro­blem in der Pres­se­stel­le. Dort müss­te man was machen. So etwas darf nicht hin­aus!“ Deimek erhielt prompt von Her­bert Kickl eine Abfuhr:

Die Vor­wür­fe sei­en „ein Schmarrn“. Kurz dar­auf ruft Kickl den STANDARD noch­mals zurück: „Das ist alles längst geklärt. Die klei­ne Toch­ter des Pres­se­re­fe­ren­ten hat zwei­mal drauf­ge­drückt.“ Deimek kennt die­se Ver­si­on und bezeich­net sie als „Wuch­tel, die ich nicht glau­be“. Dazu Kickl: „Mir ist das ziem­lich wurscht, was der Herr Deimek glaubt.“ (derstandard.at, 5.12.14)

"88" in der Presseaussendung von Gerhard Deimek
„88” in der Pres­se­aus­sendung von Ger­hard Deimek

Wir fas­sen zusam­men: Da ist also ein frei­heit­li­cher Nach­wuchs auf der Tas­ta­tur dop­pelt maus­ge­rutscht und hat unglück­li­cher­wei­se just eine Zah­len­kom­bi­na­ti­on getrof­fen, die in brau­nen Krei­sen wohl­ge­fäl­lig auf­ge­nom­men wor­den sein könn­te. Das noch dazu in einer Aus­sendung, die vor den damals dis­ku­tier­ten Sank­tio­nen durch die EU gegen Isra­el warn­te. Ein Schelm, wer dabei Böses denkt!

Böse erwischt hat es 2017 auch die dama­li­ge Spit­zen­kan­di­da­tin der FPÖ Kobers­dorf, Kath­rin E.: Da war über einen län­ge­ren Zeit­raum in der Rubrik „Lieb­lings­zi­ta­te“ ihres Face­book-Pro­fils „ein Volk ein Reich ein Füh­rer“ zu lesen.

Kathrin E.: "ein Volk ein Reich ein Führer"
Kath­rin E.: „ein Volk ein Reich ein Führer”

Knapp vor der Gemein­de­rats­wahl wur­de der bemer­kens­wer­te Ein­trag über den „Stan­dard“ öffent­lich gemacht, die Kan­di­da­tin ver­stän­digt, die den Ein­trag flugs in „Mei­ne Fami­lie die Lie­be mei­nes Lebens“ änder­te. Nach ihrer ers­ten Anga­be sei der NS-Slo­gan auf einen Hack ihres FB-Pro­fils zurück­zu­füh­ren gewe­sen. Im März 2019 hör­te das Gericht jedoch eine modi­fi­zier­te Ver­si­on. „Mit ihrem Han­dy sei sie leicht­fer­tig umge­gan­gen, habe es ohne Pass­wort-Schutz ande­ren über­las­sen.“ (bvz.at, 20.3.19) Mer­ke: Über­las­se Dein Han­dy nie Per­so­nen, die NS-Slo­gans bei ande­ren plat­zie­ren, denn das kann böse aus­ge­hen; die ehe­ma­li­ge FPÖ-Kan­di­da­tin ern­te­te vor Gericht einen ein­stim­mi­gen Schuld­spruch und ein Jahr beding­ter Freiheitsstrafe.

Es gibt jede Men­ge Aller­welts­gast­häu­ser mit Aller­welts­na­men und auch beson­de­re Gast­häu­ser mit Aller­welts­na­men. Eines aus der zwei­ten Grup­pe ist das Lokal „Gol­de­ner Löwe“ in Klos­ter Veßra/Thüringen, das Arndt Prax­ma­rer, enger Mit­ar­bei­ter von Nor­bert Hofer, auf Face­book als Fan gelikt hatte.

Just die­ser „Gol­de­ner Löwe“ gehört der brau­nen Sze­ne­grö­ße Tom­my Frenck, der es zum glei­cher­ma­ßen belieb­ten wie bekann­ten Treff­punkt für Neo­na­zis aus­ge­baut hat. Damit die brau­ne Gesin­nungs­ge­mein­schaft auch wirk­lich zum rich­ti­gen „Gol­de­nen Löwen“ hin­pil­gert, gibt’s ein ent­spre­chen­des lukul­li­sches Ange­bot, wie etwa all­jähr­lich an des Füh­rers Geburts­tag ein Schnit­zerl um 8,88 Euro – eigent­lich ziem­lich unver­wech­sel­bar, möch­te man meinen.

Arndt Praxmarer likt das Neonazi-Gasthaus "Goldener Löwe" (Screenshot FPÖ-Fails)
Arndt Prax­ma­rer likt das Neo­na­zi-Gast­haus „Gol­de­ner Löwe” (Screen­shot FPÖ-Fails)

Auf Nach­fra­ge des „Stan­dard“ im Infra­struk­tur­mi­nis­te­ri­um, wo Prax­ma­rer im Kabi­nett von Nor­bert Hofer beschäf­tigt war, wie es zu die­sem Like gekom­men ist, gab man sich höflich-ahnungslos:

„Vie­len Dank für die Info zum Restau­rant Gol­de­ner Löwe‘ die uns allen – und auch Herrn Prax­ma­rer – nicht bekannt war.” Prax­ma­rer kann sich laut eige­nen Anga­ben „nicht erin­nern, wie es zum ‚Gefällt mir’ gekom­men ist’. ‚Er hat die­ses Gast­haus nie besucht”, heißt es in einer Stel­lung­nah­me auf die Fra­ge, war­um Prax­ma­rer ein Gast­haus im deut­schen Bun­des­land Thü­rin­gen gefällt.

Da scheint sich Prax­ma­rers Maus also selbst­stän­dig gemacht zu haben. Sie hat die Face­book-Sei­te des Nazi-Gast­hofs auf­ge­ru­fen und einen Klick aufs „Gefällt mir“ hin­ter­las­sen. Klar, dass Herr Prax­ma­rer davon nichts weiß. Aber immer­hin kennt er spä­tes­tens seit dem 20. April 2018, als sein Klick publik wur­de, den „Gol­de­nen Löwen“ in Klos­ter Veß­ra und weiß, dass es bes­ser ist, dort nicht anzu­strei­fen – zumin­dest dann, wenn man gera­de im Kabi­nett eines Minis­ters tätig ist.

Ein beson­de­res Schman­kerl gibt’s zum Abschluss unse­rer Serie, und das geht so: An einem hei­ßen August­tag im Jahr 2015 plät­scher­te ein FPÖ-Ersatz­ge­mein­de­rat aus Schär­ding mit eini­gen Freun­den in einem Bier­gar­ten. Die Tsche­cher­an­ten­run­de fand ein aus Bay­ern stam­men­der Herr, namens Hel­mut, offen­bar so attrak­tiv, dass er sich zu ihr gesell­te. Wie es so läuft, wenn man viel trinkt, muss­te der Ersatz­ge­mein­de­rat irgend­wann die Bier­gar­ten-Toi­let­te auf­su­chen. Sein Han­dy hat­te er nicht mit­ge­nom­men, was ihm ratz­fatz zum Ver­häng­nis wurde.

Kaum aus dem WC her­aus, das Han­dy wie­der vor sich, rief sei­ne Schwes­ter an und warn­te ihn, denn sie erblick­te auf dem brü­der­li­chen Face­book-Account eine Ver­miss­ten­an­zei­ge der beson­de­ren Art, näm­lich ein Bild von Adolf Hit­ler mit dem Text: „Ver­misst seit 1945 – Adolf bit­te mel­de dich, Deutsch­land braucht dich. Das deut­sche Volk“ Da anstän­di­ge Inn­viert­ler so etwas nie, nie­mals nicht pos­ten wür­den, war der Übel­tä­ter schnell iden­ti­fi­ziert. Da hat­te sich doch der Hel­mut aus Bay­ern wäh­rend der Not­durft­pau­se des Ersatz­ge­mein­de­rats des­sen Han­dy geschnappt und flugs die Ver­miss­ten­an­zei­ge ins Face­book gestellt.

So ein­mal die Kurz­ver­si­on des Ersatz­ge­mein­de­rats, der für sei­ne Adolf-Ver­miss­ten­mel­dung vor Gericht antan­zen muss­te. Und das lief dort nicht so rund, weil die Trink­freun­de des Ersatz­ge­mein­de­rats schon eine Anzei­ge wegen fal­scher Zeu­gen­aus­sa­ge ein­ge­fan­gen hat­ten. Der mit dem Vor­fall betrau­te Poli­zist gab näm­lich an, das Pos­ting habe sich schon vor dem feucht­fröh­li­chen Bier­gar­ten­ge­la­ge auf des Ersatz­ge­mein­de­s­rats Face­book-Pro­fil befun­den, und dann war dann auch noch die­ser omi­nö­se Hel­mut, der sich unglück­li­cher­wei­se spur­los in der Luft auf­ge­löst hatte.

➡️ Die gan­ze Geschich­te mit Details, die sich wie aus einem Bau­ern­ka­ba­rett lesen, ist hier zu fin­den: Ried im I./Schärding (OÖ): Hel­mut, der Hund, ein Han­dy mit Hit­ler und die FPÖ

➡️ Best of maus­ge­rutscht (Teil 1): AfD-Ausrutscher
➡️ Best of maus­ge­rutscht (Teil 2): Mys­te­riö­ses auf FPÖ-Computern

 

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Burgenland | FPÖ | Neonazismus/Neofaschismus | Oberösterreich | Österreich | Verbotsgesetz | Wiederbetätigung | Wien

Beitrags-Navigation

« Küssel kann Kickl!
Deutsche Burschenschaft: Die missbrauchten Kronzeugen »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden