Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Kärnten: Hörfehler statt Wiederbetätigung?

Die Ermitt­lun­gen des Kärnt­ner Ver­fas­sungs­schut­zes wegen der brau­nen Töne beim Bezirks­wett­be­werb der Frei­wil­li­gen Feu­er­weh­ren in Flat­tach sind mitt­ler­wei­le abge­schlos­sen. Der Bericht dazu wur­de der Staats­an­walt­schaft Kla­gen­furt über­mit­telt. Dem­nach will kei­ner der bis­her Befrag­ten „Sieg Heil“-Rufe gehört haben. Statt­des­sen gibt es Vor­wür­fe gegen den Zeu­gen und als Drauf­ga­be noch eine etwas ver­we­ge­ne Annahme.

29. Juni 2016

Nach Anga­ben des Lei­ters des Kärnt­ner Ver­fas­sungs­schut­zes wur­den der Anzei­ger, die Beschul­dig­ten der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Ran­gers­dorf und „Anwe­sen­de, dar­un­ter Mit­glie­der des Secu­ri­ty-Per­so­nals“ (Kurier, 29.6.16) ein­ver­nom­men, aber kei­ner habe die Wahr­neh­mun­gen des Anzei­gers bestä­tigt. Was der Ver­fas­sungs­schüt­zer dann noch dem „Kurier“ mit­teilt, wirft Fra­gen auf – über den Verfassungsschutz.

„Der Zeu­ge hat sich in der Fol­ge teil­wei­se in Wider­sprü­che ver­wi­ckelt, was bei­spiels­wei­se die Beklei­dung der Beschul­dig­ten betrifft“, sagt der Ver­fas­sungs­schüt­zer. Da wird also kräf­tig die Glaub­wür­dig­keit des Zeu­gen bezwei­felt – mit einem eher frag­wür­di­gen Vor­wurf. Denn mit dem nächs­ten Satz bestä­tigt der Ver­fas­sungs­schüt­zer, dass der Zeu­ge zumin­dest teil­wei­se rich­tig gehört haben könn­te: „Wei­ters ist nicht aus­zu­schlie­ßen, dass ‚Gut Heil‘ geru­fen wur­de und nicht ‚Sieg Heil‘, wie ange­ge­ben wur­de“, so der Ver­fas­sungs­schüt­zer. Also was bit­te? Ent­we­der unglaub­wür­dig oder Hör­feh­ler? Der Kärnt­ner Ver­fas­sungs­schutz hat sich in die Geschich­te der „Heil“-Grüße ver­tieft und her­aus­ge­fun­den, dass es sich bei „Gut Heil“ um einen ‚alten Tur­ner-Gruß‘ han­delt, „der auch unter vie­len Feu­er­weh­ren in Öster­reich noch gebräuch­lich ist“ (Kurier).

Das behaup­tet jeden­falls der Ein­satz­lei­ter der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Ran­gers­dorf, der als Ohren­blä­ser für den Ver­fas­sungs­schutz fun­giert haben dürfte:

Für mich ist klar, dass eine Ver­wechs­lung vor­liegt. Durch­aus mög­lich, dass eini­ge Kame­ra­den ‚Gut Heil‘ ange­stimmt haben, das ist in Ober­kärn­ten nichts Unge­wöhn­li­ches. Mit dem Natio­nal­so­zia­lis­mus und Hit­ler-Paro­len haben wir jeden­falls nichts zu tun, die Mit­glie­der der frei­wil­li­gen Wehr las­sen sich nicht ins rech­te Eck drängen.

Soll­ten sich tat­säch­lich zunächst zwei bis drei Per­so­nen, schluss­end­lich dann fünf­zehn dazu moti­viert haben, meh­re­re Minu­ten lang „Gut Heil“ zu brül­len, wäre das schon ein bemer­kens­wer­ter, wenn nicht gera­de ver­däch­ti­ger Vor­gang. Jeden­falls soll­te irgend­je­mand von den Befrag­ten die­se Paro­le gehört haben, oder?

Aber von den Befrag­ten will nie­mand irgend­et­was gehört haben. Weder „Sieg Heil“ noch „Gut Heil“. Dabei wäre es auch vor­stell­bar, dass die Beschul­dig­ten nur ein Pass­wort des FPÖ-Poli­ti­kers Johann Gude­nus laut zitiert haben, das angeb­lich „heil­heil“ lautete.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Kärnten/Koroška | Verfassungsschutz | Wiederbetätigung

Beitrags-Navigation

« Wien: Bezirksrundgang zu Burschenschaften in der Josefstadt
Graz: Mit „Heil Hitler“ durch die Stadt »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter