Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Antifa-Bücher für Weihnachten oder so

Unzäh­li­ge Lese­rIn­nen und das Christ­kind, das trotz sei­ner Migra­ti­ons­ge­schich­te noch immer glaubt, sich selbst einer kla­ren poli­ti­schen Stel­lung­nah­me ent­hal­ten zu kön­nen, haben uns bedrängt, Emp­feh­lun­gen für den Gaben­tisch zu for­mu­lie­ren. Wider­wil­lig kom­men wir dem nach: Es muss ja nicht wegen Weih­nach­ten sein – lasst Euch irgend­ein Motiv ein­fal­len, unter dem Ihr Anti­fa-Bücher ver­schen­ken könnt!

21. Dez. 2014

Tuvia Tenenbom, Allein unter Juden.

Eine Ent­de­ckungs­rei­se durch Isra­el. Suhr­kamp Ver­lag 2014.

Tenen­bom, der Sohn eines ultra­or­tho­do­xen jüdi­schen Rab­bi­ners, hat schon vor zwei Jah­ren ein Buch geschrie­ben, das man bedin­gungs­los wei­ter­emp­feh­len kann: „Allein unter Deut­schen“. Jetzt beschäf­tigt er sich mit den Juden in Isra­el, aber auch mit den Ara­bern dort bzw. den Paläs­ti­nen­se­rIn­nen – und mit jüdi­schem Selbst­hass. Die israe­li­schen Rech­ten hal­ten Tenen­bom für einen Lin­ken, vie­le euro­päi­sche Lin­ke ver­mu­ten in ihm einen Rech­ten. Am bes­ten ist es, sei­ne Bücher zu lesen!

Bernhard Weidinger, “Im nationalen Abwehrkampf der Grenzlanddeutschen“

Aka­de­mi­sche Bur­schen­schaf­ten und Poli­tik in Öster­reich nach 1945. Böhlau Ver­lag 2015.

Die ers­te umfas­sen­de Stu­die über die Bur­schen­schaf­ten in Öster­reich, die nicht aus der Feder eines Bur­schen­schaf­ters stammt. Ein Stan­dard­werk, schreibt „Die Zeit“, um das man nicht her­um­kom­men wird, wenn man „mehr über die ver­schlos­se­ne Par­al­lel­welt der Bur­schen­schaf­ten und ihre FPÖ erfah­ren möch­te“. Ja – stimmt!

Forschungsgruppe Ideologien und Politiken der Ungleichheit (Wien), Rechtsextremismus. Entwicklungen und Analysen – Band 1

Man­del­baum Ver­lag 2014.

der Bei­trä­ge bezie­hen sich auf einen kri­ti­schen Rechts­extre­mis­mus­be­griff. Das klingt zunächst sprö­de, ist aber ange­sichts der Debat­te um Pegi­da, wo sich Medi­en und Poli­tik noch immer nicht vor­stel­len kön­nen , dass Ras­sis­mus und Rechts­extre­mis­mus in der Mit­te der Gesell­schaft behei­ma­tet sind, top­ak­tu­ell. Das Spek­trum der Bei­trä­ge (Inhalts­ver­zeich­nis) ist breit: von der Isla­mo­pho­bie über die Feind­se­lig­keit gegen­über bet­teln­den Men­schen und Obdach­lo­sen bis zu den Pro­tes­ten gegen den Bur­schi­ball. Die Schrift­stel­le­rin Julya Rabi­no­wich hat das Vor­wort verfasst.

Friedrich Ani, M. Ein Tabor Süden Roman

Droe­mer Ver­lag 2013.

Tabor Süden, der ehe­ma­li­ge Poli­zist, muss dies­mal im baye­ri­schen Neo­na­zi- Milieu recher­chie­ren, um einer ver­miss­ten Per­son auf die Spur zu kom­men. Der war als V‑Mann für den Ver­fas­sungs­schutz tätig „im Umfeld spe­zi­el­ler Burschenschaften….dort fin­den regel­mä­ßi­ge Fes­te statt, die Leu­te trin­ken viel, sie haben Geld, sie sind radi­kal und pfle­gen enge Kon­tak­te zur rech­ten Szene“

Dominique Manotti, Das schwarze Korps

Ari­ad­ne Kri­mis, Argu­ment Verlag.

Die Kri­mis von Domi­ni­que Manot­ti sind alle­samt emp­feh­lens­wert, die­ser aber beson­ders. In ihm wer­den die letz­ten Tage des Nazi-Regimes in Paris abge­han­delt. Ein fran­zö­si­scher Poli­zist mit Ver­bin­dun­gen zur Resis­tance steht nicht nur der SS gegen­über, son­dern den zahl­rei­chen Kol­la­bo­ra­teu­ren in der fran­zö­si­schen Indus­trie, Finanz­welt und Kul­tur. Geschich­te ist für die His­to­ri­ke­rin Manot­ti nicht bloß Kulis­se für einen Kri­mi, sie ist der Krimi!

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Materialien, Rezensionen
Schlagwörter: Antisemitismus | Burschen-/Mädelschaften/Korporationen | Empfehlungen | FPÖ | Neonazismus/Neofaschismus | Österreich | Pegida | Rassismus/Antimuslimischer Rassismus | Rechtsextremismus | Verfassungsschutz | Weite Welt | Wien

Beitrags-Navigation

« Der Neonazi und Spitzel als Kinderschänder verurteilt
Imst: Brandstifter mit blauen Spuren? »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden