Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 3 Minuten

Tulln (NÖ): Fan-Gesänge mit Hitlergruß?

Wie­der ein Ein­zel­fall! Bis zur „behörd­li­chen Klä­rung” ruhen sei­ne Par­tei­funk­tio­nen, und, weil er auch Ange­stell­ter (Regio­nal­re­fe­rent) der Par­tei ist, wird Andre­as Bors, Obmann der Tull­ner FPÖ, beur­laubt. Das alles, weil ein Foto auf­ge­taucht ist, das ihn in einer ver­fäng­li­chen Pose zeigt. Offen­sicht­lich ein Hit­ler­gruß. Bors ist da ganz ande­rer Mei­nung, aber die kau­fen ihm nicht ein­mal frei­heit­li­che Fans ab.

18. Nov. 2014

Andre­as Bors ist jung (25), hat aber schon eine lan­ge Par­tei­kar­rie­re hin­ter sich. Zunächst als Tull­ner RFJ-Bezirks­ob­mann, dann auch als Lan­des­ge­schäfts­füh­rer des RFJ, spä­ter als geschäfts­füh­ren­der Stadt­par­tei­ob­mann der FPÖ und zuletzt auch als Bezirks­ob­mann der Tull­ner FPÖ und als Regio­nal­re­fe­rent der FPÖ NÖ. In den Par­tei­win­deln groß gewor­den sozusagen.

Eine beson­de­re Aus­zeich­nung hat er aber durch das Lob von einem erhal­ten, der – na sagen wir – extrem rechts steht: Man­fred Hub­ral ist stell­ver­tre­ten­der Vor­sit­zen­der der neo­na­zis­tisch ori­en­tier­ten Akti­ons­ge­mein­schaft für Poli­tik (AfP). Das ist die Grup­pe, die vor weni­gen Wochen in Ober­ös­ter­reich mit einem grie­chi­schen Neo­na­zi von der „Gol­de­nen Mor­gen­rö­te“ und Neo­fa­schis­ten von der Job­bik-Par­tei in Ungarn eine „Poli­ti­sche Aka­de­mie” abge­hal­ten hat. Man­fred Hub­ral von der AfP gra­tu­liert Andre­as Bors zu sei­ner Wie­der­wahl als Bezirks­ob­mann am Bezirks­ju­gend­tag des RFJ mit fol­gen­den bewe­gen­den Wor­ten: „Auch von mir herz­li­che Gra­tu­la­ti­on zur Wie­der­wahl. Die FPÖ kann stolz auf den RFJ sein.“ Das war sie ja auch, denn der Andre­as Bors durf­te seit 2010 fak­tisch bei jeder Wahl für Gemein­de­rat, Land­tag und Natio­nal­rat dabei sein als Kandidat.

Als sich der Tull­ner ÖVP-Bür­ger­meis­ter Eisen­schenk 2011 in einem Som­mer­ge­spräch der NÖN von der FPÖ distan­zier­te mit der Erklä­rung, dass er mit einer Par­tei, die den Rechts­extre­mis­mus nicht aus ihren Rei­hen ver­scheu­chen kön­ne, nichts zu tun haben wol­le, hat­te er ver­mut­lich nicht sei­nen Gesprächs­part­ner Andre­as Bors per­sön­lich im Sinn. Der ant­wor­te­te damals: „Es gibt in der FPÖ kei­nen Rechts­extre­mis­mus, außer in der Fan­ta­sie Eisenschenks.“

Dass man für die Fest­stel­lung Eisen­schenks kei­ne Fan­ta­sie braucht, dafür ste­hen nicht nur Dut­zen­de Ein­zel­fäl­le, son­dern mitt­ler­wei­le Bors selbst. Den „Bezirks­blät­tern“ wur­de ein Foto zuge­spielt, das Bors und zwei wei­te­re Kame­ra­den mit ein­schlä­gi­ger Hand­hal­tung zeigt: mit dem „Deut­schen Gruß“, ver­ein­facht auch Hit­ler­gruß genannt.

Bors Hitlergruß

Quel­le: meinbezirk.at

Bors sieht das anders: Es hand­le sich nicht um einen Hit­ler­gruß, son­dern um Fan-Gesän­ge für Rapid, erklärt er dem „Kurier“. Der erkun­digt sich bei Rapid Wien, wo man empört erklärt: „Wir las­sen uns nicht als Aus­re­de miss­brau­chen.“ (Kurier, 18.11.2014) Für alle Even­tua­li­tä­ten hat Bors noch eine ande­re Erklä­rung parat: „Ich war damals ein jun­ger Bua mit 17, und es war Alko­hol im Spiel.“ (Kurier) Mit Natio­nal­so­zia­lis­mus habe er „nie etwas am Hut gehabt“, so Bors weiter.

Mag sein, aber was ist mit den Nazi-Hoo­li­gans, mit denen Bors jeden­falls 2010 noch befreun­det war?


Andre­as Bors, Alfred J Kwak und Alex Bal­ler­mann ali­as Alex­an­der C.

Unter den blau­en Fans steigt jeden­falls der Unmut. Wäh­rend die einen in gewohn­ter Manier und unver­brüch­li­cher Nibe­lun­gen-Treue die FPÖ als Opfer sehen („es kom­men wah­len leu­te und da packen sie wie üblich wie­der ihren dreck aus die sys­tem­par­tei­en und ihre bun­ten arsch­krie­cher“), kri­ti­sie­ren die ande­ren die Nai­vi­tät von Bors: Wenn schon Hit­ler­gruß, dann wenigs­tens ohne Foto :

“Yösas — wie kann ma soooo depp­at sein ?!?!“
oder „…aber so dumm sein und sich dabei foto­gra­fie­ren las­sen *kopfschüttel*…muss a ned sein“
oder auch „Soll­te das Gan­ze stim­men, ist es schon dumm, sol­che Ges­ten zu „fabri­zie­ren”, aber es ist gren­zen­lo­se Blöd­heit, sich dabei auch noch ablich­ten zu lassen.“

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: AFP/BfJ | BZÖ | FPÖ | Fußball/Hooligans | Hitlergruß | Neonazismus/Neofaschismus | Niederösterreich | Oberösterreich | Rechtsextremismus | RFJ | Weite Welt | Wien

Beitrags-Navigation

« Wien: Antisemitische Hetze in Schule?
Pressbaum (NÖ): Nazi-Schmiererei »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden