Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Mehrere Neonazi-Schändungen zur Pogromnacht

In Salz­burg, Wien und Wie­ner Neu­stadt haben bis­her unbe­kann­te Täter im Umfeld des 9. Novem­ber neo­na­zis­ti­sche und anti­se­mi­ti­sche Atta­cken und Schmie­re­rei­en durch­ge­führt. Die brau­ne Atta­cke auf die Salz­bur­ger Syn­ago­ge ist am ein­deu­tigs­ten und hat eine Vorgeschichte.

13. Nov. 2013

In der Nacht auf den 9. Novem­ber 2013 wur­den die Schlös­ser der bei­den Por­ta­le der Syn­ago­ge in der Las­ser­stra­ße in Salz­burg mit Super­kle­ber ver­schmiert, sodass die Besu­che­rIn­nen am Tag der Reichs­po­grom­nacht erst nach Ein­satz eines Schlüs­sel­diens­tes die Syn­ago­ge betre­ten konn­ten. Auch die Gegen­sprech­an­la­ge wur­de neu­er­lich beschä­digt und schwarz besprayt.


Schmie­re­rei­en in Salzburg

Schon vor eini­gen Mona­ten wur­de die Gegen­sprech­an­la­ge der Syn­ago­ge mehr­mals hin­ter­ein­an­der beschä­digt. Beim ers­ten Mal wur­de sie kom­plett aus ihrer Ver­an­ke­rung her­aus­ge­ris­sen und demo­liert (als Täter hat sich dazu der 20-jäh­ri­ge Neo­na­zi bekannt, der wegen der Schmier­ak­ti­on zu den Stol­per­stei­nen ver­haf­tet wur­de). Nach ihrer Erneue­rung wur­de das Deck­blatt der Anla­ge gewalt­sam ent­fernt und ein wei­te­res Mal die Anla­ge mit einem har­ten Gegen­stand beschädigt.

Erst vor weni­gen Wochen wur­den neu­er­lich etli­che Stol­per­stei­ne zum Geden­ken an die jüdi­schen Opfer des Holo­caust in der Salz­bur­ger Alt­stadt mit schwar­zer Far­be beschmiert. In der Fol­ge kam es zur Ver­haf­tung eines 20-Jäh­ri­gen, der des­halb nach den Anga­ben der Poli­zei für die weni­ge Tage spä­ter erfolg­ten neu­er­li­chen Stol­per­stein-Schmier­ak­tio­nen nicht mehr in Fra­ge kam. Die „Salz­bur­ger Nach­rich­ten“ (12.11.13) berich­ten dar­über, dass in den letz­ten Mona­ten „auch Haus­fas­sa­den, Ver­kehrs­schil­der und ande­re öffent­li­che Flä­chen (…) der­zeit ver­mehrt mit Nazi-Paro­len beschmiert“ wurden.


Beschä­dig­ter Stolperstein

In Wie­ner Neu­stadt wur­den offen­sicht­lich im Zusam­men­hang mit der Reichs­po­grom­nacht auf den Weg neben dem Bahn­damm in der Wohl­fahrt­gas­se die Sprü­che „Heil Hit­ler“, „KZ“ und „Juden­ver­la­dung“ samt Pfei­len in Rich­tung Bahn­glei­se gesprayt.


Schmie­re­rei­en in Salzburg

In Wien wur­den schließ­lich auf eine Gedenk­ta­fel für die jüdi­schen Opfer des Natio­nal­so­zia­lis­mus, die an der evan­ge­li­schen Ver­klä­rungs­kir­che in der Leo­pold­stadt ange­bracht war, neo­na­zis­ti­sche Schmie­re­rei­en geritzt: ein Haken­kreuz und dazu die Wor­te „Heil“ und „Hit­ler“. Auch die­se „gro­ße Schwei­ne­rei“ – so die Pfar­re­rin der Kir­che in einer Pres­se­aus­sendung – wur­de im Vor­feld des Gedenk­ta­ges an die Pogrom­nacht von 1938 verübt.

In allen Fäl­len wur­den Anzei­gen erstat­tet, bis­her gibt es aber offen­sicht­lich kei­ne kon­kre­ten Hin­wei­se auf die Täter.

➡️ Pres­se­aus­sendung Albert Stein­hau­ser: Beschä­di­gun­gen an Salz­bur­ger Syn­ago­ge kla­re anti­se­mi­ti­sche Botschaft

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Antisemitismus | Neonazismus/Neofaschismus | Niederösterreich | Salzburg | Vandalismus/Sachbeschädigung/Schmierereien | Wiederbetätigung | Wien

Beitrags-Navigation

« Krems (NÖ) : Prozess wegen Verhetzung
FPÖ macht Österreich zum Tummelplatz des europäischen Rechtsextremismus »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden