Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

MKÖ: FPÖ-Haimbuchner hat großen Handlungsbedarf

Schon wie­der eine brau­ne Face­book-Freund­schaft von Klub­ob­mann Steinkellner.

16. Mai 2013

Wien (OTS) — Erst kürz­lich beschimpf­te der frei­heit­li­che Klub­ob­mann im oö. Land­tag, Gün­ther Stein­kell­ner, Kri­ti­ker der FPÖ als „Faschis­ten”. „Wie sich zeigt, sind die wirk­li­chen Faschis­ten im Umfeld des Herrn Stein­kell­ner ange­sie­delt”, stellt Wil­li Mer­nyi, Vor­sit­zen­der des Maut­hau­sen Komi­tee Öster­reich (MKÖ), fest.

Zuerst wur­de eine Face­book-Freund­schaft des blau­en Klub­ob­manns mit einem rechts­kräf­tig ver­ur­teil­ten Neo­na­zi bekannt. Heu­te berich­tet der „Kurier” über eine wei­te­re sol­che Freund­schaft mit einer rabia­ten NS-Anhän­ge­rin und Juden­has­se­rin, die poli­zei­lich gesucht wird. Die von ihr im Netz ver­öf­fent­lich­ten Bil­der und Inhal­te las­sen kei­nen Zwei­fel über ihre men­schen­ver­ach­ten­de Ideo­lo­gie. „Selt­sam, dass sol­che Ver­bin­dun­gen immer nur bei FPÖ-Poli­ti­kern auf­tre­ten”, sagt Mer­nyi. „Wenn die Herr­schaf­ten dann ertappt wer­den, spie­len sie die Unschulds­läm­mer, die von nichts gewusst haben wollen.”

Das Maut­hau­sen Komi­tee und das Anti­fa-Netz­werk for­dern FPÖ-Lan­des­ob­mann Man­fred Haim­buch­ner auf, aktiv zu wer­den. „Haim­buch­ner hat vor weni­gen Tagen betont, die FPÖ müs­se bei rechts­extre­men Vor­fäl­len sel­ber han­deln und dür­fe sich nicht auf die „bösen Lin­ken” aus­re­den”, erin­nert Netz­werk-Spre­cher Robert Eiter. „Damit hat er Recht und des­halb wirk­lich gro­ßen Handlungsbedarf.”

Die anti­fa­schis­ti­schen Orga­ni­sa­tio­nen wei­sen auf meh­re­re Fäl­le von Funk­tio­nä­ren der FPÖ Ober­ös­ter­reich hin, die heu­er oder in den letz­ten Jah­ren ihre ewig­gest­ri­ge Gesin­nung bewie­sen haben, aber noch immer der Par­tei angehören:

  • Bern­hard Wie­ser, FPÖ-Vize­bür­ger­meis­ter in Wels, unter­schrieb für die Wahl­zu­las­sung der neo­na­zis­ti­schen NVP.
  • Erwin Kieb­ler, FPÖ-Orts­par­tei­ob­mann in Mit­ter­kir­chen, erschien in einem T‑Shirt mit Neo­na­zi-Auf­schrift zu einer Gemeindeausschussitzung,
  • Wolf­gang Kitz­mül­ler, FPÖ-Gemein­de­vor­stand in Kirch­schlag, pos­te­te „Ab mit den Schwuch­teln hin­ters VÖEST-Gelän­de!” und Alo­is Redin­ger, FPÖ-Ersatz­ge­mein­de­rat in Schär­ding, dich­te­te die Bun­des­hym­ne zu frem­den­feind­li­cher Hetz­pro­pa­gan­da um,

Die­se klei­ne Aus­wahl erhebt kei­ner­lei Anspruch auf Vollständigkeit.

➡️ FPÖ OÖ: Selt­sa­me Facebook-Freundin

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Antisemitismus | FPÖ | Homosexuellen-/Transfeindlichkeit | Neonazismus/Neofaschismus | Oberösterreich

Beitrags-Navigation

« FPÖ OÖ: Seltsame Facebook-Freundin
FPÖ: Wieder ein Rohrkrepierer! »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter