Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 3 Minuten

„Brauner Ruß” und Heinz-Christian Strache?

Eine Pres­se­aus­sendung des Rechts­an­walts Georg Zanger:

4. Aug. 2011

Am 2.8.2100 wur­de durch Ver­öf­fent­li­chung auf http://bawekoll.wordpress.com/2011/08/02/chefsache/ bekannt, dass es eine „gehei­me“ Face­book-Grup­pe gibt, die unter dem Titel „Tür­kei nicht in die Eu!!!!!!” ein­ge­rich­tet ist. Bemer­kens­wert ist nicht nur der Inhalt die­ses Face­book-Blogs, der ein­deu­tig rechts­extre­men, sowohl dem Ver­het­zungs­pa­ra­gra­phen, als auch allen­falls dem Ver­bots­ge­setz zuwi­der­lau­fen­den Inhalt enthält.

So fin­det sich dort unter ande­rem ein Auf­ruf zum „Abschlach­ten“ von Mos­lems, wobei sich einer anbie­tet, es sofort zu tun. Ein ande­rer schlägt einen „Bom­ben­re­gen auf isla­mi­schen Boden“ sowie die „Frei­set­zung von Gift­gas“ vor. Auf einem Bild wird ein gläu­bi­ger Mos­lem beim Geschlechts­ver­kehr mit einer Zie­ge dar­ge­stellt, ein ande­rer bezeich­net Schwei­ne als Vor­fah­ren der Tür­ken. Nicht feh­len kön­nen unter sol­chen Gesin­nungs­ge­nos­sen Begrü­ßun­gen mit dem Nazi­gruss „88“ (für Heil Hitler).

Bezeich­nen­der­wei­se schei­nen bei die­ser Face­book-Grup­pe neben dem par­tei­lo­sen Natio­nal­rats­ab­ge­ord­ne­ten Wer­ner Königs­ho­fer rang­ho­he FPÖ-Par­tei­mit­glie­der auf, und zwar die Natio­nal­rä­te Elmar Pod­gor­schek, Harald Vilims­ky und Susan­ne Win­ter, die Lan­des­rä­te Johann Gude­nus (Wien) und Gün­ther Stein­kell­ner (OÖ) sowie Kurt Scheuch (Klub­ob­mann FPK), Mario Eustac­chio (Stadt­rat FPÖ Graz) und Die­ter Egger (Klub­ob­mann FPÖ Vbg); dane­ben fin­den sich als Mit­glie­der FPÖ Offen­hau­sen, FPÖ Fer­nitz , FPÖ Kind­berg, FPÖ Wei­ken­dorf , FPÖ Hagen­berg, FPÖ Eggels­berg , RFJ Sieg­harts­kir­chen , RFJ Josef­stadt , RFJ Bezirk Brau­nau, RFJ Wien Donau­stadt und RFJ Kindberg.

Aus der NVP fin­den sich als Mit­glie­der Robert Fal­ler (Gene­ral­se­kre­tär der NVP) und Ste­fan Schmal­nau­er (Kas­sier der NVP), aus der NPD Udo Voigt (Par­tei­vor­sit­zen­der der NPD) und Georg Hoffmann.

Noch bezeich­nen­der ist, dass als einer der Admi­nis­tra­to­ren die­ser Face­book-Grup­pe Herr „Heinz-Chris­ti­an Stra­che” samt einem Bild des Füh­rers der FPÖ aufscheint.

Da die Ein­rich­tung einer Face­book-Grup­pe bekannt­lich unkon­trol­lier­bar auch durch anony­me Per­so­nen mög­lich ist und Fakes nicht aus­ge­schlos­sen wer­den kön­nen, muss vor­sichts­hal­ber in Zwei­fel gezo­gen wer­den, dass H.-C. Stra­che tat­säch­lich als Admi­nis­tra­tor die­ser Face­book-Grup­pe fun­giert. Sei­ne vor­ge­nann­ten Par­tei­freun­de als Mit­glie­der der Face­book-Grup­pe, die auch bis­her mit rechts­extre­men Äuße­run­gen in der Öffent­lich­keit auf­ge­fal­len sind, dürf­ten aber jeden­falls echt sein.

Soll­te es aller­dings zutref­fen, dass H.-C. Stra­che tat­säch­lich ident mit Heinz-Chris­ti­an Stra­che ist, der auf die­ser Home­page als Admi­nis­tra­tor auf­scheint, dann stellt sich die Fra­ge, wie­so der Füh­rer der FPÖ nicht dafür Sor­ge getra­gen hat, dass all jene Äuße­run­gen, die dem rechts­extre­men Lager zuzu­ord­nen sind und rechts­wid­ri­gen Inhalt haben, ent­fernt wer­den. Soll­te es tat­säch­lich zutref­fen, dass er als Admi­nis­tra­tor die­ser Face­book-Grup­pe fun­giert, wäre damit der Nach­weis erbracht, dass es ihm nicht ein­mal gelingt, auf sei­ner eige­nen Face­book-Sei­te den „brau­nen Ruß” zu ent­fer­nen. H.-C. Stra­che wür­de in die­sem Fall in einen Erklä­rungs­not­stand kom­men, den er wohl nicht auf­lö­sen kann.

Noch inter­es­san­ter ist es aber, dass es einem pri­va­tem Auf­de­cker vor­be­hal­ten war, die­se Face­book-Sei­te auf­zu­de­cken. Bei einem funk­tio­nie­ren­dem Rechts­sys­tem und bei Beach­tung des Ankla­ge­grund­sat­zes wäre viel­mehr zu erwar­ten gewe­sen, dass Poli­zei, Ver­fas­sungs­schutz und ins­be­son­de­re die Staats­an­walt­schaft schon längst die Sei­te gesperrt und die Ver­ant­wort­li­chen straf­recht­lich ver­folgt hät­ten. Jede Behör­de hat in Öster­reich inzi­den­ter die Bestim­mun­gen des Ver­bots­ge­set­zes und des Ver­het­zungs­pa­ra­gra­phen anzu­wen­den. Aus die­ser Sicht muss man auch die Fra­ge stel­len, ob eine Par­tei, wie die FPÖ, künf­tig über­haupt kan­di­die­ren darf, wenn nam­haf­te Reprä­sen­tan­ten die­ser Par­tei via Face­book an ein­deu­tig rechts­extre­men Grup­pen wider­spruchs­los teilnehmen.

Soll­te der Nach­weis erbracht wer­den kön­nen, dass tat­säch­lich Heinz-Chris­ti­an Stra­che nicht bloß eine Tarn­mas­ke für einen Anony­mus, son­dern mit der Per­son des Füh­rers der FPÖ ident ist, wird die Behör­de auf­ge­ru­fen sein, die Kan­di­da­tur der FPÖ bei künf­ti­gen Wah­len gene­rell in Fra­ge zu stel­len und ähn­lich dem ANR-Erkennt­nis des Ver­fas­sungs­ge­richts­ho­fes vor­zu­ge­hen haben. Eigent­lich müss­te dann aber H.-C. Stra­che gegen sich selbst vor­ge­hen, da er jüngst die Kri­te­ri­en selbst fest­ge­legt hat, nach denen ein Ver­bleib in der FPÖ nicht mög­lich ist. Was im Fall Königs­ho­fer gilt, muss dann auch für ihn selbst gelten.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: BZÖ | FPK | FPÖ | Neonazismus/Neofaschismus | Oberösterreich | RFJ | Steiermark | Verbotsgesetz | Verfassungsschutz | Vorarlberg | Wien

Beitrags-Navigation

« Verdeckte Neonazi-Agitation im Netz
OTS: Schließt sich Strache nun selbst aus Partei aus? »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter