Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

Verdeckte Neonazi-Agitation im Netz

Prin­zi­pi­ell soll­te es für alle Sei­ten gel­ten: kei­ne Namen, kei­ne Adres­sen, ja auch kei­ne Klicks („Gefällt mir“ usw.) auf Sei­ten hin­ter­las­sen, die ihre Iden­ti­tät nicht preis­ge­ben. Miss­brauch ist mög­lich! Auch und gera­de auf Sei­ten, die sich vor­geb­lich gegen Kin­des­miss­brauch wen­den. Die extre­me Rech­te hat das The­ma seit eini­gen Jah­ren für sich ent­deckt und schlach­tet es aus, auch wenn gera­de in ihren Rei­hen ein­schlä­gi­ge Delik­te eher häu­fi­ger als anders­wo vor­kom­men.

4. Aug. 2011

„Netz gegen Nazis“ hat sich auf schein­bar unpo­li­ti­schen Sei­ten umge­se­hen, die sich vor­geb­lich dem Kampf gegen Kin­des­miss­brauch wid­men und dabei eini­ge gute Bekann­te gefun­den. Sei­ten wie „Stoppt Tier­ver­su­che – Nehmt Kin­der­schän­der!“ soll­ten eigent­lich rela­tiv leicht als rechts­extre­me Hass-Sei­ten iden­ti­fi­ziert wer­den kön­nen, erfreu­en sich aber wegen der star­ken Emo­tio­nen, die beim The­ma Kin­des­miss­brauch hoch­kom­men, eines hohen Zuspruchs. Bei einer Sei­te, die sich „Stopt [sic!] Kin­der­schän­der“ nennt, kann man schon wegen der Recht­schrei­bung Rech­te ver­mu­ten. Sei­ten, die einen kla­ren Bezug zu Neo­na­zis und Rechts­extre­men her­stel­len (Natio­na­le gegen Kin­der­schän­der, Todes­stra­fe für Kin­der­schän­der), fal­len deut­lich ab. Auf der emo­tio­na­len Wel­le ver­su­chen auch öster­rei­chi­sche Neo­na­zis („Natio­na­le gegen Kin­der­schän­der – Krems“) mit­zu­sur­fen – mit sehr beschei­de­nem Erfolg.

Wei­ter mit: netz-gegen-nazis.de

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Neonazismus/Neofaschismus | Österreich | Weite Welt

Beitrags-Navigation

« Die geheimen Foren der Kameraden
„Brauner Ruß” und Heinz-Christian Strache? »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden