Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 3 Minuten

Interview mit Nikolas Brunäcker: Rechtsextreme im Purbacher Gemeinderat?

In Pur­bach am Neu­sied­ler­see kan­di­di­iert bei den kom­men­den Gemein­de­rats­wah­len eine Lis­te, die der Coro­na-Quer­front des Neo­na­zis Gott­fried Küs­sel nahe­steht. Wir haben mit dem Pur­ba­cher Niko­las Bru­nä­cker über die­se dubio­se „Lis­te Renn­mayr” gesprochen.

15. Sep. 2022

SdR: Wie bist du auf das Pro­blem der rechts­extre­men Umtrie­be in Pur­bach am Neu­sied­ler­see auf­merk­sam geworden?

Bru­nä­cker: Vor etwa einem Jahr habe ich mehr­mals gemein­sam mit der Grü­nen Jugend Bur­gen­land und ande­ren Orga­ni­sa­tio­nen gegen die von Gott­fried Küs­sel (mit)gegründete Coro­na-Quer­front in Eisen­stadt demons­triert. Schon damals war zu sehen, dass dort immer wie­der Per­so­nen mit Ver­bin­dun­gen in mei­ne Hei­mat­ge­mein­de Pur­bach am Neu­sied­ler­see auf­tauch­ten. Ich hat­te sofort ein ungu­tes Gefühl, dass rechts­extre­me Akti­vi­tä­ten auch direkt in Pur­bach auf­schla­gen könnten.

Wie hat sich die Sze­ne in Pur­bach im letz­ten Jahr entwickelt?

Nun, ein Jahr spä­ter, bestä­ti­gen sich mein Ver­dacht und mei­ne Befürch­tun­gen. Meh­re­re Demonstrant:innen aus der rechts­extre­men Coro­na-Quer­front kan­die­ren bei der kom­men­den Gemein­de­rats­wahl in Pur­bach. Allen vor­an der Spit­zen­kan­di­dat, des­sen Name die Lis­te trägt, Peter Rennmayr.

Kundmachung Wahlvorschlag Liste Rennmayr
Kund­ma­chung Wahl­vor­schlag Lis­te Rennmayr

Wer ist die­ser Peter Rennmayr?

Renn­mayr hält nicht nur seit über einem Jahr auf nahe­zu jedem Auf­marsch der Coro­na-Quer­front Reden, er mar­schiert auch mit sei­nen Listen-Kolleg:innen in ers­ter Rei­he mit dem ver­ur­teil­tem Neo­na­zi Gott­fried Küs­sel. Wei­ters wur­de mir zuge­tra­gen dass Küs­sel per­sön­lich für den Wahl­kampf der Lis­te Renn­mayr im Hin­ter­grund aktiv sein soll.

Karin Küssel, Peter Rennmayr als Redner bei einer Corona-Querfront-Demo (©Presseservice Wien; Beschriftung "Österreich rechtsaußen")

Du sprichst von meh­re­ren Per­so­nen. Wer sind die?

Auch die auf den nach­fol­gen­den Lis­ten­plät­zen zwei bis vier kan­di­die­ren­den Per­so­nen, Josef Witzani, Katha­ri­na Rosen­au­er und Chris­ta Schül­ler, mar­schie­ren teil­wei­se ziem­lich von Beginn an mit Küs­sel und wei­te­ren ver­ur­teil­ten, durch­aus auch gewalt­be­rei­ten Neo­na­zis. Das heißt, die ers­ten vier auf der Lis­te Renn­mayr sind direkt mit Küs­sels Coro­na-Quer­front ver­bun­den – dazu kommt mit Jörg Schül­ler auf Platz 7 eine fünf­te Person.

Küssel, Witzani, Ch. Schüller (© Presseservice Wien, Beschriftung "Österreich rechtsaußen")
Küs­sel, Witzani, Ch. Schül­ler (© Pres­se­ser­vice Wien, Beschrif­tung „Öster­reich rechtsaußen”)
J. Schüller, Rosenauer (© Presseservice Wien, Beschriftung "Österreich rechtsaußen")
J. Schül­ler, Rosen­au­er (© Pres­se­ser­vice Wien, Beschrif­tung „Öster­reich rechtsaußen”)

Bei der Gele­gen­heit muss auch dar­auf hin­ge­wie­sen wer­den, dass es in Pur­bach vor drei Mona­ten sogar schon eine Haus­durch­su­chung gege­ben hat – mit dem sehr beun­ru­hi­gen­den und schwer­wie­gen­den Ver­dacht der Bil­dung einer bewaff­ne­ten Verbindung.

Was sind die offi­zi­el­len Zie­le die­ser Liste?

Gute Fra­ge! Es gibt immer wie­der Wahl­kampf­ver­an­stal­tun­gen mit einem Info­stand, wo Fly­er mit dem Wahl­pro­gramm ver­teilt wer­den. Die zen­tra­len Punk­te sind alle­samt kei­ne The­men, die im Pur­ba­cher Gemein­de­rat umge­setzt wer­den kön­nen: Sie for­dern die Abschaf­fung aller Coro­na-Maß­nah­men in Pur­bach, einen Zufluss von der Donau in den Neu­sied­ler­see – wohl ohne jeg­li­che Ahnung, wel­che öko­lo­gi­schen Aus­wir­kun­gen das hät­te – und dass alle im Gemein­de­rat als ver­trau­lich ein­ge­stuf­ten The­men öffent­lich gemacht wer­den sol­len. Sie sprin­gen also popu­lis­tisch aufs Trans­pa­renz­the­ma auf. Ein­mal abge­se­hen davon, dass gewis­se Punk­te gar nicht öffent­lich gemacht wer­den dür­fen, wor­an auch Pur­bach nichts ändern kann, erwar­te ich mir, dass die Lis­te selbst in Vor­leis­tung geht und ihr eige­nes Netz­werk offenlegt.

Und die inof­fi­zi­el­len Ziele?

Eines ist für mich klar: Hier ver­su­chen Rechts­extre­me unter dem Deck­man­tel der Coro­na­kri­tik in den Pur­ba­cher Gemein­de­rat ein­zu­zie­hen und sich damit zu legi­ti­mie­ren und als „nor­mal“ zu prä­sen­tie­ren. Natür­lich kann ein jeder und jede für den Gemein­de­rat kan­di­die­ren, jedoch ver­die­nen die Pur­ba­che­rin­nen und Pur­ba­cher Auf­klä­rung, wer hier wirk­lich auf den Wahl­zet­tel steht. Ich möch­te dar­auf hin­wei­sen, dass Küs­sel selbst die Demo­kra­tie ablehnt; wenn er nun wirk­lich als Mas­ter­mind im Hin­ter­grund agie­ren soll­te, wäre es mehr als bedenk­lich, eine sol­che Ideo­lo­gie im Gemein­de­rat ver­tre­ten zu haben. Ich als Demo­krat bin ich davon über­zeugt, dass Rechts­extre­me, die mit Küs­sel mar­schie­ren, Gift für unse­re Stadt­ge­mein­de und unse­re Demo­kra­tie sind.

Niko­las Bru­nä­cker ist Spre­cher der Grü­nen Jugend Bur­gen­land und Spit­zen­kan­di­dat der Grü­nen Pur­bach für die Gemein­de­rats­wah­len am 2. Okto­ber 2022.

Nikolas Brunnäcker bei einer antifaschistischen Demo in Eisenstadt
Niko­las Bru­nä­cker bei einer anti­fa­schis­ti­schen Demo in Eisenstadt

➡️ Brau­ne Front im Burgenland?

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Alpen Donau Info | Burgenland | Demonstration/Kundgebung | Neonazismus/Neofaschismus | Protest | Rechtsextremismus | Vernetzung | Verschwörungsideologien | Wiederbetätigung

Beitrags-Navigation

« Braune Front im Burgenland?
Paraguay: Pilhar „plötzlich und unerwartet“ gestorben »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden