Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 4 Minuten

Das Corona-Protestbusiness (Teil 4): eine Firma für Selbstmarketing

Man­che wie der Bus­un­ter­neh­mer Alex­an­der Ehr­lich sind als Fir­ma, Ver­ein und Ein­zel­per­son unter­wegs. Die Lin­ze­rin Edith Brötz­ner agiert unter dem Label „Öster­rei­chist­frei“ mit ihrer Wer­be­agen­tur „Blue Mar­ken­ting“ im Back­ground. Sie setzt auf das Sam­meln von Ein­zel­spen­den, die – so lässt es sich zumin­dest aus dem auf Pay­Pal ange­ge­be­nen Emp­fän­ger schlie­ßen – aufs Geschäfts­kon­to ihrer Agen­tur gehen. Brötz­ner bleibt in der Ver­wen­dung der Gel­der eben­so vage wie all die ande­ren in der Sze­ne. Eine Abgren­zung zum rechts­extre­men Rand fin­den wir bei ihr eben­so wenig wie bei vie­len ande­ren aus der Protestszene.

18. Feb. 2021

Edtih Brötz­ner, Inha­be­rin einer Lin­zer Wer­be­agen­tur, sprang bereits Anfang Mai 2020 auf den Pro­test­zug gegen die Coro­na-Maß­nah­men auf – nach­voll­zieh­bar aus ihrer Sicht als Unter­neh­me­rin, die Angst um ihre Exis­tenz hat­te, aber bereits zu Beginn mit dem bemer­kens­wer­ten State­ment, die Pan­de­mie habe nie statt­ge­fun­den. Brötz­ner rief für den 15. Mai zu einer Demons­tra­ti­on auf, um „STOP zu sagen“, denn, so Brötz­ner, „Wer in der Demo­kra­tie schläft, wacht in der Dik­ta­tur auf!“ Seit­her orga­ni­siert sie regel­mä­ßig Anti-Coro­na-Demos und steckt auch hin­ter der durchs Land zie­hen­den und gegen die „Hygie­ne­dik­ta­tur“ auf­tre­ten­den Trup­pe der „Coro­na-Zom­bies“. Die posier­te im Jän­ner lus­tig grü­ßend vor dem Hit­ler-Geburts­haus in Brau­nau, was eine Men­ge Pro­tes­te und – schnell ein­ge­stell­te – Ermitt­lun­gen wegen des Ver­dachts auf Wie­der­be­tä­ti­gung nach sich zog.

Brau­nau: Gespens­ti­sche Sze­ne vor dem Geburts­haus Adolf Hit­lers, wo Akti­vis­tIn­nen gegen die #coro­na-Maß­nah­men beim dort auf­ge­stell­ten Gedenk­stein in offen­sicht­lich belus­ti­gen­der Manier posie­ren (via @HasnainKazim)#Rechts­extre­mis­mus #Covidio­ten #Coro­na­leug­ner #Anti­se­mi­tis­mus pic.twitter.com/bfFZqpmAkb

— Anti­se­mi­tis­mus-Mel­de­stel­le der IKG (@AMeldestelle) Janu­ary 3, 2021

Skur­ril wirkt der Distan­zie­rungs­ver­such von Brötz­ner: „Wir distan­zie­ren uns ganz klar von jeg­li­chen rech­ten Bewe­gun­gen und hal­ten aus­drück­lich fest, dass wir kei­ne Nazis oder Neo­na­zis sind! (…) Aktu­ell geht lei­der ein Bild von uns durch alle Medi­en, auf dem wir uns rund um den Mahn­stein plat­ziert haben (lei­der vor dem Hit­ler­haus).“ Das dop­pel­te „lei­der“ ver­mag auch nicht zu rela­ti­vie­ren, dass sich die Grup­pe neben einem Mahn­mal für die Opfer des Natio­nal­so­zia­lis­mus, das nun nicht „lei­der“, son­dern ganz bewusst vor Hit­lers Geburts­haus steht, win­kend für ein Foto posiert, das Brötz­ner auch noch selbst auf Face­book in Umlauf geschickt hat. Dass dann auf der Web­site für eine „Rich­tig­stel­lung“ aus­ge­rech­net auf den rechts­extre­men „Wochen­blick“ ver­linkt wird und Brötz­ner weni­ge Wochen spä­ter an der Sei­te von Her­bert Kickl in einer Pres­se­kon­fe­renz der FPÖ auf­tauch­te, ver­mag das Bild einer Bewe­gung zu kom­plet­tie­ren, die weder Bewusst­sein und Sen­si­bi­li­tät für his­to­ri­sches Gesche­hen an den Tag legt, noch eine Abgren­zung vom rechts­extre­men Rand zustan­de bringt – oder dies auch gar nicht will.

"Hygienediktatur": Statement zum Foto vor dem Hitlerhaus
„Hygie­ne­dik­ta­tur”: State­ment zum Foto vor dem Hitlerhaus
"Hygienediktatur": Gelöschtes Video und Verweis auf eine "Richtigstellung" im Wochenblick
„Hygie­ne­dik­ta­tur”: Gelösch­tes Video und Ver­weis auf eine „Rich­tig­stel­lung” im Wochenblick

Was Brötz­ner jedoch schon zustan­de bringt, das ist, auf meh­re­re Arten Geld zu sam­meln: Sie tut das unter dem Label „#Öster­rei­chist­frei“, über das sie Spen­den lukriert und auch einen Shop betreibt. Gespen­det wer­den soll für vie­les, auch für die Aktivist*innen selbst, denn, so Brötz­ner auf ihrer Web­site: „Recher­che und auf­klä­ren­de Pro­jek­te erfor­dern enorm viel Zeit und unbe­zahl­ba­ren Ein­satz. Nur von Luft und Lie­be kön­nen wir auch nicht leben.“ Wer „wir“ außer Brötz­ner selbst ist, wird eben­so wenig trans­pa­rent gemacht wie die Sum­men, die ein­ge­nom­men wer­den und wie viel davon die­se „wir“ für sich selbst in Anspruch nehmen.

Spenden "Österreich ist frei": "Nur von Luft und Liebe können wir auch nicht leben."
Spen­den „Öster­rei­chist­frei”: „Nur von Luft und Lie­be kön­nen wir auch nicht leben.”

Brötz­ners Shop bie­tet Beklei­dung für Erwach­se­ne und Kin­der und auch Schir­me und Stoff­beu­tel – alles zu Prei­sen, die gleich ein Mehr­fa­ches über den han­dels­üb­li­chen Ange­bo­ten lie­gen. Die Gewinn­span­ne trägt also eini­ges dazu bei, um Bares zu „Luft und Lie­be“ hinzuzufügen.

"Ökobrella" aus China im Brötzner-Shop für 29,90€
„Öko­b­rel­la” aus Chi­na im Brötz­ner-Shop für 29,90€
"Ökobrella" aus China im Handel für 6,34€ (bei 1200 Stk. Bestellmenge)
„Öko­b­rel­la” aus Chi­na im Han­del für 6,34€ (bei 1200 Stk. Bestellmenge)

Vor eini­gen Tagen hat Brötz­ner mit ihrem „Coro­na­auf­klä­rung-TV“ einen wei­te­ren Des­in­for­ma­ti­ons­ka­nal den unzäh­li­gen, die bereits im Inter­net her­um­schwur­beln, hin­zu­ge­fügt. Dort ver­ti­ckert sie über einen zwei­ten Shop Fly­er und Auf­kle­ber. Auch die über Pay­Pal ein­ge­nom­me­nen Spen­den schei­nen direkt in Brötz­ners Fir­ma zu gehen – die Mail­adres­se der Kon­to­in­ha­be­rin hat jeden­falls nichts mehr mit #Öster­rei­chist­frei, dafür aber viel mit Brötz­ners Mar­ke­ting-Fir­ma zu tun.

Unter dem Strich bleibt: Wenn Geld (auch) für den eige­nen Lebens­un­ter­halt gesam­melt wird, dann ist das per se noch nicht ver­werf­lich – zumin­dest dann, wenn das trans­pa­rent aus­ge­wie­sen wird. Und das ist bei all den Spendensammler*innen im Coro­na-Pro­test­busi­ness, die wir uns ange­se­hen haben, nicht der Fall.

➡️ Das Coro­na-Pro­test­busi­ness (Teil 1): Der Frie­de und das Busgewerbe
➡️ Das Coro­na-Pro­test­busi­ness (Teil 2): Gold­grä­ber­stim­mung in der Sze­ne – Ver­ei­ne, Anwäl­te und Ärzte
➡️ Das Coro­na-Pro­test­busi­ness (Teil 3): Der Ein­zel­kämp­fer von QAnon Austria

Brötzner sammelt Spenden: hier für eine "mutige Polizistin"
Brötz­ner sam­melt Spen­den: hier für eine „muti­ge Polizistin”
T-Shirt um 27€ im Brötzner-Shop
T‑Shirt um 27€ im Brötzner-Shop
Weihnachtsaktion im Brötzner-Shop
Weih­nachts­ak­ti­on im Brötzner-Shop
Brötzner-Shop II: Flyer und Aufkleber
Brötz­ner-Shop II: Fly­er und Aufkleber
Spendentool von "Österreich ist frei": "Donate to office-bluemarkting.at"
Spen­den­tool von „Öster­reich ist frei”: „Dona­te to office-bluemarkting.at”
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Demonstration/Kundgebung | FPÖ | Oberösterreich | Rechtsextremismus | Verschwörungsideologien | Wochenblick

Beitrags-Navigation

« Prozess „Europäische Aktion“ (Teil 2): Das Netzwerk wird sichtbar
SS-Grab Stillfüssing: „Müssen die Medien immer über dieses blöde Grab schreiben?“  »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter