Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 3 Minuten

Bleiburg: Kein ruhiges „Treffen“

Ruhig sei heu­er das Tref­fen in Blei­burg ver­lau­fen, titel­te der ORF Kärn­ten sei­nen Blei­burg-Bericht am 18.5.19. So kann man sich und ande­re täu­schen! Was für ein Tref­fen? Wer hat da wen getrof­fen? Kroa­ti­sche Faschis­ten Rechts­extre­me und Kle­ri­kal­fa­schis­ten im stol­zen Geden­ken an ein grau­sa­mes Unrechts­re­gime. Ruhig war es auch nur, wenn man den bru­ta­len Angriff eines Rechts­extre­men auf einen Repor­ter der „Frank­fur­ter Rund­schau“ unter den Tisch fal­len lässt. Ein Bericht von Karl Öllinger.

22. Mai 2019
Gegenkundgebung 2019 (Foto © Günter Krammer)
Gegenkundgebung 2019 (Foto © Günter Krammer)

Es waren etwas weni­ger Per­so­nen, die da heu­er in Blei­burg am Loi­ba­cher Feld zu einer der größ­ten rechts­extre­men Demons­tra­tio­nen in Euro­pa auf­ge­lau­fen sind. Die Bezirks­haupt­mann­schaft Völ­ker­markt hat sich mäch­tig ange­strengt, damit die­ser Auf­marsch – gegen die Beden­ken einer demo­kra­ti­schen Öffent­lich­keit, der katho­li­schen Kir­che und auch des von ihr bestell­ten Gut­ach­ters – rei­bungs­los ablau­fen konnte.

Zehn­tau­send rechts­extre­me Demons­tran­tIn­nen ver­sam­mel­ten sich in einer Gemein­de mit knapp 5.000 Ein­woh­ne­rIn­nen. Kein Wun­der, dass die Gemein­de­ver­tre­tung von Bleiburg/Pliberk da auch Beden­ken in einer Reso­lu­ti­on äußer­te – aller­dings so, dass sie ihre Besorg­nis auch über die ange­sag­ten Gegen­kund­ge­bun­gen äußerte.

Gegenkundgebung 2019 (Foto © Günter Krammer)
Gegen­kund­ge­bung 2019 (Foto © Gün­ter Krammer)

Da waren so man­che Blei­bur­ge­rIn­nen schon kla­rer. Teil­neh­me­rIn­nen der von mir ange­mel­de­ten Kund­ge­bung berich­te­ten, sie sei­en, sobald sie als Geg­ne­rIn­nen des rechts­extre­men Auf­mar­sches zu erken­nen gaben, freund­lich ein­ge­la­den wor­den, ihr Auto ein­zu­par­ken. Mir erklär­te ein freund­li­cher Blei­bur­ger, er sei froh, dass ich es den „Falot­ten“ rein­ge­sagt habe.

Gegenkundgebung 2019 (Foto © Günter Krammer)
Gegen­kund­ge­bung 2019 (Foto © Gün­ter Krammer)

Zu denen, die nicht so froh waren über die Gegen­kund­ge­bun­gen, gehör­te jeden­falls der Völ­ker­mark­ter Bezirks­haupt­mann Klösch, der sich mit Peter Pilz von der „Lis­te Jetzt“, der ihn zuvor wegen des Ver­dachts des Amts­miss­brauchs ange­zeigt hat­te, ein Schrei­du­ell lieferte.

Im Gegen­satz zu den rechts­extre­men Auf­mär­schen der letz­ten Jah­re kam es – sicher eine Fol­ge der inten­si­ven Beob­ach­tung durch die demo­kra­ti­sche Öffent­lich­keit und der ver­schärf­ten poli­zei­li­chen Kon­trol­len – zu weni­ger Anzei­gen. Noch liegt uns kei­ner­lei offi­zi­el­le Bilanz der Lan­des­po­li­zei­di­rek­ti­on (LPD) Kärn­ten vor, die für 2018 sie­ben Fest­nah­men nach dem Ver­bots­ge­setz bekannt­gab (über die Zahl der Anzei­gen schwieg sich die LPD aus). 2017 hat­te es zwölf Anzei­gen wegen des Ver­bots­ge­set­zes, drei wegen Kör­per­ver­let­zung und eini­ge ver­wal­tungs­recht­li­che Stra­fen gegeben.

Heu­er war bis­lang nur von einer Anzei­ge bzw. Fest­nah­me wegen Ver­sto­ßes gegen das Ver­bots­ge­setz in den Medi­en die Rede. Es han­delt sich um einen 48-jäh­ri­gen Kroa­ten, der „gegen Ende der Ver­an­stal­tung die Hand zum Hit­ler­gruß geho­ben“ (APA, 19.5.19) hat und des­halb fest­ge­nom­men und in die Jus­tiz­an­stalt Kla­gen­furt gebracht wur­de. Der Mann soll „nach Abschluss der Ver­fah­ren ein Auf­ent­halts­ver­bot“ (APA) erhalten.

„Ruhig und gesit­tet“ sei der Auf­marsch der Rechts­extre­men ver­lau­fen, schreibt die „Klei­ne Zei­tung‘“ in ihrem Bericht über den Usta­scha-Auf­marsch, „zwi­schen­falls­los“ wenn man von dem Hit­ler­grü­ßer abse­he. „Zwi­schen­falls­los“? Dage­gen ste­hen die Fotos des AK Pliberk/Bleiburg, ver­öf­fent­licht in sei­ner Foto­ga­le­rie. Auch der aus­führ­li­che Bericht in der ORF-Sen­dung „The­ma“ vom 21.5.19 spricht eine ande­re Spra­che. Da wäre da noch der Vor­fall, den ich selbst dem poli­zei­li­chen Ein­satz­lei­ter gemel­det habe, als ein Usta­scha-Demons­trant beim Ver­such, die Gegen­de­mons­tra­ti­on zu pro­vo­zie­ren, die rech­te Hand zum ein­schlä­gi­gen Gruß geho­ben hat.

ORF Kärnten: "Treffen am Loibacher Feld ruhig verlaufen"
ORF Kärn­ten: „Tref­fen am Loi­ba­cher Feld ruhig verlaufen”

Und dann gibt es noch die bru­ta­le Atta­cke auf einen Repor­ter der „Frank­fur­ter Rund­schau“ (FR) am Loi­ba­cher Feld durch einen rechts­extre­men Kroa­ten, den die FR so beschreibt: „Bei einer Gedenk­fei­er gerät ein FR-Jour­na­list in höchs­te Gefahr. Die Poli­zei kann das Schlimms­te gera­de noch ver­hin­dern.“ In öster­rei­chi­schen Medi­en läuft das anschei­nend noch unter „zwi­schen­falls­los“ …

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Abzeichengesetz | Anzeige | Demonstration/Kundgebung | Hitlergruß | Kärnten/Koroška | Neonazismus/Neofaschismus | Protest | Verbotsgesetz | Veteranentreffen | Wiederbetätigung

Beitrags-Navigation

« Mélange KW 20/19 (Teil 2)
Rassenforschung an der Uni? (Teil 2) »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter